Aus Fehlern lernt man...

Diskutiere Aus Fehlern lernt man... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, erstmal keine bange, ich habe mich NICHT langemacht. :o Allerdings habe ich heute meiner Kupplung dagegen richtig böse eins...
GhostRider

GhostRider

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
94
Ort
45525 Hattingen
Modell
F 650 GS
Hallo Leute, erstmal keine bange, ich habe mich NICHT langemacht. :o
Allerdings habe ich heute meiner Kupplung dagegen richtig böse eins verpasst.:( Also, heute habe ich hinten meinen neuen TrailAttack draufbekommen und wollte den alten mal zünftig durch einen Burnout vernichten. (Wollte ich einfach schon immer mal ausprobieren, meine kleine 125-er hatte dazu zu wenig Dampf :D:D) Ich mich auf einen abgelegenen Parkplatz gestellt, ABS ausgeschaltet, Vorderradbremse gezogen, Gas gegeben und Kupplung schnacken lassen. Joa, es hat ordentlich gequalmt. Aber irgendwas war komisch. Ich gucke nach hinten und sehe: der Reifen dreht sich gar nicht... :eek::eek: Das heist, ich habe mir richtig schön die Kupplung verraucht. Danach hatte ich (denke mal bis sich die Kupplungsflüssigkeit wieder etwas abgekühlt hatte) nen sehr frühen Schleifpunkt, allerdings schien ich nochmal Glück gehabt zu haben. Die Kupplung rutscht beim Beschleunigen anscheinend nicht durch oder macht sonst irgendwas komisches.
Was ist denn eure Meinung dazu? Also klar, das war EXTREMST mies für die Kupplung, aber kann ich mich jetzt schon in näherer Zukunft nach neuen Kupplungsbelägen umschauen oder bleibt es bei gewonnener Lebenserfahrung?
Wenn ihr mir Vorträge halten wollt wie blöde die Aktion doch war... immer her damit, das soll sich einbrennen, wie ich meine arme Kupplung verraucht habe. "MACH NIE WIEDER BURNOUTS!!" :D
Danke schonmal für eure Antworten.:o:o MfG GhostRider
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
...vielleicht hättest du das ASC und nicht das ABS ausschalten soll.
 
L

Leto

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
75
Ort
Linkenheim / Karlsruhe
Modell
1200 GSA '09
Und das Ziehen der Vorderbremse bei einer Teilintegralbremse halte ich auch für suboptimal. Stell dich für sowas lieber mit dem Vorderrad gegen ein festes Hindernis. :D

Aber sowas ist mir auch schon passiert :o
 
Zaphod

Zaphod

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
105
Ort
Greven
Modell
R 1200 GS (R)
Hi,

Dir ist aber schon klar, dass es nicht reicht das ABS auszuschalten um das Integralbremssystem zu deaktivieren, oder? Die Integralbremse ist nur bei ausgeschalteter Zündung deaktiviert - und da liegt ziemlich wenig Motorleistung am Hinterrad an...;)

Burnout geht mit der Q nur, wenn du mit dem Vorderrad vor einer Wand o.ä. stehst.

Ich denke die Kupplung wird sicher noch eine Zeit lang halten, kommt natürlich ganz drauf an, wie doll du es getrieben hast. Kann man schwer abschätzen.
 
GhostRider

GhostRider

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
94
Ort
45525 Hattingen
Modell
F 650 GS
Zu bernyman: hab isch doch jarnicht ;)
zu Leto: hmmh ok, könntest sehr gut recht haben...:D:D Scheibenkleister, ich hab an die Teilintegralfunktion gar nicht mehr gedacht. :o
 
GhostRider

GhostRider

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
94
Ort
45525 Hattingen
Modell
F 650 GS
Der Versuch dauerte vielleicht fünf bis sechs Sekunden. Also nicht so lange.:(
 
NOO1

NOO1

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
145
Modell
R1200GS / F650GS
Zu bernyman: hab isch doch jarnicht ;)
zu Leto: hmmh ok, könntest sehr gut recht haben...:D:D Scheibenkleister, ich hab an die Teilintegralfunktion gar nicht mehr gedacht. :o
Au man . . .
Da hätte BMW die Maschine wohl besser Jecken - sicher bauen müssen.
Aber einen Gefallen hast du der Kupplung auf gar keinen Fall getan.

P.S. Die Kupplung fängt zuerst in den oberen Gängen unter Volllast an
zu rutschen, wenns denn so sein sollte.
Aber hoffen wir mal, dass du noch ein wenig Zeit damit hast.
Sonst kannste dich schon mal mit dem Wort TAUSEND anfreunden.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Scheiß Idee oder nich oder wie?????

Moin Ghostrider,

1. es gibt scheiß Ideen die nix kosten

2. es gibt scheiß Ideen die kosten richtig viel

3. Bei dir liegt Lösung wohl in der Mitte von hier:D:D:D:mad::mad::mad::eek::eek:
 
GhostRider

GhostRider

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
94
Ort
45525 Hattingen
Modell
F 650 GS
Also, ich war jetzt gerade nochmal auf Probefahrt (sowas lässt einen dann ja nicht los) und habe auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten geguckt, ob sich irgendwas geändert hat. Soweit ich das feststellen konnte, hat sich augenscheinlich nichts am Fahrverhalten geändert. Die Kupplung ist kein einziges mal durchgerutscht, auch nicht wenn ich aus dem Schiebebetrieb direkt auf Vollgas gegangen bin. Der Druckpunkt ist auch wieder auf dem Normalen Level. Also vielleicht bin ich mit einem blauen Auge nochmal davongekommen. Ich gehe zwar auch davon aus, dass ich mich früher als andere um eine neue Kupplung bemühen muss, aber erstmal scheint alles noch im grünen Bereich zu sein. Hoffen wir's!! Die Inspektion, die neuen Bremsbeläge UND der neue Satz Reifen waren fürs erste teuer genug. :eek::o:o
Schöne gute Nacht wünsche ich euch! MfG GhostRider
 
B

Baumbart

Gast
ABS ist im Stand sowieso deaktiviert
teilintegral läßt sich nicht deaktivieren
für's outburnen braucht's schon mal ne Garagenwand
vielleicht fragst du nächstes mal VORHER. :D
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.474
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
...ich staune immer wieder.


Häufig über BMW-Fahrer. :D
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
nun hat sie Deine Q aber eine schöne Lackpolitur verdient ;);)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
clutch burnout, klasse!

Naja, einen schlappen Tausender sollte man mal mindestens rechnen
 
Janis

Janis

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
218
Modell
R1300GS Trophy
Lauter Q-Schinder hier ...

;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.984
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
boah wie geil ist das denn??

Ghostrider, du bist ein Mann nach meinem Geschmack, du sitzt nur auf der falschen BMW, guggst du



Tiger
 
R

RAINI

Gast
suuuper....

....lustig zum lesen war das bis jetzt,und zum Abschluss noch ein wenig Qualm,suuuuuuuuuper:D:p:)

Raini grüßt


Ich vergewaltige meine Q sicher nicht
 
Thema:

Aus Fehlern lernt man...

Aus Fehlern lernt man... - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Calimoto Fehler in Vorschau

    Calimoto Fehler in Vorschau: Servus, Hatte jemand mal diesen Fehler? Die rot gezeigten Flächen fehlen, auch nach Neustart der App oder des Telefons. Ich danke euch. Andreas
  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurückgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Integral ABS FTE Fehler - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Calimoto Fehler in Vorschau

    Calimoto Fehler in Vorschau: Servus, Hatte jemand mal diesen Fehler? Die rot gezeigten Flächen fehlen, auch nach Neustart der App oder des Telefons. Ich danke euch. Andreas
  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurückgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Oben