Hi V-Twin-Maniac,
ich bin in Rumänien geboren, und kenn das Land recht gut. Stell deine Fragen und dir wird geantwortet
Schon mal das erste: August ist schlecht.
1. Sehr viele Touris, bzw. Einheimische die im Ausland arbeiten und in den Sommerferien Heim fahren. Das bedeutet vor allem am Wochendene dichte Hauptstrassen, viel gedränge und wildes Überholen. Es gibt eben viele Angeber, die in Italien oder Spanien die Touaregs und Benz verdienen und dies in den Sommerferien zeigen (=angeben)
2. Das Risiko dass es sehr heiss wird ist im August am höchsten. Das macht in Siebenbürgen/Transsilvanien und in den Karpaten nicht viel aus, aber wehe du fährst südlich davon...
Als unbedingt sehenswert und erlebenswert finde ich den Norden Siebenbürgens - das ist die urigste Ecke Rumäniens, dann die Karpaten überhaupt.
Was sicher toll ist ist ein Abstecher zum Schwarzen Meer und ins Donaudelta.
Bukarest solltet ihr am besten nur per Park&Ride anfahren. Die Stadt platzt aus allen Nähnten, der Verkehr ist sogar mitm Auto ein kleines Abenteuer.
Interessante Städte sind Temeschburg, Hermannstadt, Kronstadt.
Konstanz am Schwarzen Meer ist eine Mischung von Komunistischen Plattenbauten, Westeuropäischer Supermärkte und Türkischen Moscheen. Und hat miserable Strassen
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Darum gehts aber, wennst mit ner GS runter fährst, oder?
Die Hauptstrassen sind Top, die Nebenstrassen gemischt, z.T. schlecht, aber umso spassiger.
Als entfernung: 1500km von Nürnberg nach Kronstadt (Mitte Rümäniens, sehr guter Startpunkt für die Tagsetouren), davon 500-600km Landstrasse ohne Möglichkeit auf einer Autobahn auszuweichen. Den Rest kannst du ausrechnen.
Was die Polizei angeht: in den Ortschaften VOR dem Ortschild auf unter 70kmh sein - sie stehen oft gleich danach mit der Radarpistole, und NIE einen durchgezogenen Streifen zum Überholen schneiden. Da sind die Jungs am schärfsten.
Dies gilt aber nur für die Hauptstrassen. Die Nebenstrecken sind sorglos zu fahren.
Ansonsten, frag einfach.
Grüße
7uki