Uralgebirge

Diskutiere Uralgebirge im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo Leute! Wer von Euch ist schon einmal von Deutschland aus direkt ins Uralgebirge gefahren? Ich spiele gerade mit dem Gedanken es einmal...
Raki

Raki

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2010
Beiträge
137
Ort
Cuxland
Modell
R 1200 GSA , Bj.2012
Hallo Leute!
Wer von Euch ist schon einmal von Deutschland aus direkt ins Uralgebirge gefahren?
Ich spiele gerade mit dem Gedanken es einmal auszuprobieren. Vielleicht gibt es ja einige Ratschläge es zu tun oder es zu lassen. Wäre schön, wenn ich einige Hinweise bekomme.

Gruß Raki
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.131
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Was willst denn wissen?

Gebirge ist es eigentlich nicht, eher eine Hügelkette.

Grenze Europa Asien im Ural zwischen Ufa und Cheljabinsk:



Ural im Süden:




Ural im Norden bei Ekaterinenburg:



 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.131
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Hallo Leute!
Wer von Euch ist schon einmal von Deutschland aus direkt ins Uralgebirge gefahren?
Ich spiele gerade mit dem Gedanken es einmal auszuprobieren. Vielleicht gibt es ja einige Ratschläge es zu tun oder es zu lassen. Wäre schön, wenn ich einige Hinweise bekomme.

Gruß Raki

Hallo Raki,

also wenn Du unbedingt nach Russland und da unbedingt an die Grenze zu Asien willst, verstehe ich Deine Motivation. Allerdings ist der Ural (meiner Meinung nach) eher unspektakulär. Dort gibt es eben sehr viel Landschaft und noch mehr Landschaft, Gras, ein paar Bäume und gefühlte 10 Millionen Mücken. Alle natürlich rund um Dich. Also rein vom "Erlebnis Berge" hast Du in Rumänien, in den Karpaten mehr Spaß.
Auf der anderen Seite, sehe ich aber auch keinen Grund es zu lassen. Du musst nur das Visa organisieren und losfahren. Etwas Russissch sprechen oder wenigsten lesen können, wäre von Vorteil. Ich würde Dir nicht empfehlen, mit dem Mopped nach Moskau reinzufahren. Die Stadt ist sicher sehenswert, aber der Verkehr anders als hier. Die Russen fahren nicht unbedingt aggressiv, aber sehr "kreativ" und (!!!) ein gekaufter Führerschein ist etwa 300 Dollar billiger, als ein in der Fahrschule erworbener. Wenn Du Dich damit trägst, such Dir ein Hotel am Stadtrand und fahre mit der Metro rein. Das wäre sicherer und auch schneller/ gesünder außerdem ist am Tag meistens sehr viel Stau. So etwas hast Du in Deutschland noch nicht erlebt.

Besorg Dir eine Kreditkarte, mit der Du gebührenfrei Geld ziehen kannst. Geldautomaten stehen woüberall mehr als genug. Meistens zahlt man in bar.

Internationaler Führerschein! Ist kein MUSS, aber immer gut, wenn Dir die Polizei Deinen nicht mehr wiedergeben möchte.

Beachte die Reisezeit! Im Sommer kann es schon mal mehrere Wochen auf 35`C gehen, oder auch mal 3 Tage sehr ergiebig regnen, dass die Straße unter Wasser steht.

Also wenn Du Fragen hast, ....
 
Raki

Raki

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2010
Beiträge
137
Ort
Cuxland
Modell
R 1200 GSA , Bj.2012
Danke für die ausführlichen Antworten.
Der Grund war hauptsächlich die Grenze zu Asien. Ich hoffte nur auf eine gute Motorradstrecke ohne viel Einöde und Mücken.
In Rumänien war ich schon, dort werde ich auch bald wieder hinfahren. Ein geiles Land dort in den Karpaten.
Gruß Raki
 
Stefus

Stefus

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
1.191
Ort
Liebenwalde
Modell
R1200GSA
Danke für die ausführlichen Antworten.
Der Grund war hauptsächlich die Grenze zu Asien. Ich hoffte nur auf eine gute Motorradstrecke ohne viel Einöde und Mücken.
In Rumänien war ich schon, dort werde ich auch bald wieder hinfahren. Ein geiles Land dort in den Karpaten.
Gruß Raki
Also wenn Du da schonmal bist, fahr doch gleich rüber nach A;)
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.562
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hallo Raki,

also wenn es "unbedingt" die Grenze zu Asien sein darf, ...dann würde sich auch der Bosborus anbieten :cool: ...und das türkische Taurusgebirge ist seeeehr attraktiv :)


Gruß

der GS-Flüsterer :rolleyes:
 
Thema:

Uralgebirge

Oben