MiraculixSertao
Themenstarter
Hallo !
Der / die eine oder Andere wird sich bereits über schöne Touren in dieser Saison Gedanken machen, und so möchte ich Euch über die aktuellen Autobahn - Vignetten und die 2018 Autobahnmaut in häufigen Urlaubsländern im Südosten Informationen zukommen lassen:
Österreich :
Klebevignette mit Preisanpassung wie bisher,
NEU ist die elektronische Mautvignette, die sich am KENNZEICHEN orientiert.
Wechselkennzeichenfahrer brauchen also ab heuer nur mehr 1 elektronische Vignette, wenn sie mit verschiedenen, auf dieses Kennzeichen zugelassenen Fahrzeugen unterwegs sind.
Achtung ! Die elektronische Vignette wird erst 18 Tage nach Kauf gültig ! ( das hat mit Rücktrittsfristen bei Verbrauchergeschäften zu tun )
Detailinfos und Preise auf der u.a. ÖAMTC Seite:
https://www.oeamtc.at/thema/maut-vignette/
Quittung ist mitzuführen, bei Klebevignette auch das Trägerpapier
Unabhängig von der Autobahnvignette gibt es Streckenmaut auf folgenden Sondermautstrecken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sondermautstrecke
Zwischen den nächstgelegenen Autobahnanschlusstellen einer Sondermautstrecke ist keine Autobahnvignette erforderlich !
Ungarn:
https://www.tolltickets.com/country/hungary/vignette.aspx
Beachtet bitte, dass die Buchstaben und Zahlen auf der Quittung exakt dem Kennzeichen entsprechen, es drohen hohe Strafen!
Quittung ist mitzuführen und mindestens 12 Monate nach Ablauf der Gültigkeit aufbewahren !
Slowenien:
Klebe Vignetten wie bisher, Trägerpapier und Quittung mitzuführen
https://www.tolltickets.com/country/slovenia/vignette.aspx
Schweiz:
https://www.oeamtc.at/thema/maut-vignette/schweizer-autobahnvignette-kosten-und-gueltigkeit-16185552
Quittung mitführen.
Tschechien und Slowakei
sind für Motorräder vignettenfrei befahrbar
Kroatien:
Streckenmaut je nach gefahrenen Abschnitten. Mautpflichtige Brücke und Tunnel.
Vorteilhaft in Kuna zu zahlen, bei Eurozahlung schlechter Wechselkurs und Wechselgeld in Kuna !
https://www.kroati.de/kroatien-infos/maut-kroatien.html
Italien:
Streckenabhängige Gebühr, etwa 7,5 € bis 7,9 € pro 100 km
Vielleicht könnt Ihr diesen Beitrag für die restlichen rund um Deutschland liegenden Urlaubsländer ergänzen ?
Liebe Grüße, gute Fahrt und eine geniale Saison 2018 wünscht Euch
Günther
P.S.:
Noch ein paar Ländertipps vom ADAC :
https://www.adac.de/reise_freizeit/motorrad/default.aspx
Der / die eine oder Andere wird sich bereits über schöne Touren in dieser Saison Gedanken machen, und so möchte ich Euch über die aktuellen Autobahn - Vignetten und die 2018 Autobahnmaut in häufigen Urlaubsländern im Südosten Informationen zukommen lassen:
Österreich :
Klebevignette mit Preisanpassung wie bisher,
NEU ist die elektronische Mautvignette, die sich am KENNZEICHEN orientiert.
Wechselkennzeichenfahrer brauchen also ab heuer nur mehr 1 elektronische Vignette, wenn sie mit verschiedenen, auf dieses Kennzeichen zugelassenen Fahrzeugen unterwegs sind.
Achtung ! Die elektronische Vignette wird erst 18 Tage nach Kauf gültig ! ( das hat mit Rücktrittsfristen bei Verbrauchergeschäften zu tun )
Detailinfos und Preise auf der u.a. ÖAMTC Seite:
https://www.oeamtc.at/thema/maut-vignette/
Quittung ist mitzuführen, bei Klebevignette auch das Trägerpapier
Unabhängig von der Autobahnvignette gibt es Streckenmaut auf folgenden Sondermautstrecken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sondermautstrecke
Zwischen den nächstgelegenen Autobahnanschlusstellen einer Sondermautstrecke ist keine Autobahnvignette erforderlich !
Ungarn:
https://www.tolltickets.com/country/hungary/vignette.aspx
Beachtet bitte, dass die Buchstaben und Zahlen auf der Quittung exakt dem Kennzeichen entsprechen, es drohen hohe Strafen!
Quittung ist mitzuführen und mindestens 12 Monate nach Ablauf der Gültigkeit aufbewahren !
Slowenien:
Klebe Vignetten wie bisher, Trägerpapier und Quittung mitzuführen
https://www.tolltickets.com/country/slovenia/vignette.aspx
Schweiz:
https://www.oeamtc.at/thema/maut-vignette/schweizer-autobahnvignette-kosten-und-gueltigkeit-16185552
Quittung mitführen.
Tschechien und Slowakei
sind für Motorräder vignettenfrei befahrbar
Kroatien:
Streckenmaut je nach gefahrenen Abschnitten. Mautpflichtige Brücke und Tunnel.
Vorteilhaft in Kuna zu zahlen, bei Eurozahlung schlechter Wechselkurs und Wechselgeld in Kuna !
https://www.kroati.de/kroatien-infos/maut-kroatien.html
Italien:
Streckenabhängige Gebühr, etwa 7,5 € bis 7,9 € pro 100 km
Vielleicht könnt Ihr diesen Beitrag für die restlichen rund um Deutschland liegenden Urlaubsländer ergänzen ?
Liebe Grüße, gute Fahrt und eine geniale Saison 2018 wünscht Euch
Günther
P.S.:
Noch ein paar Ländertipps vom ADAC :
https://www.adac.de/reise_freizeit/motorrad/default.aspx
Zuletzt bearbeitet: