Hallo Zusammen,
gestern ist an meiner GS ebenfalls das Abblendlicht ausgefallen. Beim Austausch heute hatte ich natürlich gleich den Federbügel in der Hand - ärgerlich. Damit das nicht mehr passiert eine kleine U-Scheibe zurechtgeschnitten, umgebogen und mit der original Linsenkopfschraube den Bügel damit gesichert. Kann somit nicht mehr rausfallen. Bild (leider etwas unscharf) siehe unten.
Ach ja noch etwas: die Dichtung des schwarzen Schutzdeckels habe ich ein wenig eingefettet, lässt sich jetzt leichter drehen.
Grüß Euch,
na, dann bin ich ja beruhigt, dass diese "glühbirnenproblematik" nicht nur bei mir auftritt...hatte schon gedacht, ich hätte eine "montagskuh" erwischt
. Meine ist auch eine ´08er und ich habe grad gestern die dritte H7-Birne tauschen müssen bei 36 tkm und war etwas angefressen darüber; habe noch eine ´98er Fireblade, die seit 53 tkm die originalen Nippon-Denso H4 - Lampen besitzt und keine Neuen brauchte. - Früher hatte ich auch eine ´93er Blade, und als ich die wegen Modellwechsel bein 78 tkm verkaufte, waren ebenfalls die originalen ND- Glühbirnen drin... Muss wohl an den beiden dicken Töpfen liegen, dass sich die Glühfäden früher verabschieden...und mit der ca. 10 000er km -Regelmäßigkeit -
Na denn, so bin ich eben nicht alleine mit der Glühbirnengeschichte...
aso...das Einschmieren der Verschlussschraubendichtung erleichtert den Wechselvorgang immens, hatte ich bereits getestet !
Echt prima, in einem solchen Forum zu sein ...
schönentachnoch