F
fwgdocs
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.09.2012
- Beiträge
- 196
Hallo,
ich plane für Ende 2012 einen Motorrad Wiedereinstieg mit einem Neukauf eines Reisemotorrads
Mal etwas zur Person und Vorgeschichte - habe bald 50 Jahre auf dem Buckel und habe vor so ca. 8 Jahren mit dem Motorradfahren aufgehört - als letztes hatte ich eine Honda VTX 1800 vorher Yamaha 1200 - also nix BMW (zu wenig Geld)
Da ich nun aber in Überlegungen bin mir ein Reisemotorrad für Strasse und Geländeumgebungen zu kaufen, bin ich hier im Forum gelandet. Warum, weil ich beim Durchblättern von Fachzeitungen bei der BMW 1200 gs adventure, KTM 1190 Adventure und auch beim Unternehmen Touratech hängen geblieben bin
Die Reise soll in 2013 für einige Monate (3-4) in Kalifornien ablaufen. Direkt anmieten in der USA erscheint mir recht teuer und danach ist die Kohle weg. Gedanklich würde ich gerne hier die neue Maschine hier kaufen, wieder etwas in DE fahren lernen und dann per Spedition für die Reise nach USA bringen
Längere Einführung, aber daher brauche ich mal euren Rat:
1) Wäre eine BMW 1200 gs adventure oder eine KTM 1190 Adventure als Reisemotorrad für eine Strassen - Offroad Tour (% Nutzungs Einschätzung 60 / 40 oder sogar 70 / 30) geeignet und auf welche Hauptthemen sollte man bei der Neuanschaffung auf jeden Fall achten ?
2) Gibt es hier im Forum DE-USA Erfahrungen mit Motorrad Transport und Kalifornien Motorrad Tour ?
Danke im voraus für eure Tips
PS: Ähnliche Links wäre auch sehr hilfreich
http://krad-vagabunden.de/versicherungen-bürokratie/reisezahlungsmittel/ - http://motorradreisender.de/
ich plane für Ende 2012 einen Motorrad Wiedereinstieg mit einem Neukauf eines Reisemotorrads
Mal etwas zur Person und Vorgeschichte - habe bald 50 Jahre auf dem Buckel und habe vor so ca. 8 Jahren mit dem Motorradfahren aufgehört - als letztes hatte ich eine Honda VTX 1800 vorher Yamaha 1200 - also nix BMW (zu wenig Geld)
Da ich nun aber in Überlegungen bin mir ein Reisemotorrad für Strasse und Geländeumgebungen zu kaufen, bin ich hier im Forum gelandet. Warum, weil ich beim Durchblättern von Fachzeitungen bei der BMW 1200 gs adventure, KTM 1190 Adventure und auch beim Unternehmen Touratech hängen geblieben bin
Die Reise soll in 2013 für einige Monate (3-4) in Kalifornien ablaufen. Direkt anmieten in der USA erscheint mir recht teuer und danach ist die Kohle weg. Gedanklich würde ich gerne hier die neue Maschine hier kaufen, wieder etwas in DE fahren lernen und dann per Spedition für die Reise nach USA bringen
Längere Einführung, aber daher brauche ich mal euren Rat:
1) Wäre eine BMW 1200 gs adventure oder eine KTM 1190 Adventure als Reisemotorrad für eine Strassen - Offroad Tour (% Nutzungs Einschätzung 60 / 40 oder sogar 70 / 30) geeignet und auf welche Hauptthemen sollte man bei der Neuanschaffung auf jeden Fall achten ?
2) Gibt es hier im Forum DE-USA Erfahrungen mit Motorrad Transport und Kalifornien Motorrad Tour ?
Danke im voraus für eure Tips

PS: Ähnliche Links wäre auch sehr hilfreich
http://krad-vagabunden.de/versicherungen-bürokratie/reisezahlungsmittel/ - http://motorradreisender.de/
Zuletzt bearbeitet: