ChiemgauQtreiber
Themenstarter
HAllo zuammen,
leider finde ich mit den Einschlägigen Suchbegriffen hier im Forum nicht das richtige und auch im Netz entweder alte Informationen bzw. keinen Hinweis auf die tech. Voraussetzungen um mehr als 80 km/h fahren zu dürfen.
Mein - unbestätigter Wissensstand:
Deutschland:
mit PKW-Anhänger standardmässig 80 km/h, ausser der Anhänger ist (in Verbindung mit dem Zugfahrzeug) für 100 km/h zugelassen (Wobei nicht mehr die gesamte Kombination eingetragen werden muß)
100 km/h zul. ist möglich bei
a.) zul. Gesamtgewicht des Anhänger beträgt max. das 0,3 fache des Leergewichts des Zugfahrzeugs (z.B. Zugfahrzeug leer 1600 kg, dann 100 km/h zul. mit max. 480 kg zGG)
b.) zul. Gesamtgewicht des Anhängers beträgt max. das 1,1 fache des zul. Gesamtgewichts des Zugfahrzeugs UND das Zugfahrzeug hat ABS UND der Anhänger ist mit Stoßdämpfern ausgerüstet UND die die Reifen des Anhängers sind nicht älter als 6 Jahre
aber wie ist das im Europäsichen Ausland?
lt. der Quelle ist zulässig:
in Österreich:
100 km, wenn die Summe der zul. Gewichte Zugfzg + Anhänger max. 3500 kg beträgt (siehe Hier), keine Einschänkung hinsichtlich Verhältnis Gewicht PKW / Anhänger oder Reifen oder oder..?
in Slowenien:
generell nur max. 80 km/h
in Kroatien:
generell nur max 90 km/h
Frankreich:
max 130 (davon wird aber allg. wg. Haftungstechnischer Probleme im Falle eines Unfalles abgeraten) - aber erlaubt ist das wohl
d.h. in D ist bei o.g. Voraussetzungen max 100 zul., im Ausland meist 80 oder 90 km/h, wobei im Ausland wohl keine Anforderungen hinsichtlich der Zugkombination gemacht werden??
oder hat hier jemand eine aktuelle und verständlich Quelle
Danke mal im Voraus für Licht ins Dunkel bringen
leider finde ich mit den Einschlägigen Suchbegriffen hier im Forum nicht das richtige und auch im Netz entweder alte Informationen bzw. keinen Hinweis auf die tech. Voraussetzungen um mehr als 80 km/h fahren zu dürfen.
Mein - unbestätigter Wissensstand:
Deutschland:
mit PKW-Anhänger standardmässig 80 km/h, ausser der Anhänger ist (in Verbindung mit dem Zugfahrzeug) für 100 km/h zugelassen (Wobei nicht mehr die gesamte Kombination eingetragen werden muß)
100 km/h zul. ist möglich bei
a.) zul. Gesamtgewicht des Anhänger beträgt max. das 0,3 fache des Leergewichts des Zugfahrzeugs (z.B. Zugfahrzeug leer 1600 kg, dann 100 km/h zul. mit max. 480 kg zGG)
b.) zul. Gesamtgewicht des Anhängers beträgt max. das 1,1 fache des zul. Gesamtgewichts des Zugfahrzeugs UND das Zugfahrzeug hat ABS UND der Anhänger ist mit Stoßdämpfern ausgerüstet UND die die Reifen des Anhängers sind nicht älter als 6 Jahre
aber wie ist das im Europäsichen Ausland?
lt. der Quelle ist zulässig:
in Österreich:
100 km, wenn die Summe der zul. Gewichte Zugfzg + Anhänger max. 3500 kg beträgt (siehe Hier), keine Einschänkung hinsichtlich Verhältnis Gewicht PKW / Anhänger oder Reifen oder oder..?
in Slowenien:
generell nur max. 80 km/h
in Kroatien:
generell nur max 90 km/h
Frankreich:
max 130 (davon wird aber allg. wg. Haftungstechnischer Probleme im Falle eines Unfalles abgeraten) - aber erlaubt ist das wohl
d.h. in D ist bei o.g. Voraussetzungen max 100 zul., im Ausland meist 80 oder 90 km/h, wobei im Ausland wohl keine Anforderungen hinsichtlich der Zugkombination gemacht werden??
oder hat hier jemand eine aktuelle und verständlich Quelle
Danke mal im Voraus für Licht ins Dunkel bringen