Zoll und Einfuhrumsatzsteuer fallen nur beim Einkauf ausserhalb der EU an. Insofern kannst Du bedenkenlos in Grossbritannien einkaufen, solange der Verkäufer nach Deutschland verschickt.
Der Kauf eines Helmes in den USA ist übrigens eine überaus lohnenswerte Sache. So kostet ein Arai Chaser mit Dekor (UVP hier = ca € 580 ) in Amerika nur etwa $ 350. Das ist dann derartig preiswert, dass die 19% und ein bisschen Zoll gar nicht mehr ins Gewicht fallen.
Allerdings sollte man bei im Ausland gekauften Helmen - so man darauf Wert legt - auf die Norm des Prüfverfahrens achten. Auf die EC-Norm wird wohl nur in Deutschland geachtet. Helme in den USA werden natürlich auch getestet und freigegeben, allerdings steht dann da nix von EC auf oder im Helm. Die Prüfnorm heisst nämlich anders und das könnte bei Helmen für GB auch der Fall sein. Die Helme entstammen allerdings alle derselben Produktion und auch hat noch niemals jemand meinen Helm auf Zulässigkeit überprüft.
Tipp: wer Geld sparen will, sollte unbedingt im Ausland einkaufen, wer sein Geld aber lieber in der Region investiert, der sollte sich einen Helmhändler seines Vertrauens suchen. Ich empfehle wegen stets allerbester Erfahrungen immer das
www.helmstudio-hamburg.de - die haben mir auch mel einen Helm mit Dekor besorgt, welches im aktuellen Programm nicht mehr lieferbar war.
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)