U-Schlauch im Tank selber machen ...

Diskutiere U-Schlauch im Tank selber machen ... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kurz zur Vorgeschichte: Meine Muh wollte zuletzt so ab 120 nicht mehr so recht Gas annehmen. Hmm, ok, erstmal Benzinzufuhr, dann Zündung checken...
Q-Tips

Q-Tips

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Kurz zur Vorgeschichte:
Meine Muh wollte zuletzt so ab 120 nicht mehr so recht Gas annehmen.
Hmm, ok, erstmal Benzinzufuhr, dann Zündung checken.
Vorhin beim Benzinfilter wechseln dann gesehen, das der U-Schlauch am Filter mal ein dezenten Riss hat (siehe Bild).
Gleich "Schorse" vom hiesigen Freudlichen angerufen und fast den Hörer verschluckt: Kost 35 Ditscher.
Jau, bestellt, geht nicht anders. Dann überlegt und geht vielleicht doch anders:
Problem, normaler BS knickt beim verlegen von so engen Radien.
Kann man das Ding mit der HL-Pistole formen, hat das mal einer probiert oder geht die BS-Struktur dann in dutt?
Andere Möglichkeit wäre einfach ein längeres Stück in grösserem Radius verlegen - könnte dann aus Platzgründen schwierg beim Einbau werden...
Was denken die Chefschrauber hier?
Besten Dank

Achso, Moped is ne 2002 ADV mit massig Platz im Tank... :cool:
 

Anhänge

juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
ich kann mir vorstellen das wird schon so gebacken.
U-Rohr und zwei kurze Schläuche sind wieder 2 Fehlerquellen mehr.
Seltsam, dass so ein Teil mit Null Belastung außer ein bischen Druck kaputt geht, so gewollt?
Gruß
 
G

Gast20919

Gast
Hallo
ich kann mir vorstellen das wird schon so gebacken.
U-Rohr und zwei kurze Schläuche sind wieder 2 Fehlerquellen mehr.
Seltsam, dass so ein Teil mit Null Belastung außer ein bischen Druck kaputt geht, so gewollt?
Gruß

Achso, Moped is ne 2002 ADV ..

.irgendwann ist das Material mal am Ende....!!!
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Gewebeverstärkten Schlauch etwas länger nehmen und die Schlaufe etwas größer machen .... sollte gehen ....

od. ein Stück Messongrohr als Bogen vorformen und die Anschlüsse an die Pumpe mittel Druckschlauch herstellen .... man braucht hierfür aber diese Wellenförmigen Anschlußnippel wo der Schlauch drauf kommt .... ich drehe mir sowas selber

der Knick in der vorgeformten Leitung scheint vorprogramiert zum platzen ... die gehen wohl immer im Knick kaputt.
 
Q-Tips

Q-Tips

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Hab heute morgen mit 'm kumpel bei Conti gesprochen:
Schlauch nach dem Vulkanisieren zu verformen is nur kaum bis garnicht machbar.
Einen Kupfer/Messingrohrbogen mit Schlauch anschliessen geht natürlich und vernünftig gemacht, ist da in Zukunft Ruhe.
Geht mir weniger um die Euros, mehr darum, das das Teil wahrscheinlich vor dem Wochende nicht eintrifft und wir super Wetter haben... Mal gucken, wann das Teil kommt.
Gewebe- oder Druckschlauch ist klar, hatte ich auch so gemeint.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.598
Hi
Nachdem das kein Formteil ist: Hochdruck-Kraftstoffschlauch im Teilehandel kaufen (ist schon fast Standard; der Meter kostet so etwa 10 EUR), passendes Stück abschneiden und einfach biegen.
Wenn Du Angst hast die Rückbiegekraft könnte schaden, dann fixiere die "Rundung" mit einer Kabelbinderschlaufe. Mit zwei kleinen Kabelbindern kann man verhindern, dass die "grosse Schlaufe" abrutscht wenn die Rückbiegekraft erlahmt. Andererseits ist das egal. Fällt die KB-Schlaufe ab, dann ist sie ja gross genug um nicht abgesaugt zu werden.
gerd
 
Q-Tips

Q-Tips

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Ich hab`eher Angst, dass der Schlauch beim biegen knickt und nicht mehr genügend Sprit durchlässt.
Meinste, das ist kein Thema?
Man könnte sich auch da vielleicht mit einem Kabelbinder in der Knickstelle verstärkend behelfen (einfach stramm um den Schlauch, so das die "Knickstelle" im Durchmesser rund bleibt).
Allerdings habe ich gerade erfahren, dass das Originalteil morgen früh da ist :), hatte ich bestellt und kann ich jetzt nicht mehr zurück.
Also, Originalteil 'rein, alle anderen Schlauchstücke gleich mit tauschen und bis zum nächsten BF-wechsel vergessen...
 
G

Gast20919

Gast
Ich hab`eher Angst, dass der Schlauch beim biegen knickt und nicht mehr genügend Sprit durchlässt.
Meinste, das ist kein Thema?
Man könnte sich auch da vielleicht mit einem Kabelbinder in der Knickstelle verstärkend behelfen (einfach stramm um den Schlauch, so das die "Knickstelle" im Durchmesser rund bleibt).
Allerdings habe ich gerade erfahren, dass das Originalteil morgen früh da ist :), hatte ich bestellt und kann ich jetzt nicht mehr zurück.
Also, Originalteil 'rein, alle anderen Schlauchstücke gleich mit tauschen und bis zum nächsten BF-wechsel vergessen...

Lege in in heisses Wasser , dann biegen und er knickt nicht .
 
Q-Tips

Q-Tips

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Das Baby macht wieder wie gewohnt muh!
Fazit: Schlauch mit hilfe von Wärme selber biegen und im Radius wie das Originalteil verlegen kannste knicken (weil er knickt...).
Aber (und das hätte ich gemacht, wenn ich nicht übereilt das Original bestellt hätte):
Denn Schlauch mit Wärme gefügig machen und dann in einem grösseren Radius verlegen klappt sehr wohl. Auch vom Einbau her kein Problem, gibt genügend Platz. Beim nächsten Mal so...
 
Thema:

U-Schlauch im Tank selber machen ...

U-Schlauch im Tank selber machen ... - Ähnliche Themen

  • F 900 GS: Excel Felgen & Schlauch

    F 900 GS: Excel Felgen & Schlauch: Hallo zusammen, hat sich einer von euch in die Richtung schon mal schlau gemacht? 👀
  • Bmw G310 R Schlauch?

    Bmw G310 R Schlauch?: Guten Tag, Ich bin neu hier und wollte mal fragen, ob mir einer sagen kann, was das für ein Schlauch ist was vorne runter hängt. LG Monica
  • Ich finde den Schlauch zum Entlüften der Kupplung nicht.

    Ich finde den Schlauch zum Entlüften der Kupplung nicht.: Hallo, ich habe die rechte Seite schon xmal abgesucht. Die Bank hatte ich ab, den Tank noch nicht. Ich kann den Schlauch, mit dem Ventil zur...
  • Schläuche im Tank

    Schläuche im Tank: Moin GS-Männer‘s, Ich baue auf meine 1150er gs den Tank um (Adventure) die Schläuche für den Überlauf und den Wasserabluf möchte ich sowie alle...
  • Schlauch rechte Seite unter Tank?

    Schlauch rechte Seite unter Tank?: Hallo zusammen, weiß jemand, was das für ein Schlauch ist? Geht wohl in Richtung Luftfilterkasten. Gehäuseentlüftung? Der mit dem größeren...
  • Schlauch rechte Seite unter Tank? - Ähnliche Themen

  • F 900 GS: Excel Felgen & Schlauch

    F 900 GS: Excel Felgen & Schlauch: Hallo zusammen, hat sich einer von euch in die Richtung schon mal schlau gemacht? 👀
  • Bmw G310 R Schlauch?

    Bmw G310 R Schlauch?: Guten Tag, Ich bin neu hier und wollte mal fragen, ob mir einer sagen kann, was das für ein Schlauch ist was vorne runter hängt. LG Monica
  • Ich finde den Schlauch zum Entlüften der Kupplung nicht.

    Ich finde den Schlauch zum Entlüften der Kupplung nicht.: Hallo, ich habe die rechte Seite schon xmal abgesucht. Die Bank hatte ich ab, den Tank noch nicht. Ich kann den Schlauch, mit dem Ventil zur...
  • Schläuche im Tank

    Schläuche im Tank: Moin GS-Männer‘s, Ich baue auf meine 1150er gs den Tank um (Adventure) die Schläuche für den Überlauf und den Wasserabluf möchte ich sowie alle...
  • Schlauch rechte Seite unter Tank?

    Schlauch rechte Seite unter Tank?: Hallo zusammen, weiß jemand, was das für ein Schlauch ist? Geht wohl in Richtung Luftfilterkasten. Gehäuseentlüftung? Der mit dem größeren...
  • Oben