Grundsätzlich...
...finde ich es ja gut, wenn so einige Schilder verschwinden würden.
Moin.
Wenn (jetzt wird's leider politisch) sich unsere Damen und Herren in den Regierungen (Bund, Länder, Kreise, usw.) einmal darum kümmern würden, dass diese Schilder
(1006-34: Straßenschäden)
verschwinden, dann würde ich das als echten Fortschritt bezeichnen. Den Wegfall des Schildes
(116: Splitt, Schotter)
halte ich persönlich für völlig verfehlt.
Es bleibt aber wohl noch diese Kombination:
(101: Gefahrstelle) in Kombination mit
(1006-32: Rollsplitt)
So, eben habe ich gerade eine Antwort vom ADAC bekommen, dabei ging es um das Rollsplitschild:
Das angesprochene VZ entfällt in der neuen Straßenverkehrsordnung und wird grundsätzlich bis 2019 entfernt.
Es kann aber bei besonderer Gefahrenlage als allgemeines Gefahrzeichen mit Zusatzschild Schotter aufgestellt werden.
Das liegt aber in der Entscheidung des Mitarbeiters, der die entsprechenden Absperrpläne erstellt.
Daran halten sich aber oft nur die "wirklichen" Bauunternehmungen.
Ich bin vor 3 Stunden im hessischen durch eine Tagesbaustelle gefahren
. Das ging ja gar nicht. Schilder: Baustelle und 50 km/h. Und plötzlich steht da eine Asphaltwalze auf der Straße und es liegt auf ca. 2 km reichlich Splitt in der Gegend. Das sah aber verdächtig nach Leuten vom Straßenbauamt aus (Achtung:Vermutung!).
Ob die sich dann überhaupt einen entsprechenden Absperrplan geholt haben? Brauchen wir doch nicht, wir sind doch gleich wieder weg! Und unsere Schilder nehmen wir dann mit. Sonst müssten wir ja morgen wiederkommen um sie zu holen.
In diesem Sinne
Vi se's
Jörg