Ja, klar, das ist die eine Sichtweise.
Andersherum betrachtet: Wenn ich Interesse an einem Motorrad habe, und den Zustand abklopfe, bzw im Detail erfrage, und der Verkäufer entsprechend ehrlich und detailiert antwortet, was gibt es dann an Unklarheiten? Warum soll man da nicht über den Preis am Telefon sprechen. Und ich rede schon von nem Gespräch, nicht n Gefeilsche.
Habe das jahrelang beruflich [von 1994 an bis 2015] gemacht und spreche da aus Erfahrung, daß fast immer nachverhandelt wird, obwohl vorher der Preis ausgemacht wurde. Wie gesagt, dann ist hier etwas, da etwas, das hat sich der Interessent anders vorgestellt, das Benzin ist ja so teuer, die Waschmaschine zuhause ist kaputt gegangen, hat 3 Frauen und 8 Kinder zu ernähren usw...hab schon die abenteulichsten Geschichten gehört. Natürlich kann man noch was an meinen angegeben Preisen machen, nur die Preisverhandlungen mache ich bei mir vor Ort und nicht vorab am Telefon. Man merkt ja auch schon im Gespräch ob jemand ernsthaftes Interesse hat oder nur den Preis feilschen möchte. Aber sind bestimmt keine Tausende von €uros, die dann so einige Leute abziehen. Ein - zweihundert gehen immer.
Der Tenor hier ist ja, dass das wichtigste "die Leidenschaft fürs Baby" ist. Also in welchem Umfeld sie hoffentlich gut und liebevoll 'gelebt' hat. Und wenn das passt, was soll dann noch sein. Es ist ja schließlich ein Massenprodukt, und keine individuelle Sonderanfertigung.
Wenn mir einer sagt "die ist sehr gepflegt, keine Umfaller, hat aber natürlich nen Teerfleck hier und nen Steinschlag da", dann erwarte ich das eben genau so. Da gibts dann auch nix mehr nachzuverhandeln, wenn es alles den Beschreibungen entspricht.
Da sind aber leider nicht alle so drauf wie Du. Klar, solche Leute habe ich auch erlebt, aber das sind sehr wenige, bzw es werden immer weniger. Ein Wort zählt heute nicht mehr viel! Ich sage immer alles, ehrlich und gewissenhaft. Möchte ja auch nicht bes.ssen werden. Warum soll ich was verschweigen? Gibt ja im Nachhinein nur Zirkus. Aber manche meinen ja, sie bekommen was neuwertiges und nicht, was schonmal gebraucht wurde.
Und wenn doch was nicht passt, führt man halt noch n Gespräch. Ähm, nein. Wie gesagt, ich gebe immer alles an, sende auch gerne Deteilbilder usw...
Und wenn der Däne dann wegen 200€ wieder fährt, dann ist das doch sein Problem. War ja auch sein Problem. Er ist ne halbe Stunde später wiedergekommen und hat die 200 €uronen dann doch noch gezahlt. Sonst hatte er ne schöne und teure Spazierfahrt gemacht.
Aber als Verkäufer zu erwarten dass man 250 + X km fährt ohne das vorher zu konkretisieren, finde ich schon etwas erstaunlich. Letztlich wollen doch beide was, also finde ich sollte man miteinander sprechen, nen Dialog führen. Ich habe ja nichts dagegen, wenn sich jemand vorab bei mir meldet und sich genauere Infos über das Moped einholt. Im Gegenteil, das wünsche ich mir sogar. Das zeigt mir ja, daß jemand wirkliches Interesse hat. Dann kann man genauer über das Moped sprechen. Ich sage dann auch immer, dass man über den Preis noch was geht, aber man nur hier vor Ort darüber spricht. Aber ich bezahle niemanden das Benzin um mein Moped zu kaufen! Habe ich alles schon erlebt - mehrmals sogar! Ach, ich könnte ein Buch darüber schreiben...
(nein, ich meine nicht diese aggressiven 'letzte Preis' - Anrufe, oder die die n Neumotorad bei nem km-Stand von 20tkm erwarten.... das sind eh die Knaller. Das war bei meiner 23 Jahre alten 11er GS so. Da meinten wirklich welche, aber das die GS 100tkm runter hatte und 23 Jahre alt war, hatten sie wohl überlesen)