Jaybee
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.04.2009
- Beiträge
- 830
- Modell
- R1200 GS LC Rallye, R1150 GSA, CB 750 four, DRZ 400
Hallo Zusammen,
nach dem Tausch meiner Kupplung (siehe http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1100-gs-96/fragen-zu-richtigen-kupplung-89420/index2.html ab Beitrag # 14 ) habe ich beim Verschrauben des Heckrahmens festgestellt, dass ein Gewinde auf der linken Seite des Motorblocks defekt ist.
Die (Innen-Sechskant) Schraube hat beim Einschrauben nicht gegriffen und beim erneuten Rausschrauben kamen mir sämtliche Gewindegänge entgegen .
Natürlich gibt es Helicoil, TimeSert, Ensat etc. (siehe Gewindereparatur ) . Ich weiss nur nicht, welche Methode hier geeignet ist und ob es möglich ist, solche Einsätze durch die Halterung des Heckrahmens hindurch zu montieren.
Ich habe mir überlegt, die Gewindreparatur von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, da meine Erfahrungen auf diesem Gebiet begrenzt sind. Dazu müsste ich aber wahrscheinlich den Motorblock ausbauen und zur Werkstatt bringen...
Da ich aber keine Motivation verspüre, für diese Gewindreparatur den Motorblock auszubauen, würde ich gern wissen, ob jemand Erfahrung oder eine Idee hat, wie man eine Gewindereparatur an dieser Stelle durchführen kann, ohne den Heckrahmen, Motorblock etc zu demontieren.
Für Vorschläge oder Ideen bin ich sehr dankbar.
Schöne Grüße
Jürgen
nach dem Tausch meiner Kupplung (siehe http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1100-gs-96/fragen-zu-richtigen-kupplung-89420/index2.html ab Beitrag # 14 ) habe ich beim Verschrauben des Heckrahmens festgestellt, dass ein Gewinde auf der linken Seite des Motorblocks defekt ist.
Die (Innen-Sechskant) Schraube hat beim Einschrauben nicht gegriffen und beim erneuten Rausschrauben kamen mir sämtliche Gewindegänge entgegen .
Natürlich gibt es Helicoil, TimeSert, Ensat etc. (siehe Gewindereparatur ) . Ich weiss nur nicht, welche Methode hier geeignet ist und ob es möglich ist, solche Einsätze durch die Halterung des Heckrahmens hindurch zu montieren.
Ich habe mir überlegt, die Gewindreparatur von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, da meine Erfahrungen auf diesem Gebiet begrenzt sind. Dazu müsste ich aber wahrscheinlich den Motorblock ausbauen und zur Werkstatt bringen...
Da ich aber keine Motivation verspüre, für diese Gewindreparatur den Motorblock auszubauen, würde ich gern wissen, ob jemand Erfahrung oder eine Idee hat, wie man eine Gewindereparatur an dieser Stelle durchführen kann, ohne den Heckrahmen, Motorblock etc zu demontieren.
Für Vorschläge oder Ideen bin ich sehr dankbar.
Schöne Grüße
Jürgen