G
gravedigger
Themenstarter
hallo,
bin neu hier und hab nun auch eine R850GS.
leider kann ich mich nicht mit dem straßenbahnscheinwerfer anfreunden.
hab schon ein paar seiten hier im forum gelesen, aber nicht das passende gefunden, daher ein paar fragen.
-wieviel verschiedene hersteller gibt es von doppelscheinwerfern (wunderlich DE, boxxerparts normale 90mm und TT mit der tiefgezogenen maske hab ich schon mal gefunden)
-welche taugen was und machen auch gutes licht?
-welche sind dauerhaltbar und vergilben oder schmelzen nicht?
-gibt es bilder von den wunderlich dingern im montierten zustand von der seite und schräg vorne? auf der wunderliche seite sieht man das nicht richtig und ich hab den verdacht, dass das von der seite blöd aussieht.
eigentlich würden mir die von boxxerparts optisch am besten gefallen.
auch hätte ich noch ein paar fragen zur ABS schaltungsänderung..
muss man unbedint die knotenpunkte aufdröseln?
kann man nicht gleich die kontakte an dem abs stecker und den relaiskasten ausclipsen, isolieren und einfach ein paar neue kabel ziehen?
das sind doch normale AMP junior timer am steuergerät?
bin neu hier und hab nun auch eine R850GS.
leider kann ich mich nicht mit dem straßenbahnscheinwerfer anfreunden.
hab schon ein paar seiten hier im forum gelesen, aber nicht das passende gefunden, daher ein paar fragen.
-wieviel verschiedene hersteller gibt es von doppelscheinwerfern (wunderlich DE, boxxerparts normale 90mm und TT mit der tiefgezogenen maske hab ich schon mal gefunden)
-welche taugen was und machen auch gutes licht?
-welche sind dauerhaltbar und vergilben oder schmelzen nicht?
-gibt es bilder von den wunderlich dingern im montierten zustand von der seite und schräg vorne? auf der wunderliche seite sieht man das nicht richtig und ich hab den verdacht, dass das von der seite blöd aussieht.
eigentlich würden mir die von boxxerparts optisch am besten gefallen.
auch hätte ich noch ein paar fragen zur ABS schaltungsänderung..
muss man unbedint die knotenpunkte aufdröseln?
kann man nicht gleich die kontakte an dem abs stecker und den relaiskasten ausclipsen, isolieren und einfach ein paar neue kabel ziehen?
das sind doch normale AMP junior timer am steuergerät?
Zuletzt bearbeitet: