![cat61](/data/avatars/m/9/9125.jpg?1577655811)
cat61
Ich werde dann auch mal losdüsen, bei Andreas scheint das Osterfeuer ja doch länger gedauert zu haben....![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
klopf doch mal an....Ich werde dann auch mal losdüsen, bei Andreas scheint das Osterfeuer ja doch länger gedauert zu haben....![]()
Hi, gut daß Du wieder heile da bist. Fast die selbe Runde bin ich 2009 gefahren. Allerdings mit Sozia auf der GS. Und wir hatten uebelste Regenguesse. War aber trotzdem sehr geil!....... Wir (Gerd und ich) sind wieder zurück aus unserer Schweiz, Österreich, Kroatien, Bosnien Herzegovina, Montenegro, Bosnien Herzegovina, Kroatien, Slovenien, Österreich und Schweiz Tour.
Es war absolut eine Hammerfahrt.
In 7 Tagen (5 Fahrtagen und 2 Faulenzertagen) haben wir ca. 3200 km runtergespult.
Begannen haben wir in Donbirn um 08:00 Uhr am letzten Samstag.
Um die Distanz ans Meer zu überbrücken, sind wir auf der Autobahn über Innsbruck, den Brenner nach Triest gefahren.
Da rechts abgebogen und ans Meer in Kroatien.
Erster Schlafhalt in Umag im Casino Hotel Kristal. (42 Euro Zimmer - Halbpension) Sehr schönes Zimmer hinten raus mit Blick aufs Meer.
Wir hatten auf der ganzen Reise Einzelzimmer.
Dann am nächsten Tag weiter.
Die ganze Küstenstrasse runter über Pula, Rijeka nach Senj.
Da war der 2. Schlafplatz. Das Hotelzimmer war relativ teuer und relativ klein. Es hat ca. 56 Euro gekostet Zimmer-Frühstück.
Am dritten Tag von Senj nach Dubrivnik. (UNESCO Weltkulturerbe wegen der Altstadt).
Da haben wir ein Dreisternhotel mit dem Navi und den Strassenbeschriftungen gesucht.
Eins gefunden. Motorräder hingestellt, mit dem Lift von der Strasse runter in die Empfangshalle.
Auf verflixt - müssen wir die Töffstiefel ausziehen - das ist so schön.
Haben Sie zwei Einzelzimmer?
Ja haben wir.......
Was kostet es pro Person?.......
215 Euro pro Person......!!!!!!
Schluck, schluck - .....danke, wir wünschen eine gute Zeit und gute Geschäfte.....
Sofort wieder rausschleichen....
Auf die GS und weiter suchen.
Ein bisschen weiter weg haben wir das Hotel R gefunden (das heisst wirklich so...... nur R.
Es war schon spät am Abend - weil die Strecke Senj - Dubrovnik sehr lange war.
66 Euro - Zimmer Frühstück.
Okay, nehmen wir.
Wir beschlossen, einen Nichtfahrertag einzulegen, um die Altstadt zu besichtigen.
So gingen wir mit dem Bus in die Stadt und schwer bewaffnet mit Fotokameras.
Klick hier, klick da. Schön wars........
Morgen gehts weiter...
Am nächsten Tag fuhren wir von Dubrovnik nach Montenegro (bis ca. 80 kam vor die Albansiche Grenze) und machten einen Bogen durch das Land nach Mostar (Bsonien Herzegovina). Ich wollte die legendäre Brücke sehen.
Da es wieder spät wurde, haben wir uns im Hotel Bristol in Mostar einquartiert. Ca. 58 Euro - Zimmer Frühstück.
Am Tag darauf sind wir die Stadt zu Fuss auskundschaften gegangen.
Mit erstauen haben wir im Hotel Schweizer Soldaten getroffen, die da unten irgendwelche Dienst mit dem Bürgermeitser von Mostar etc. verrichten.
Die Brücke und die Altstadt waren sehr interessant und schön. Aber ein Tag reicht vollkommen.
Überall trifft man auf Ruinen, die noch zerstört sind vom Krieg.
Friedhöfe - auf allen Grabsteien eine Jahreszahl (Geburt) und Todesjahr 1993. Schrecklich!! So viele tote Menschen.
