Kein Strom bei der Benzinpumpe

Diskutiere Kein Strom bei der Benzinpumpe im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, wer kann mir denn weiter helfen.Ich habe ein Problem mit der R1100GS.Ich habe die Batterie gewechselt und jetzt funktioniert die...
T

Torti21

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2013
Beiträge
2
Hallo,
wer kann mir denn weiter helfen.Ich habe ein Problem mit der R1100GS.Ich habe die Batterie gewechselt und jetzt funktioniert die Benzinpumpe nicht mehr.Habe dann den Stecker kontrolliert da wo die Benzinpumpe angeschlossen wird,mit dem Spannungsmesser.Ja und da kommt nichts an.
Hat jemand das Problem schon gehabt? Oder kann mir helfen?
Grüße Thorsten

 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Hallo,
wer kann mir denn weiter helfen.Ich habe ein Problem mit der R1100GS.Ich habe die Batterie gewechselt und jetzt funktioniert die Benzinpumpe nicht mehr.Habe dann den Stecker kontrolliert da wo die Benzinpumpe angeschlossen wird,mit dem Spannungsmesser.Ja und da kommt nichts an.
Hat jemand das Problem schon gehabt? Oder kann mir helfen?
Grüße Thorsten

Sicherung! Du wärst nicht der erste, der beim Batteriewechsel ne Sicherung abraucht.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Oder der "Killschalter" an der rechten Lenkerarmatur?
Ist es bei der 11er/ 850er nicht auch so, dass bei ausgeklapptem Seitenständer die Spannungsversorgung der Spritpumpe gekappt wird? Ich weiß es leider nicht mehr. Falls ja, wäre das eine weitere, recht einfach zu behebende Fehlerquelle. :D
Falls du die Sicherung suchst: es ist die 5. Sicherung in der Zentralelektrik in Fahrtrichtung von links (also von außen nach innen zählen).
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
534
Modell
R1100GS
Oder der "Killschalter" an der rechten Lenkerarmatur?
Ist es bei der 11er/ 850er nicht auch so, dass bei ausgeklapptem Seitenständer die Spannungsversorgung der Spritpumpe gekappt wird? Ich weiß es leider nicht mehr. Falls ja, wäre das eine weitere, recht einfach zu behebende Fehlerquelle. :D
Falls du die Sicherung suchst: es ist die 5. Sicherung in der Zentralelektrik in Fahrtrichtung von links (also von außen nach innen zählen).

Hallo,
ist so mit dem Seitenständer. Wenn der ausgeklappt ist geht am FID nur die Uhr und die Benzinpumpe läuft auch nicht. Wenn der Killschalter nach links oder rechts geschaltet wird, oder der Killschalter ist defekt geht das FID und die Benzinpumpe auch nicht.

Gruß
Mario
 
T

Torti21

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2013
Beiträge
2
Sooo jetzt aber.
Sicherung ist ok,Strom kommt auch an.Werde mal die Schalter durch gehen und Prüfen.Mal gespannt was raus kommt.
Daaaanke
 
W

Wasserpistole

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
2
Hi, habe den Beitrag gerade Zufällig über google gefunden und habe EXAKT das selbe Problem an meiner R1100R!

Habe mir vor 4 Wochen meine erste 4-Ventieler "gegönnt" und dann jetzt, wo's wieder langsam Sommer wird, wollt ich die Gute fit machen, sprich neu: Öl+Filter, Kerzen, Benzinfilter, Luftfilter, Getriebeöl,Bremsflüssigkeit, ...... eben alles was man nach einem Neukauf so macht und unter anderem halt eben auch ne neue Batterie (19Ah Gel).

Seither springt die Benzinpumpe nicht mehr an, beim Prüfen an den Kontakten des Steckers habe ich dann festgestellt, dass kein "+" mehr ankommt. Sicherungen sind alle Ok, Seitenständer-Schalter Klickt beim einklappen ordnungsgemäß und auch am Notaus kann ich keinen Fehler finden.

Wenn ich den Stecker zur Benzinpumpe umgehe (z.B. mit ner 2. Batterie überbrücke) läuft die Pumpe.

Würde mich sehr Interessieren ob du den Fehler gefunden hast, was es war oder ob sonst noch jemand Rat weiß.

