Werner-R80
Themenstarter
Hab bis jetzt 2 Sätze vom TN auf der R1200GS TÜ gefahren und der Reifen ist sehr ruhig mit leichten Vibrationen was auf das etwas gröbere Profil zurück zu führen ist. Also normal.
Nun hab ich den Pirelli ST drauf und konnte den testen. Bei trockenem Wetter versteht sich.
Mit dem Pirelli dachte ich ein neues Moto zu haben. Sehr agil und wendig und auch mit leichten Vibrationen die sich aber nach ein paar hundert Kilometern verringern also wie auch beim Metzeler.
Was einige gemeint haben, das der Pirelli ein Pendeln aufweist. Kann man so nicht sagen. Der Reifen ist nur extrem empfindlich was Seitenwind, Fahrtwind und Spurrillen angeht. Das heißt das er jede „Unruhe“ dem Fahrer sofort mitteilt. Man gewöhnt sich nach einer gewissen Zeit daran. Ich bin gestern hinter einem LKW-Sattelzug nachgefahren. Hab dann etwas mehr Abstand als sonst halten müssen weil das Pendeln wegen der Windturbulenzen zu stark wurde.
Ich denk mal das auch einige Textilklamotten anhaben die flattern, das eine oder andere größere oder kleinere Windschild und den Lenker vielleicht fest halten und nicht die Hände locker ablegen. Ich hab Lederklamotten an, eng anliegend.
Was den Gripp angeht ……. bei trockener Strasse einfach klasse. Der Pirelli-ST lenkt zielgenau ein auch wenn Fräsrillen durch die Kurve gehen bleibt er Spurtreu.
Das gleiche konnte ich vom Metzeler-TN auch bemerken nur etwas ruhiger, unspektakulärer, vielleicht langweiliger für den einen oder anderen der das sportlichere mehr liebt.
Der Unterschied zwischen den beiden Gummis ist, dass der TN ein „gemütlicher“ Wegbegleiter ist der sich durch nichts (fast) aus der Ruhe bringen lässtund runder zu fahren ist. Der ST ist der sportlichere, agilere etwas "nervösere" Reifen, der aber meiner Meinung nach mehr Fahrspaß bietet.
Wie sich der Pirelli bei Nässe macht wird ich bestimmt auch noch feststellen dürfen. Da war der Metzeler-TN klasse und ohne Probleme zu fahren. Bis an die Grenze bin ich mit dem TN noch nicht gegangen auch wenn die Fußrasten und der Hauptständer geschliffen hat. Allerdings mit Sozia also Mehrgewicht wie alleine
Nun hab ich den Pirelli ST drauf und konnte den testen. Bei trockenem Wetter versteht sich.
Mit dem Pirelli dachte ich ein neues Moto zu haben. Sehr agil und wendig und auch mit leichten Vibrationen die sich aber nach ein paar hundert Kilometern verringern also wie auch beim Metzeler.
Was einige gemeint haben, das der Pirelli ein Pendeln aufweist. Kann man so nicht sagen. Der Reifen ist nur extrem empfindlich was Seitenwind, Fahrtwind und Spurrillen angeht. Das heißt das er jede „Unruhe“ dem Fahrer sofort mitteilt. Man gewöhnt sich nach einer gewissen Zeit daran. Ich bin gestern hinter einem LKW-Sattelzug nachgefahren. Hab dann etwas mehr Abstand als sonst halten müssen weil das Pendeln wegen der Windturbulenzen zu stark wurde.
Ich denk mal das auch einige Textilklamotten anhaben die flattern, das eine oder andere größere oder kleinere Windschild und den Lenker vielleicht fest halten und nicht die Hände locker ablegen. Ich hab Lederklamotten an, eng anliegend.
Was den Gripp angeht ……. bei trockener Strasse einfach klasse. Der Pirelli-ST lenkt zielgenau ein auch wenn Fräsrillen durch die Kurve gehen bleibt er Spurtreu.
Das gleiche konnte ich vom Metzeler-TN auch bemerken nur etwas ruhiger, unspektakulärer, vielleicht langweiliger für den einen oder anderen der das sportlichere mehr liebt.
Der Unterschied zwischen den beiden Gummis ist, dass der TN ein „gemütlicher“ Wegbegleiter ist der sich durch nichts (fast) aus der Ruhe bringen lässtund runder zu fahren ist. Der ST ist der sportlichere, agilere etwas "nervösere" Reifen, der aber meiner Meinung nach mehr Fahrspaß bietet.
Wie sich der Pirelli bei Nässe macht wird ich bestimmt auch noch feststellen dürfen. Da war der Metzeler-TN klasse und ohne Probleme zu fahren. Bis an die Grenze bin ich mit dem TN noch nicht gegangen auch wenn die Fußrasten und der Hauptständer geschliffen hat. Allerdings mit Sozia also Mehrgewicht wie alleine
Zuletzt bearbeitet: