Was nehmt Ihr denn so alles mit???

Diskutiere Was nehmt Ihr denn so alles mit??? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hi, nachdem ich von den gebückten ins GS Lager gewechselt bin, sozusagen noch ein Neuling muss ich doch einmal eine Frage in die Runde werfen...
Mainstreamrider

Mainstreamrider

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2014
Beiträge
48
Ort
Wörth
Modell
R1200GSA TB
Hi, nachdem ich von den gebückten ins GS Lager gewechselt bin, sozusagen noch ein Neuling
muss ich doch einmal eine Frage in die Runde werfen.
Nachdem ich ja jetzt vom Gepäck her nicht mehr so bergrenzt bin und ich das Bike noch nicht kenne, stellt sich für mich die Frage "Was sollte man immer im Koffer haben"? öl, Werkzeug, Warnweste...??? Was nehmt ihr denn so alles mit, außer dem allgemeinen Gepäck. Aktuelles Ziel, am Donnerstag Nachmittag durch die Schweiz nach Frankreich, dann etwa 13 Pässe in drei Tagen, Richtung Südfrankreich


Grüße in die Runde, Dirk
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
...öl, Werkzeug, Warnweste...???...
- Öl? Wird völlig überwertet. Die Warnmeldungen kommen unabhängig vom Füllstand.
- Werkzeug? Damit kennt sich der GS-Fahrer von heute nicht mehr aus. Kreditkarte genügt.
- Warnweste? Du läufst große Gefahr, dich hier unbeliebt zu machen...

:D :p :D


PS:
Ich habe im allgemeinen immer etwas zum Trinken dabei.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ichh hatte immer etwas Öl dabei- 20w50 finde ich nicht überall.
Bei mehrtägigen Touren hatte ich Kabelbinder dabei, Panzertape und die üblichen schraubenschlüssel. Ausserdem das werkzeug, um beide Räder ausbauen zu können. Und auch eine Warnweste war immer an Bord- originalverpackt ;)
Gebraucht habe ich davon an meiner 1100 einmal den Ersatzkupplungszug...
 
Mainstreamrider

Mainstreamrider

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2014
Beiträge
48
Ort
Wörth
Modell
R1200GSA TB
Die Warnweste ist original Verpackt und das bleibt sie auch. Ich will mich doch nicht unbeliebt machen :rolleyes:
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Tankrucksack:

Panzerband, Multitool, Visierreiniger mit Microfasertuch, Ersatzvisier, Kabelschloss für Helm, Ersatzohrstöpsel, Karte, Back-Up-Kamera, Wasserflasche, Reifenflickset.

Ersatzweise wird im TR auch die Kameratasche transportiert, sich im Weg befindliche Kleinteile bzw die Wasserflasche verschwinden dann im Koffer bzw in der Gepäckrolle.

In der Übergangszeit wird Rukka getragen, im Sommer wird leichte Oberbekleidung, evt Motorrad-Jeans gefahren, dann kommt noch Regenzeug mit (incl Regenstulpen, da Sommerstiefel getragen werden).

Ersatzhandschuhe kommen immer mit.

Ersatzkleidung, Schuhe, Badeschlappen, Kosmetika, Sonnencreme versteht sich von selbst, Handy, Eipäd, Ladekabel :)

(Erste Hilfe Päckchen und Warnweste, Bordwerkzeug unter der Sitzbank, wie üblich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willow

Willow

Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
78
Ort
Koeln
Modell
GSA LC 2014, V-Strom 1000 ABS, Hayabusa (2003)
Bei Mehrtagestouren nehme ich ne Butterbrotsdose mit. In Frankreich habe ich mir leckeren Käse von der Frischtheke im Supermarkt gekauft, dazu ein Baguett und frisches Obst. Wasser ist immer mit dabei. Verzehrt wirds an einem gemütlichen Ort. Warnweste habe ich immer dabei und ziehe sie an, wenn es mir sinnvoll erscheint. Ein Pannenset mit CO2 Patronen ist immer mit. Ladekabel für den Elektroschnickschnack auch (Handy, Helm, Kindle :cool: )
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.110
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Kleiner Tipp: in Fronkreisch den Alkoholtester nicht vergessen.
Gruß Thomas
 
