P
P-Mann
Themenstarter
Hallo Gemeinde!
Seit meinen letzten beiden Ausfahrten (1X Weserbergland, 1X Küste) hat sich ein lautes Geräusch "von unten her" (von wo sonst?) eingestellt.
Ausgekuppelt hört sich meine R1200GS (2006) völlig normal an, aber wenn ich wieder einkupple, dann ist da so ein knirschendes, reibendes, und auch recht lautes Schleifgeräusch zu hören, das eigentlich nur vom Antrieb herrühren kann. Fahrwerk schließe ich aus.
Beispiel: 40 km/h im 2. Gang (oder 60 km/h im 3.), lautes Knirsch-,Reib-, Schleifgeräusch, auskuppeln - nix mehr, langsam einkuppeln - wieder da.
Ebenso, wenn ich ganz vorsichtig Gas wegnehme und dann wieder ganz leicht Gas gebe.
Bei höheren Geschwindigkeiten ist auf Grund der Wind- und Nebengeräusche nicht so viel zu hören. Die Fahrleistung an sich ist unverändert. Auf der Rücktour vonne Küste hab ich mich gar nicht mehr getraut, schneller als 120 km/h zu fahren. Und gottseidank bin ich auch nicht liegen geblieben.
Wer kennt sich aus? Wer hat das Problem auch schon gehabt? Bin für jeden Hinweis dankbar, obwohl ich natürlich weiß, dass solche Ferndiagnosen immer schwierig sind. Meinen werde ich natürlich auch noch zu Rate ziehen.
Gruß Klaus
P.S.: Der Smiley im Thema ist da nur versehentlich hingeraten!
Seit meinen letzten beiden Ausfahrten (1X Weserbergland, 1X Küste) hat sich ein lautes Geräusch "von unten her" (von wo sonst?) eingestellt.
Ausgekuppelt hört sich meine R1200GS (2006) völlig normal an, aber wenn ich wieder einkupple, dann ist da so ein knirschendes, reibendes, und auch recht lautes Schleifgeräusch zu hören, das eigentlich nur vom Antrieb herrühren kann. Fahrwerk schließe ich aus.
Beispiel: 40 km/h im 2. Gang (oder 60 km/h im 3.), lautes Knirsch-,Reib-, Schleifgeräusch, auskuppeln - nix mehr, langsam einkuppeln - wieder da.
Ebenso, wenn ich ganz vorsichtig Gas wegnehme und dann wieder ganz leicht Gas gebe.
Bei höheren Geschwindigkeiten ist auf Grund der Wind- und Nebengeräusche nicht so viel zu hören. Die Fahrleistung an sich ist unverändert. Auf der Rücktour vonne Küste hab ich mich gar nicht mehr getraut, schneller als 120 km/h zu fahren. Und gottseidank bin ich auch nicht liegen geblieben.
Wer kennt sich aus? Wer hat das Problem auch schon gehabt? Bin für jeden Hinweis dankbar, obwohl ich natürlich weiß, dass solche Ferndiagnosen immer schwierig sind. Meinen werde ich natürlich auch noch zu Rate ziehen.
Gruß Klaus
P.S.: Der Smiley im Thema ist da nur versehentlich hingeraten!
Zuletzt bearbeitet: