S
Stopsi
Themenstarter
Da muß ich Dir recht geben. So 30 Kg weniger und sechs oder sogar sieben Gänge, dann würden die Leute noch mal sich die Köpfe danach umdrehen.hahaha, geil BMW recycelt seine eigenen Modelle. Geniale Strategie.....pruuuust
alles bis 2006 schon mal dagewesen und mit den gleichen technischen Details wie damals und dem gleichen Gewicht. Mahlzeit
QEDbesser gehts sowieso nicht, also von mir aus gerne weiterbauen lol
geile Antwortjo, strassenlage war noch auf europa geeicht....zum pol hin flachts halt ein bischen ab
Einzylinderfahrer ticken eben anders, und das ist gut so.wirklich nur ein bischen neue Plastix und Farben, sonst ein schaler Aufguss und ein beknackter Name "Sertao"
gut dass sie die alten Presswerkzeuge nicht weggeworfen haben...
und ein beknackter Name "Sertao"
http://imageshack.us/photo/my-images/253/bmwg650gssertao030.jpg/
lach... das krieg ich schon hin. Ich bin ja ein großes Mädchen und meinebei den Maßen der TE630, wie machst du das mit den Beinen?
Ja, das stimmt, aber ich freu mich über jeden Hersteller, der überhaupt nochder Rest ist halt leider nur ein lauwarmer Aufguss von 2005 zu wenig für 2011 finde ich.
und Kawasaki mit dazu.....ich bleib bei meiner MZ Baghira solange sie läuft (schon 11000km in einem Jahr ohne einen einzigen Defekt )Ja, das stimmt, aber ich freu mich über jeden Hersteller, der überhaupt noch
eine Einzylinder Allroundenduro anbietet. Suzuki und Honda sollten sich was
schämen...