1
1200 GS Hamburg
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.04.2010
- Beiträge
- 32
- Modell
- 1200 GS Bj.2005
Liebe GS Fahrer,
ersteinmal begrüße ich alle hier im Forum.
Folgendes hat sich zugetragen. Ich besitze seit ein paar Wochen eine 2005 er 12er GS. Eine meiner ersten Ausfahrten fanden ein jähes Ende, in dem nach Anfahren an einer Kreuzung bei ca 40 kmh der Motor streikte. Plötzlicher Leistungsverslust und aus war die GS.
ADAC schleppte das Mopped zu einem BMW Händler.
Was war passiert, war meine Frage an BMW. Siehe da, Motorschaden, rechter Zylinder Ventil abgerissen, steckte im Kolben, nach Aussage BMW´s.
3.000,00 EUR Schaden. Der Freundliche, teilt mir mit, dass BMW keine Kulanz anerkennen würde.
Ich finde das sehr schwach, zumal ich nach drei Minuten googeln herausfand, das dies wohl nicht nur einmal aufrat. Selbst die anerkannte Motorradzeitung "Tourenfahrer" hatte das identische Problem in ihrem Langzeittest, nur da hats BMW übernommen.
Ja, alle Inspektionen (Einfahrkontrolle, 10.000 KM insp.) wurden gemacht. Nur der letzte Ölwechsel, weil die 20.000er ja noch nicht erreicht war, wurde nicht in der Vetragswerkstatt gemacht. Und daran hängen sie sich jetzt auf. Ja schön, ist man fein raus. Wobei der Schaden darauf in keinster Weise zurückzuführen ist.
Tja, 18 TKM mehr hat Sie nicht erlebt. Toller Premiumhersteller, Kunden schön im regen stehen lassen. Bin eben keine Zeitung. Ich ärger mich auch, das ich bei BMW auch noch eine nagelneue F 800 GS für ein Haufen Geld gekauft habe.
Ich mag das nicht akzeptieren und überlege, wie ich weiter vorgehen soll. Mal sehen, noch steht das Wrack bei BMW.
Wie seht ihr das ? Was würdet ihr machen ??????
Das wollte ich mal loswerden.
Grüße
Michael
ersteinmal begrüße ich alle hier im Forum.
Folgendes hat sich zugetragen. Ich besitze seit ein paar Wochen eine 2005 er 12er GS. Eine meiner ersten Ausfahrten fanden ein jähes Ende, in dem nach Anfahren an einer Kreuzung bei ca 40 kmh der Motor streikte. Plötzlicher Leistungsverslust und aus war die GS.
ADAC schleppte das Mopped zu einem BMW Händler.
Was war passiert, war meine Frage an BMW. Siehe da, Motorschaden, rechter Zylinder Ventil abgerissen, steckte im Kolben, nach Aussage BMW´s.
3.000,00 EUR Schaden. Der Freundliche, teilt mir mit, dass BMW keine Kulanz anerkennen würde.
Ich finde das sehr schwach, zumal ich nach drei Minuten googeln herausfand, das dies wohl nicht nur einmal aufrat. Selbst die anerkannte Motorradzeitung "Tourenfahrer" hatte das identische Problem in ihrem Langzeittest, nur da hats BMW übernommen.
Ja, alle Inspektionen (Einfahrkontrolle, 10.000 KM insp.) wurden gemacht. Nur der letzte Ölwechsel, weil die 20.000er ja noch nicht erreicht war, wurde nicht in der Vetragswerkstatt gemacht. Und daran hängen sie sich jetzt auf. Ja schön, ist man fein raus. Wobei der Schaden darauf in keinster Weise zurückzuführen ist.
Tja, 18 TKM mehr hat Sie nicht erlebt. Toller Premiumhersteller, Kunden schön im regen stehen lassen. Bin eben keine Zeitung. Ich ärger mich auch, das ich bei BMW auch noch eine nagelneue F 800 GS für ein Haufen Geld gekauft habe.
Ich mag das nicht akzeptieren und überlege, wie ich weiter vorgehen soll. Mal sehen, noch steht das Wrack bei BMW.
Wie seht ihr das ? Was würdet ihr machen ??????
Das wollte ich mal loswerden.
Grüße
Michael
Zuletzt bearbeitet: