ED
Themenstarter
Servus,
im Herbst letzten Jahres hat sich mein ABS ganz verabschiedet. Es fing so an:
Normalzustand
Nach dem Start und anfahren das übliche Klacken und ABS funktionierte
Ab Sommer letzten Jahres
nach dem Start blinkten abwechselnd die beiden Kontrollleuchten. Angehalten, Zündung aus und nochmal gestartet. ABS funktionierte wieder. Dies ging bis in den Herbst hinein. Da war es dann aber schon erforderlich zwei bis drei Mal anzuhalten um neu zu starten. Und dann ab Ende Herbst war ganz Schluß. nur noch abwechslendes Blinken war angesagt, auch nach diversen Neustarts.
Seidem habe ich mich im diesem underen Foren damit befasst. Und heute mich darüber her gemacht.
- Batterie geladen, eingebaut > ABS negativ
- Batterie gemessen bei Startvorgang (nicht unter 8,5V) gem. Anleitung von Gerd am Anlasser. Batterie also ok > ABS negativ
- ABS Sensoren sowie Bremslicht (Glühfäden) geprüft = ok > ABS negativ
- ABS-Reset gemäß einer Anleitung PIN 2+4 des Prüfsteckers überbrückt etc. > ABS Lampen blinkten im Takt und nicht mehr abwechslend.
Ich sofort alles zusammengebaut, angelassen, losgefahren und klack, klack das ABS funktionierte wieder.
Leider nur bis zum nächsten Start.
Also wieder resettet, Start, passt alles. Ausschalten, wieder starten, ABS funktioniert nicht.
Was kann das sein, hat sich da irgendwo ein Pumuckl eingenistet?
Hat jemand gleiche, ähnliche Erfahrung die positiv (ohne hohe Kosten) ausging?
im Herbst letzten Jahres hat sich mein ABS ganz verabschiedet. Es fing so an:
Normalzustand
Nach dem Start und anfahren das übliche Klacken und ABS funktionierte
Ab Sommer letzten Jahres
nach dem Start blinkten abwechselnd die beiden Kontrollleuchten. Angehalten, Zündung aus und nochmal gestartet. ABS funktionierte wieder. Dies ging bis in den Herbst hinein. Da war es dann aber schon erforderlich zwei bis drei Mal anzuhalten um neu zu starten. Und dann ab Ende Herbst war ganz Schluß. nur noch abwechslendes Blinken war angesagt, auch nach diversen Neustarts.
Seidem habe ich mich im diesem underen Foren damit befasst. Und heute mich darüber her gemacht.
- Batterie geladen, eingebaut > ABS negativ
- Batterie gemessen bei Startvorgang (nicht unter 8,5V) gem. Anleitung von Gerd am Anlasser. Batterie also ok > ABS negativ
- ABS Sensoren sowie Bremslicht (Glühfäden) geprüft = ok > ABS negativ
- ABS-Reset gemäß einer Anleitung PIN 2+4 des Prüfsteckers überbrückt etc. > ABS Lampen blinkten im Takt und nicht mehr abwechslend.
Ich sofort alles zusammengebaut, angelassen, losgefahren und klack, klack das ABS funktionierte wieder.
Leider nur bis zum nächsten Start.
Also wieder resettet, Start, passt alles. Ausschalten, wieder starten, ABS funktioniert nicht.
Was kann das sein, hat sich da irgendwo ein Pumuckl eingenistet?
Hat jemand gleiche, ähnliche Erfahrung die positiv (ohne hohe Kosten) ausging?
Zuletzt bearbeitet: