ist ja im Prinzip auch meine Meinung, nur wenn man Xenon verbauen will muss man wohl auf Dauer die automatische Leuchtweitenregulierung haben. Und weil BMW den Schräglagensensor hat fällt das Kurvenlicht dann quasi nebenbei an (ähnlich wie das ASC, was keine Abwertung der Innovationskraft der BMW-Elektroniker sein soll ), damit ist der 'Zusatzaufwand' begrenzt.Die Grundidee ist gut, für mich aber zu aufwändig, zu teuer und störanfällig.
Extrem viel, danke für den Link!Was haltet ihr davon?
war bei meiner VFR von '99 genau so, die machte die Nacht zum Tage mit doppeltem Abblend- und Fernlicht. Und nach (illegaler) Freischaltung des zweiten Abblendlichts an der Sprint wurd's auch da wesentlich besser.erst die R1 macht nachts auch etwas Freude, weil die beiden Projektionsscheinwerfer die Straße einfach richtig gut ausleuchten. Das ist mal Licht, Xenon im Auto ist nur unwesentlich besser!
Hm, kenn ich nur vom R8. Hab allerdings mal gelesen, dass Lexus auch LED Scheinwerfer verbaut.... ich denke das die Zukunft sowieso in der LED - Technik liegt, bei den Dosen ist sie ja auch auf dem Vormarsch.
funzt aber noch nicht ganz so wie man sich das ursprünglich erhofft hatte, z.B. bleibt die Lebensdauer noch deutlich hinter den Erwartungen zurück. Den Leds wird's wohl gelegentlich noch zu warm.Hm, kenn ich nur vom R8. Hab allerdings mal gelesen, dass Lexus auch LED Scheinwerfer verbaut.
Rückleuchten mit LED ist ja schon fast ein alter Hut.
dass es teuer ist, haben jetzt einige geschrieben. Was kostet denn so etwas, war das bei dem Link zu sehen?Tja, ist Geschmackssache...
Technisch edel, aber teuer
Konkrete Zahlen hab ich bisher keine gesehen, aber man ist von Xenon gewohnt, dass es z.T. hohe Aufpreise kostet. Aber ich sagte es ja bereits, die Technik ist interessant, Xenon brauche ich nicht. So kann man gerne etwas Gewicht, Kosten und Aufwand sparen.Was kostet denn so etwas, war das bei dem Link zu sehen?
Ich denke wenn man in die Aufpreislisten der BMW-Dosen für Cnon und Kurvenlicht schaut kann man etwa abschätzen wo's hingeht (ich erwarte nicht nur den halben Aufpreis nur weil's nur ein Scheinwerfer ist). Vielleicht nutzen sie wenigstens den Schräglagensensor zur Erkennung der 90°-Schräglage und bauen ein automatisches Not-Aus, ist bei vielen Japanern üblich.
so schlimm wie im Pressetext hatte ich es allerdings bisher nicht empfundenDas erste adaptive Kurvenlicht mit Xenon-Scheinwerfern bei Motorrädern. Damit verlieren Nachtfahrten ihren Schrecken,