Ein Polizist hat uns erzählt, dass 12 Frauen auf einen Mann kommen!
Am nächsten Tag wieder auf die Motorräder.
Das primäre Ziel war Plitvicer Seen. Also los......
Mostar, Bihac, Plitvicer Seen.
Bei den Seen angekommen, fragte ich ein Verkäufer, ob man in die Nähe fahren könne, um ein paar schöne Fotos zu machen?
Nein - leider nicht. Alles grossräumig abgesperrt.
Die kleine Wander-Runde daure 2,5 Stunden und die Grosse 5,5 Stunden !!!
Hallooooooo - es war 27 Grad und wir haben weder Wanderschuhe, noch Wanderferien gebucht.
Also - keine Seen. Weiterfahrt!
Ein Stück weiter hatte es an der Strasse ein kleine Stelle, wo wir doch noch zu ein paar Beweisfotos kamen.
Ich wollte noch am selben Tag nach Österreich.
In Slowenien auf die Autobahn in Richtung Villach.
In Dobollach sind wir über zweimal fragen zum Hotel, Pension Melcher gekommen.
Zimmer Frühstück 37 Euro.
Leute - ich sage euch - traumhafte Zimmer, extrem gepfleger Gasthof und unglaublich freundliche Leute.
Liegt nicht weit vom Faakersee entfernt (Sichtkontakt).
Das ist echt ein Tipp.
Und die Chefin.......aber halloooo!
Der Chef fährt leider eine Harley - aber immerhin ein Töff.
Von da aus ging es dann wieder nach Hause.
Wir haben einen Schnitt von 640 km/Tag hingelegt und es gab dabei etwa 420 Fotos.
Das Meer auf der ganzen Strecke ist Traumhaft schön. Glasklar und sauber.
Das erste und das letzte Zimmer waren die schönsten und günstigsten.
In Mostar haben wir noch einen Mann kennen gelernt, der nach dem Krieg fürs THW tätig war, gut Deutsch spricht und Zimmer vermietet.
Er sollte mir noch ein E-Mail schreiben mit seiner Adresse. Hoffentlich macht er das noch.
So wie er erzählte, vermieter er schöne Zimmer mit Dusche, WC und Frühstück für 25 Euro die Nacht. Man könne über ganz Mostar sehen von seinem Haus.
Die Adresse würde ich weiter geben, falls jemand nach Mostar fahren will.
Die ganze Reise ist es wert.
Die Küstenstrasse in Kroatien ist wir geleckt. Traumhaft zu fahren. Praktisch neu erstellt. Keine Schlaglöcher, keine Bitumenflicke, kein Split auf der Strasse.
Die Reise kann ich jedem nur empfehlen.
Es war traumhaft.
Einen lieben Gruss und grosses Danke hier nochmals an Gerd.
Ich hatte die Idee - ist über einen Aufruf hier im Forum unter Reisen geschen.
Er hatte die Strecke geplant und hatte das Navi am Töff.
Nach meiner Meinung haben wir super zusammengepasst und werden wohl wieder zusammen reisen.
Liebe Grüsse Charly
....man möchte sich selber mal gerade eben auf's töff setzen und losbrausen.
tolle reise!
hast du noch mehr bilder?
Danke für den Bericht, macht einem richtig "gluschtig". Kann alles bestätigen, war vor einem Jahr auch in der Gegend, etwa zur gleichen Zeit. Das Wetter war hingegen eher zweifelhaft.
Charly der Bericht ist klasse, hoffentlich gibt's im Reisetread noch ein paar mehr Bilder.
.. das wern wir in Zukunft immer so einrichten...Ekki nich allain auffe Road..dann geht auch niGs kaputt.....Sodele, ich bin auch wieder gelandet, Holger hat gut auf mich aufgepasst...
Knapp 1.600 km waren das für mich, der Plan erst zum Siebenschläfer nen neuen Reifen aufzuziehen wurde zunichte gemacht auf den französichen Strassen, aber fein wars, sehr entspannend, und gerne wieder!
sieht ja richtig nett aus!ist die "trocken"gelaufen oderfrisch aus der werkstatt und ziemlich zufrieden..
...
![]()
.. das wern wir in Zukunft immer so einrichten...Ekki nich allain auffe Road..dann geht auch niGs kaputt.....![]()