Fi156
Themenstarter
Hi,
nachdem ich schon mehrere kleinere Touren richtung Harz und Thüringer Wald mit Map Source geplant habe, vermisse ich immer mehr einige Funktionen! Vielleicht könnt ihr mir durch schildern eurer Vorgehensweise helfen..
Aber nun erstmal zu den Problemen:
1.Schöne Kurven zum Moppedfahren sind zwangsläufig da, wo auch Berge sind. Deswegen suche ich eine Möglichkeit, praktisch als zweite Karte über die normale Garmin Karte, ein Höhenprofil mit unterschiedlichen Farben bzw. Schattierungen für die Höhen zu hinterlegen, geht das?
2.Vermisse ich bei Garmin eine größere Differenzierung bei kleineren Straßen. In Papierkarten ist dies durch unterschiedlich starke Linien und Farbgebung gekennzeichnet, in Map Source vermisse ich das ein wenig.
3.Wenn ich in MapSource den Detailgrad anpasse, werden automatisch mehr Ortschaften dargestellt. Bei größeren Zoomstufen ist das allerdings sehr hinderlich, weil man vor lauter Dörfern und Dörfchen keine Straßen mehr sieht....
Gehts euch ähnlich? Wie umgeht ihr diese Probleme?
Oder plant ihr eure Touren ganz anders?!
Gibts vllt. bessere Software für Garminkarten?
Oder lohnt es sich gar anderes Kartenmaterial für eine bessere Software zu kaufen?!
Schönet We
Fi156
nachdem ich schon mehrere kleinere Touren richtung Harz und Thüringer Wald mit Map Source geplant habe, vermisse ich immer mehr einige Funktionen! Vielleicht könnt ihr mir durch schildern eurer Vorgehensweise helfen..
Aber nun erstmal zu den Problemen:
1.Schöne Kurven zum Moppedfahren sind zwangsläufig da, wo auch Berge sind. Deswegen suche ich eine Möglichkeit, praktisch als zweite Karte über die normale Garmin Karte, ein Höhenprofil mit unterschiedlichen Farben bzw. Schattierungen für die Höhen zu hinterlegen, geht das?
2.Vermisse ich bei Garmin eine größere Differenzierung bei kleineren Straßen. In Papierkarten ist dies durch unterschiedlich starke Linien und Farbgebung gekennzeichnet, in Map Source vermisse ich das ein wenig.
3.Wenn ich in MapSource den Detailgrad anpasse, werden automatisch mehr Ortschaften dargestellt. Bei größeren Zoomstufen ist das allerdings sehr hinderlich, weil man vor lauter Dörfern und Dörfchen keine Straßen mehr sieht....
Gehts euch ähnlich? Wie umgeht ihr diese Probleme?
Oder plant ihr eure Touren ganz anders?!
Gibts vllt. bessere Software für Garminkarten?
Oder lohnt es sich gar anderes Kartenmaterial für eine bessere Software zu kaufen?!
Schönet We
Fi156