leider ist der Sensor ins Lampengehause eingebaut, also nicht so leicht zu verlegen.
Bei meiner Q, die 2008 auf die Welt kam, ist der Fühler wie an den älteren Modellen montiert. Also nicht im Lampengehäuse, sondern wie auf dem Foto von Heinz, vor dem Ölkühler!!!
Trotzdem denke ich, dass entweder einige Verwirbelungen beim Fahren entstehen, die zum Geber gelangen. Oder dass es die Strahlungswärme ist, die den Fühler falsch anzeigen lässt.
Störend ist es in jedem Fall.
BMW weiss auch davon! Mein
meinte, die neue SW würde einen Korrekturfaktor berücksichtigen, der die Anzeige wieder etwas genauer anzeigen lassen soll. Meine Meinung dazu: So ein Murks!!!!!!!!!! Mitlesende BMW-Ingenieure, schämt Euch, so einen Mist zu konstruieren und dann noch mit einem Korrekturfaktor drüber zu pfuschen!
Ich sehe nicht ein, warum ich selber dort Hand anlegen soll um diesen Konstruktionsmangel zu beseitigen. Ich werde weiterhin dran bleiben und meinen
damit nerven. Er kann zwar auch nix dafür, aber er ist nun mal mein Vertragspartner!
Qstralier, berichte mal, ob Deine Mühe Erfolg hatte, dann kannst Du einen Verbesserungsvorschlag bei BMW anmelden
Gruß,
Stefan