Ich würde zuerst schaun, ob die Öle alle noch drin sind und ggflls. auf den richtigen Stand auffüllen.
Dann würde ich die Batterie ersetzen.
Dann würde ich den Sprit im Tank ersetzen.
Dann würde ich die Reifen ersetzen.
Dann würde ich schaun, ob die Bremsen funktionieren.
Dann würde ich versuchen, den Karren zu starten.
Läuft? prima.
Ich würde damit ein paar Kilometer ganz vorsichtig fahren, sodass sie warm wird. (Davon würde ich mir erhoffen, dass das alte Öl den Dreck aufwirbelt und der beim Wechseln mit rauskommt.)
Dann würde ich alle Öle und Ölfilter wechseln.
Dann würde ich die Bremsflüssigkeit wechseln lassen (kann ich nicht) und die Bremsleitungen checken lassen (auf Dichtigkeit).
Dann würde ich den Kraftstofffilter wechseln.
Dann würde ich den Poly-V-Riemen wechseln.
Dann Ventile einstellen.
Danach bleibt dir m.E. nichts anderes übrig, als die Maschine langsam wieder einzufahren (vielleicht 100 km piano) um in den nächsten Tagen/Kilometern zu sehen, ob die Dichtungen noch alle dicht sind. Wenn nicht: ebenfalls wechseln lassen.
Wenn sie eingefahren ist, nochmal Ventile checken und Synchronisieren.
So würde ich intuitiv vorgehen.