B

bachgermer

Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
82
Ort
Oberursel
Modell
R 1250 GS Adv. LC
Ein Flachmann mit gutem Whisky sollte bei der langen Tour nicht fehlen :-), natürlich nur für den Abend und immer nur ein kleines Glas. Pannenset ist jetzt auch dabei, ausreichend Patronen mitnehmen! Uns ist letztes Jahr in Frankreich ein reifen platt gegangen... Nur durch die Hilfe eines netten gs Franzosen ging es weiter. Ohne Pannenset ist man hilflos...
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.522
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ohne Pannenset ist man hilflos...
Nicht wenn Du eine ADAC-Karte hast! Deshalb nehme ich außer Warnweste, Erste Hilfe-Tasche, Regenkombi, Taschenlampe und H7-Ersatzbirne, alles in einem "schicken Täschchen" auf dem Gepoäckträger, auch nichs weiter mit.

Gruß,
maxquer
 
B

bachgermer

Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
82
Ort
Oberursel
Modell
R 1250 GS Adv. LC
Viel Spaß in Frankreich, wir fahren nächste Woche Freitag los... Martigny, dann durch die Alpen, Richtung Avignon. Dann Côte d'Azur. Danach Alpen zum Lago Maggiore, danach wieder heimwärts. Morgen gepäckprobe... Zu zweit ist gar nicht Soooo viel platz. Touren und Bedienungsanleitung etc. Auf tablet speichern. Viele Grüße, vielleicht sehen wir uns :-)
 
Mainstreamrider

Mainstreamrider

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2014
Beiträge
48
Ort
Wörth
Modell
R1200GSA TB
Viel Spaß in Frankreich, wir fahren nächste Woche Freitag los... Martigny, dann durch die Alpen, Richtung Avignon. Dann Côte d'Azur. Danach Alpen zum Lago Maggiore, danach wieder heimwärts. Morgen gepäckprobe... Zu zweit ist gar nicht Soooo viel platz. Touren und Bedienungsanleitung etc. Auf tablet speichern. Viele Grüße, vielleicht sehen wir uns :-)
In Martigny, wollen wir Do. auf Fr. schlafen, dann gehts morgens gleich hoch auch den Gr.St.Bernhard, mal schauen wie die Temperaturen da oben sind :heilig:
 
B

bachgermer

Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
82
Ort
Oberursel
Modell
R 1250 GS Adv. LC
Hmm, ADAC hilft nicht wirklich, wenn man in Frankreich und ohne handyempfang weiter will :-), reperatur war ne Sache von 30 Minuten....
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.522
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich weiß nicht mehr genau, wann ich mit Motorrad oder Auto den letzten Reifenschaden hatte, aber 30 Jahre ist es bestimmt her. Das bei jährlichen Fahrleistungen von ca. 40000km beim Auto und 18000km beim Moped. Deshalb ist es für mich vollkommen ausserhalb jeder Diskussion irgendetwas an Reifenflick- oder Reparaturzeug in Europa mit zu nehmen. Da gibt es immer Wege und Möglichkeiten, wenn es denn dazu kommt, solch eine Kleinigkeit zu richten.

Gruß,
maxquer
 
Mainstreamrider

Mainstreamrider

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2014
Beiträge
48
Ort
Wörth
Modell
R1200GSA TB
Ich weiß nicht mehr genau, wann ich mit Motorrad oder Auto den letzten Reifenschaden hatte, aber 30 Jahre ist es bestimmt her. Das bei jährlichen Fahrleistungen von ca. 40000km beim Auto und 18000km beim Moped. Deshalb ist es für mich vollkommen ausserhalb jeder Diskussion irgendetwas an Reifenflick- oder Reparaturzeug in Europa mit zu nehmen. Da gibt es immer Wege und Möglichkeiten, wenn es denn dazu kommt, solch eine Kleinigkeit zu richten.

Gruß,
maxquer
Ich hatte mit meinen Bikes auch noch nie ein Reifenproblem. Reifenrep.Set nehme ich nicht mit, bei den neuen Kisten kann man Elektikprobleme auch nicht mehr beikommen. Früher hatten wir da immer allerhand dabei, aber vieles braucht man nicht mehr. Deshalb auch meine Frage.
 
toyom

toyom

Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
230
Ort
IK / 50.834009,10.943314
Modell
R850GS
Hab auf meinen Touren inzwischen folegendes dabei:

Im Tankrucksack:
Landkarten
Kopien meiner Papiere
2 Feuerzeuge
1 Stift
Kabelbinder
Isolierband
H4 Birne - noch nicht benötigt
Baterien, Akkus - voll
Ladekabel
Kamera + Objektive
Taschenlampe
Stirnlampe
Taschenmesser
Pflaster
Tabletten
Taschentücher
Müsliriegel
Knackwurst/Salami
Semmel / Brötchen
2x 0,33er Flaschen Wasser, die füll Ich unterwegs immerwieder auf - wegen Pfand und so;)
im Sommer Sonnencreme - wirste dieses Jahr wohl nimmer brauchen..

Im linken Koffer:

Kleinen Löffel fürn Kaffee
Blechtasse
Kocher mit Topf
Kaffee - pack ich mir in einen Zip-Gefrierbeutel ab
2 Nudelgerichte - fürn Notfall (noch nie Eingetreten)
Regenkombi
Ersatzhandschuhe
Öl - hab ich auch noch nie gebraucht

Im Rechten Koffer:
Badelatschen
1 kurze Hose
2 T-Shirts - FU wie nachstehend
3 FU Slips -trocknen schneller als Baumwolle, kann man schnell nebenbei mal unter der Dusche waschen
5 Paar Socken
1 Fleece Pullover
1 Microfaser Badehandtuch
1 Waschbeutel

Hecktasche:
1 Zelt
1 Schlafsack
1 Isomatte
1 Paar Turnschuhe
1 lange Hose
1 Kopfkissenbezug - Steck ich dann meinen Fleespulli rein, ist bequem

Werkzeug:

die R850/1100 hat ja noch Boardwerkzeug - noch nicht gebraucht
Flickset mit Patronen - auch noch nicht gebraucht

Hab ich was vergessen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainstreamrider

Mainstreamrider

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2014
Beiträge
48
Ort
Wörth
Modell
R1200GSA TB
Hab auf meinen Touren inzwischen folegendes dabei:

Im Tankrucksack:
2 Feuerzeuge
1 Stift
Kabelbinder
Isolierband
H4 Birne - noch nicht benötigt
Baterien, Akkus - voll
Ladekabel
Kamera + Objektive
Taschenlampe
Stirnlampe
Taschenmesser
Müsliriegel
Knackwurst/Salami
Semmel / Brötchen

Im linken Koffer:
Kleinen Löffel fürn Kaffee
Blechtasse
Kocher mit Topf
Kaffee
2 Nudelgerichte - fürn Notfall (noch nie Eingetreten)
Regenkombi
Öl - hab ich auch noch nie gebraucht

Im Rechten Koffer:
Badelatschen
1 kurze Hose
2 T-Shirts - FU wie nachstehend
3 FU Slips -trocknen schneller als Baumwolle, kann man schnell nebenbei mal unter der Dusche waschen
5 Paar Socken
1 Fleece Pullover
1 Microfaser Badehandtuch
1 Waschbeutel

Hecktasche:
1 Zelt
1 Schlafsack
1 Isomatte
1 Paar Turnschuhe
1 lange Hose
1 Kopfkissenbezug - Steck ich dann meinen Fleespulli rein, ist bequem

Hab ich was vergessen??
Na das ist mal ne Liste :respekt:
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Ich weiß nicht mehr genau, wann ich mit Motorrad oder Auto den letzten Reifenschaden hatte, aber 30 Jahre ist es bestimmt her. Das bei jährlichen Fahrleistungen von ca. 40000km beim Auto und 18000km beim Moped. Deshalb ist es für mich vollkommen ausserhalb jeder Diskussion irgendetwas an Reifenflick- oder Reparaturzeug in Europa mit zu nehmen. Da gibt es immer Wege und Möglichkeiten, wenn es denn dazu kommt, solch eine Kleinigkeit zu richten.


