btw: ja, bei uns hier in D ist das flicken (vulkanisieren) -eigentlich- nicht erlaubt bzw traut es sich nahezu kein händler .....
im süden europas ist motorradreifenreparatur auch bei bigbikes bei reifenhändlern völlig normal.....
kleine geschichte dazu aus südfrankreich:
platten im HR (noch nichmal 1000km grunter), durch ADAC mit abschleppe mit mopped in werkstatt, dort auf neuen reifen gewartet und aufgezogen gekriegt.
als ich nach bezahlen dem werkstattmann sage, dass ich meinen alten (kaputten) wieder mithaben wolle, sagt der händler, den hätte er grade schon "weggeworfen".....
nach langem hin- und her (ich habe auf herausgabe meines "alten" reifens bestanden) hat er ihn mir dann eben doch ausgehändigt.... und siehe da: er war bereits fachmännisch für den weiterverkauf geflickt......

so bin ich denn letztlich mit zwei "neuen" reifen von dannen gezogen....


zuhause hab ich den geflickten dann natürlich noch zu ende gefahren......
grüße
frank