M
MOSchwarz
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.02.2011
- Beiträge
- 167
- Ort
- Stuttgart
- Modell
- R 1150 GS ohne ABS, ohne Kat, ohne Heizgriffe, ohne Windschild
Na auf jeden Fall hat BMW damit mehr Erfolg als Yamaha mit ihren dämlichen Filmchen die mehr versprechen als hinterher gehalten wird....Die Fotos sind wohl wieder im Münchner Norden in der Hufelandstr. entstanden wo zufällig ein Paparazzi wartet und erst die neue Husky "abschießt" und dann die Wasserkuh...oder Wasserbüffel (obwohl, den gabs von Suzuki schonmal) BMW hat aber auch ein Pech
nur so lange bis man weiß dass der Einlass oben liegt, dann liegt der Auslass unten und deshalb die Krümmer so...Interessante Krümmerführung....
Das ist so ein Vabanquespiel. Einerseits scheint jetzt ziemlich sicher zu sein, dass BMW ab 2013 eine wassergekühlte GS mit 130 PS, Nasskupplung und integriertem Getriebe bringt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass BMW nicht die 1200GS und die neue 1250 LC parallel bauen wird, dazu fehlen ihnen vermutlich die Fertigungskapazitäten. All diejenigen, die auf klassische Technik stehen und der Neuen skeptisch gegenüber stehen, wissen jetzt also, dass sie sich schnell noch eine alte kaufen sollten - gut für's Geschäft.BMW folgt wie allen anderen auch der scheibchenweise Veröffentlichung von Fakten, um die Diskussion und das Interesse anzuregen.
Dies finde ich weniger gelungen.
Ich denke auf der EICMA wird sie vorgestellt, eher dieses Jahr als im kommenden, die sieht schon recht fertig aus. Ist halt noch etwas beklebt, so sehen die fast fertigen neuen Benzen bei uns auch immer aus bevor sie drei-vier Monate später offiziell vorgestellt werden.