Gruß,
maxquer


...eins der Wege u Möglichkeiten solch eine Kleinigkeit zu richten, ist ein ca 10x10cm grosses Set, das sicherlich bei einer GS noch unterzubringen ist...

Es nicht mitzunehmen, würde an Sturheit grenzen und jedem praktischem Denken entgegentreten :p
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Tankrucksack:

Panzerband, Multitool, Visierreiniger mit Microfasertuch, Ersatzvisier, Kabelschloss für Helm, Ersatzohrstöpsel, Karte, Back-Up-Kamera, Wasserflasche, Reifenflickset.

Ersatzweise wird im TR auch die Kameratasche transportiert, sich im Weg befindliche Kleinteile bzw die Wasserflasche verschwinden dann im Koffer bzw in der Gepäckrolle.

In der Übergangszeit wird Rukka getragen, im Sommer wird leichte Oberbekleidung, evt Motorrad-Jeans gefahren, dann kommt noch Regenzeug mit (incl Regenstulpen, da Sommerstiefel getragen werden).

Ersatzhandschuhe kommen immer mit.

Ersatzkleidung, Schuhe, Badeschlappen, Kosmetika, Sonnencreme versteht sich von selbst, Handy, Eipäd, Ladekabel :)

(Erste Hilfe Päckchen und Warnweste, Bordwerkzeug unter der Sitzbank, wie üblich)
Hört sich an wie meine Packliste.:)
 
Thema:

Was nehmt Ihr denn so alles mit???

Was nehmt Ihr denn so alles mit??? - Ähnliche Themen

  • Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

    Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
  • Nehmt Platz und erzählt doch mal--Wieso?

    Nehmt Platz und erzählt doch mal--Wieso?: Moin. Für mein Fernstudium Tiefenpsychologie an der Uni Hagen suche ich noch Patienten äh Probanden die auf der Couch Platz nehmen und erzählen...
  • Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so?

    Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so?: Hi Forum ich beschäftige mich gerade mal mit dem Thema "Reifenreparaturset" für unterwegs...... Was ist zu empfehlen, was nehmt ihr so, wer hat...
  • welche Brotdose nehmt ihr mit???

    welche Brotdose nehmt ihr mit???: Hat ja noch immer nicht alles offen. Wo Brotzeit für die tour reinpacken? Was nehmt ihr?
  • Kamera auf Tour, was nehmt Ihr mit, wie bringt Ihr‘s unter?

    Kamera auf Tour, was nehmt Ihr mit, wie bringt Ihr‘s unter?: Neben dem Motorradfahren bin ich auch ein begeisterter Fatgraf. Was nehmt Ihr so auf Eure Touren mit (außer der üblichen GoPro)...
  • Kamera auf Tour, was nehmt Ihr mit, wie bringt Ihr‘s unter? - Ähnliche Themen

  • Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

    Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
  • Nehmt Platz und erzählt doch mal--Wieso?

    Nehmt Platz und erzählt doch mal--Wieso?: Moin. Für mein Fernstudium Tiefenpsychologie an der Uni Hagen suche ich noch Patienten äh Probanden die auf der Couch Platz nehmen und erzählen...
  • Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so?

    Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so?: Hi Forum ich beschäftige mich gerade mal mit dem Thema "Reifenreparaturset" für unterwegs...... Was ist zu empfehlen, was nehmt ihr so, wer hat...
  • welche Brotdose nehmt ihr mit???

    welche Brotdose nehmt ihr mit???: Hat ja noch immer nicht alles offen. Wo Brotzeit für die tour reinpacken? Was nehmt ihr?
  • Kamera auf Tour, was nehmt Ihr mit, wie bringt Ihr‘s unter?

    Kamera auf Tour, was nehmt Ihr mit, wie bringt Ihr‘s unter?: Neben dem Motorradfahren bin ich auch ein begeisterter Fatgraf. Was nehmt Ihr so auf Eure Touren mit (außer der üblichen GoPro)...
  • Oben