Danke schon einmal im Voraus
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Sicherung entnehmen und auf Durchgang prüfen, Seitenständerschalter ebenfalls. Klicken tut er auch wenn er defekt ist.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
ist das braune Massekabel von der Pumpengrundplatte angeschlossen ???

es gab Baujahre da war das Kabel extra und nicht mit im Kombistecker vom Tank
 
W

Wasserpistole

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
2
Danke für eure schnellen Antworten, habe den Fehler aber gerade eben gefunden: es war das Relais!
 
Clemensberlin

Clemensberlin

Dabei seit
08.04.2017
Beiträge
1
Hatte gleiches Problem sprang nach der Winterpause nicht an. Auch kein Geräusch bei der Pumpe. Also Sicherung gescheckt, Relai überbrückt, nichts tat sich. Messgerät lag beim Bekannten. Also Tank ausgebaut, Benzin Pumpe und Filter bestellt. Als ich dann das Messgerät hatte habe ich festgestellt das die keinen Strom bekommt (grün/weiße Ader) im Stecker recht unter dem Tank. Und was war es ? Der Seitenständer. Zwei drei mal rein raus und die Kuh lief wieder. Das einzige Positive, jetzt hat sie einen neuen Benzin-filter.
Mfg
 
Thema:

Kein Strom bei der Benzinpumpe

Kein Strom bei der Benzinpumpe - Ähnliche Themen

  • Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .

    Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .: Mein neues Carpuride W702 funktioniert nicht über den Stromanschluss USB am Motorrad (1250er GS), bei meinen Kumpel 750er GS auch nicht. Mit einer...
  • Kein Strom am Navihalter GS1250

    Kein Strom am Navihalter GS1250: Hi all, während meiner Nordeuropatour ist die Stromzufuhr am original Navihalter meiner BMW ausgefallen. Eine Messung, die ich in Tromsø habe...
  • R1250GSA/2021: Navigationshalterung kein Strom mehr?

    R1250GSA/2021: Navigationshalterung kein Strom mehr?: Hi! Aus heiterem Himmel (kein Gebastel) liefert meine Navigationshalterung (Standard bei Auslieferung) keinen Strom mehr. Kabelage habe ich...
  • Garmin Zumo 396LMT-S an F850GS mit Strom versorgen

    Garmin Zumo 396LMT-S an F850GS mit Strom versorgen: Hallo, Ich suche schon eine Weile nach der Information wo ich die Spannung für meinen Navi abgreifen kann. Den Halter mit dem Garmin Kabel und...
  • Kabelbaum kaputt.?

    Kabelbaum kaputt.?: Hallo meine husqvarna 701 bj 2014 ist seit 2 tagen stromlos. Dachte erstves sei die batterie hab sie also ausgebaut und geladen. Neu eingebaut...
  • Kabelbaum kaputt.? - Ähnliche Themen

  • Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .

    Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .: Mein neues Carpuride W702 funktioniert nicht über den Stromanschluss USB am Motorrad (1250er GS), bei meinen Kumpel 750er GS auch nicht. Mit einer...
  • Kein Strom am Navihalter GS1250

    Kein Strom am Navihalter GS1250: Hi all, während meiner Nordeuropatour ist die Stromzufuhr am original Navihalter meiner BMW ausgefallen. Eine Messung, die ich in Tromsø habe...
  • R1250GSA/2021: Navigationshalterung kein Strom mehr?

    R1250GSA/2021: Navigationshalterung kein Strom mehr?: Hi! Aus heiterem Himmel (kein Gebastel) liefert meine Navigationshalterung (Standard bei Auslieferung) keinen Strom mehr. Kabelage habe ich...
  • Garmin Zumo 396LMT-S an F850GS mit Strom versorgen

    Garmin Zumo 396LMT-S an F850GS mit Strom versorgen: Hallo, Ich suche schon eine Weile nach der Information wo ich die Spannung für meinen Navi abgreifen kann. Den Halter mit dem Garmin Kabel und...
  • Kabelbaum kaputt.?

    Kabelbaum kaputt.?: Hallo meine husqvarna 701 bj 2014 ist seit 2 tagen stromlos. Dachte erstves sei die batterie hab sie also ausgebaut und geladen. Neu eingebaut...
  • Oben