
R1F800
Themenstarter
Hallo Zusammen.
Mich hat gerade ein Mitarbeiter der BMW Zentrale in München angerufen.
Auf meine E-Mail hin:
Ich habe auf den eigentlich unhaltbaren Zustand hingewiesen habe, dass bei einem abklemmen der Batterie oder des Bordcomputer von der Stromquelle, dieser direkt wieder seinGedächtnis verliert und direkt wieder SERVICE anzeigt.
Diese Datümer will ich aber selber zurücksetzen können, und dies solle doch bitte in eins der neuen Softwarereleases eingebaut werden, dass man z.B. beim Enschalten der Zündung und drücken einer Taste diuese Daten ändern kann.
Antwort:
Technisch ist dies kein Problem, aber wir BMW-Motorrad wollen dies nicht, da wir über diese Funktion eine absolute Kontrolle der Einhaltung der Serviceintervalle gewährleisten wollen.
Hinweis von mir :
Aber man hat doch die Rechnungen mit den Serviceterminen ...
"Ja schon, aber sie wollen ja auch zu einer anderen Werkstatt gehen können und dafür ist es notwendig, dass sie diesen Datumseintrag nicht ändern können?"
Mein Einwand widerum:
Und was ist mit den Inspektionen, die ich nach der Garantie selber machen will?
Nun, bitte bedenken sie auch, dass nach den normalen 2 jahren ebenfalls noch Kulanzleistungen bei weiterführenden Reperaturen bei Einhaltung der Serviceintervalle bei BMW geleistet werden können.
Das schon, aber wenn ich das nicht will?
"Also dann muss man eben mit dem Hinweis SERVICE im BC leben!"
_______________________
Fazit:
Ich hole mir den GS911 und dann wird es ab Ende Dezember im Softwarerelease 8.12 auch möglich sein die Servicereminders zu resetten.
Auf eine BMW-Motorradwerkstatt klann ich jedenfalls verzichten. (s.Post zu den Serviceleistungen der BMW-Motorrad Niderlassungen)
Mich hat gerade ein Mitarbeiter der BMW Zentrale in München angerufen.
Auf meine E-Mail hin:
Ich habe auf den eigentlich unhaltbaren Zustand hingewiesen habe, dass bei einem abklemmen der Batterie oder des Bordcomputer von der Stromquelle, dieser direkt wieder seinGedächtnis verliert und direkt wieder SERVICE anzeigt.
Diese Datümer will ich aber selber zurücksetzen können, und dies solle doch bitte in eins der neuen Softwarereleases eingebaut werden, dass man z.B. beim Enschalten der Zündung und drücken einer Taste diuese Daten ändern kann.
Antwort:
Technisch ist dies kein Problem, aber wir BMW-Motorrad wollen dies nicht, da wir über diese Funktion eine absolute Kontrolle der Einhaltung der Serviceintervalle gewährleisten wollen.
Hinweis von mir :
Aber man hat doch die Rechnungen mit den Serviceterminen ...
"Ja schon, aber sie wollen ja auch zu einer anderen Werkstatt gehen können und dafür ist es notwendig, dass sie diesen Datumseintrag nicht ändern können?"
Mein Einwand widerum:
Und was ist mit den Inspektionen, die ich nach der Garantie selber machen will?
Nun, bitte bedenken sie auch, dass nach den normalen 2 jahren ebenfalls noch Kulanzleistungen bei weiterführenden Reperaturen bei Einhaltung der Serviceintervalle bei BMW geleistet werden können.
Das schon, aber wenn ich das nicht will?
"Also dann muss man eben mit dem Hinweis SERVICE im BC leben!"
_______________________
Fazit:
Ich hole mir den GS911 und dann wird es ab Ende Dezember im Softwarerelease 8.12 auch möglich sein die Servicereminders zu resetten.
Auf eine BMW-Motorradwerkstatt klann ich jedenfalls verzichten. (s.Post zu den Serviceleistungen der BMW-Motorrad Niderlassungen)