A
Alle wollen alles-ich muß
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.07.2011
- Beiträge
- 804
- Ort
- Münsterland
- Modell
- GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist
Hallo Forum , Hallo Kollegen und Freunde meiner Basteleien … ich habe fertig !
Wieder mal geh ich ans Forum um ein wenig von dem zu zeigen was den Look meines Bikes verändern oder , wie ich finde , gar veredeln kann .
Mir sind bei solchen Veränderungen einige Details sehr wichtig . Die verwendeten Materialien sind wie schon aus meinen Angeboten der Oelkühlerschutze bekannt , V4A .
Edler Stahl mit besten Voraussetzungen unkaputtbar zu sein , aus dem Säurebad direkt mit hitzebeständigem Kunststoff beschichtet und daher höchstvergütet .
Rost hat NIE eine Chance , selbst wenn da mal wer ein Stück nach – oder abschneiden möchte . Das Gewebe ist nicht nur gewebt sondern S- förmig gewalzt und verzahnt .
Hochfest .
Mit Kantenschutz völlig kratzgeschützt. Und das beste – ohne Werkzeuge oder Aufwand wird das Teil rechts und links ohne Schrauberei eingesetzt und fixiert .
UN-VERLIER-BAR .
Ohne eine Chance auf ungewollte Bewegung fixiert .
Ohne Vibrieren .
Ohne Schrauben und Klammern.
Einfach wieder gut .
Nix was sich je lösen kann oder nach 1 – 2 Wintern in Wohlgefallen auflöst und Ärger bereitet . Genial und einfach .
Diese Netze schließen nahtlos da an wo die Oelkühlerschutze aufhören . Stimmig im Design . Seht euch die Pics an und wertet selbst .
Ich werde diese Teile nur paarweise anfertigen und im Biete Bereich anbieten .
Wer mag darf sich bei mir per PN melden .
Ich freu mich auf euch und die daraus resultierenden Anregungen . Der Eine oder Andere hat bestimmt eine ganz andere Draufsicht der Dinge und wird sich schon mit Kommentaren beteiligen .
PS … alle die schon mein Oelkühlerschutz in Händen hatten wissen welche Güte die Waren haben .
Es grüßt der Verbieger ...
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen !
Wieder mal geh ich ans Forum um ein wenig von dem zu zeigen was den Look meines Bikes verändern oder , wie ich finde , gar veredeln kann .
Mir sind bei solchen Veränderungen einige Details sehr wichtig . Die verwendeten Materialien sind wie schon aus meinen Angeboten der Oelkühlerschutze bekannt , V4A .
Edler Stahl mit besten Voraussetzungen unkaputtbar zu sein , aus dem Säurebad direkt mit hitzebeständigem Kunststoff beschichtet und daher höchstvergütet .
Rost hat NIE eine Chance , selbst wenn da mal wer ein Stück nach – oder abschneiden möchte . Das Gewebe ist nicht nur gewebt sondern S- förmig gewalzt und verzahnt .
Hochfest .
Mit Kantenschutz völlig kratzgeschützt. Und das beste – ohne Werkzeuge oder Aufwand wird das Teil rechts und links ohne Schrauberei eingesetzt und fixiert .
UN-VERLIER-BAR .
Ohne eine Chance auf ungewollte Bewegung fixiert .
Ohne Vibrieren .
Ohne Schrauben und Klammern.
Einfach wieder gut .
Nix was sich je lösen kann oder nach 1 – 2 Wintern in Wohlgefallen auflöst und Ärger bereitet . Genial und einfach .
Diese Netze schließen nahtlos da an wo die Oelkühlerschutze aufhören . Stimmig im Design . Seht euch die Pics an und wertet selbst .
Ich werde diese Teile nur paarweise anfertigen und im Biete Bereich anbieten .
Wer mag darf sich bei mir per PN melden .
Ich freu mich auf euch und die daraus resultierenden Anregungen . Der Eine oder Andere hat bestimmt eine ganz andere Draufsicht der Dinge und wird sich schon mit Kommentaren beteiligen .
PS … alle die schon mein Oelkühlerschutz in Händen hatten wissen welche Güte die Waren haben .
Es grüßt der Verbieger ...
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen !