Muss man nicht.
War mir auch passiert da die Steckkontakte zu lose auf den Steckzungen der Leuchte aufsassen.
Einfach die verschmurgelte Plastikhülle des Steckers entfernen und die beiden Einzelsteckkontakte mit einer Zange ein wenig verpressen, damit sie richtig stramm auf die Steckzungen des Leuchtmittels draufgehen.
Danach halt die Einzelkontakte aufs Leuchtmittel schieben und fertig. Ob das im Lampengehäuse am Leuchtmittel mit oder ohne das Plastikgehäuse des Steckers ist, macht keinen Unterschied.
Für Kurzschlußneurotiker sei noch der Tipp erwähnt, die Einzelsteckkontakte mit ein wenig Schrumpfschlauch zu überziehen, dann funkts auch nicht ,falls sich die Kontakte (recht unwahrscheinlich) doch mal begegnen.