Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber ....

Diskutiere Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber .... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Klar, aber für den Einzelnen sind diverse Schäden, die sich auf gewisse Bauteile konzentrieren, ein ziemlicher Schaden. Und das gilt insbesondere...
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
... ich vermute mal, das liegt im untersten ‰ Bereich....
Klar, aber für den Einzelnen sind diverse Schäden, die sich auf gewisse Bauteile konzentrieren, ein ziemlicher Schaden.

Und das gilt insbesondere dann, wenn man ggf. eine gute Gebrauchte kauft mit wenig km, und dann gehen plötzlich die Probleme los.

Leider hat man auch selten einen kompetenten und fairen Ansprechpartner beim Händler oder direkt bei BMW, Kulanz ist oft nur eine Worthülse.

Eigentlich sollten die Hersteller wissen, dass unzufriedene Kunden (auch wenige) das ganze Geschäft in Verruf bringen - aber da hier die Solidarität groß ist (die anderen Hersteller sind auch nicht besser), bleibt eben der Unmut der Geschädigten - die in einem Forum natürlich eine Plattform finden.

Man will sich mit anderen Unglücklichen eben solidarisieren, um zu seinem Recht zu kommen.

Und die anderen sind zufrieden - das dokumentieren auch die Verkaufszahlen.

Aber trotzdem gibt es die Geschädigten, die Unzufriedenen und Verärgerten, und die die andere Seite zeigen was einem auch passieren kann!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Klar, aber für den Einzelnen sind diverse Schäden, die sich auf gewisse Bauteile konzentrieren, ein ziemlicher Schaden.

Und das gilt insbesondere dann, wenn man ggf. eine gute Gebrauchte kauft mit wenig km, und dann gehen plötzlich die Probleme los.

Leider hat man auch selten einen kompetenten und fairen Ansprechpartner beim Händler oder direkt bei BMW, Kulanz ist oft nur eine Worthülse.
im Einzefall sicher, sagt aber nicht über die ganze Produktion aus... Geschädigte bzw. Einzelfälle treten in Foren aber gehäuft auf....

Nachweisbar im System bei BMW und regelgerecht ist wichtig, da bin ich gleicher Meinung. Der Spruch: "Ich geh nur zum Schrauber meines Vertrauens" zählt da nicht.

... sagst Du? - ich sehe das anders... wer es kann, soll es nach der Garantiezeit ruhig selber machen, in der Realität versuchen sich aber auch ungeübte Schrauber, die Nachfragen im Technikbereich geben teilweise recht gut darüber Auskunft...
Selbstschrauber kommen zudem auch nicht immer in den Genuss von "stillen Upgrades" - BMW seitig....


Das Risiko eine gebrauchte Maschine mit wenig Laufleistung zu kaufen ist doch bekannt.
.. das da wäre?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Bitte steinigt mich nicht, ich weiß es einfach nicht. Aber abseits der GS, in wievielen Modellen ist noch der Boxer verbaut?
Es gibt zwei Boxermotoren, den luftgekühlten und den wassergekühlten. Der Luftgekühlte wird im Moment in vier Modelle eingebaut, die alle technisch ziemlich eng an der RnineT liegen: Scrambler, Pure, Racer und Urban G/S. Der Wassergekühlte wird in die GS, die GS Adventure, die R, die RS und die RT eingebaut. Da sind die technischen Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen etwas größer, der Motor ist aber immer der gleiche.

Ich kennen die Zahlen nicht, aber ich vermute mal, dass im Moment, nach Wegfall der K1300 und der G650 und vor der Markteinführung der G310 aus Indien, rund 75% aller BMWs mit Boxermotor verkauft werden.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Und als Feuerwehrpumpe findet er Verwendung.:o
 
G

Gast 16234

Gast
Flugzeugmotor....

ausserdem gibts ja noch andere Hersteller, zB Honda (Gott sind die rückständig, so was unausgereiftes und überholtes zu bauen....)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Was heißt denn in diesem Zusammenhag "Recht"? Wenn Dein Motorrad kaputt geht und die Garantiezeit ist vorbei kann man nach Kulanz fragen und wenn man die nicht bekommt hat man die Antwort auf die Frage.


Das Risiko eine gebrauchte Maschine mit wenig Laufleistung zu kaufen ist doch bekannt.
vom Alter sagtest Du nichts....

Nach fünf Jahren eine gebrauchte mit geringer Laufleistung 30.000km oder 6000km nach zwei Jahren. Wenn Du Pech hast stellst Du das Ding für den Rest der Saison in die Ecke.
... kann man vor einem Kauf auch durchchecken lassen, kein Problem.

.... oder hast Du konkrete Beispiele, wo es sich so zugetragen hat?

also in direktem Bezug auf die Qualität und nicht in Zusammenhang mit anderen Mängeln, die der Hersteller nicht zu verantworten hat.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
zu1. Algemein: Warum lernt man eigentlich 3 Jahre Maschinenschlosser, bloß ne rhetorische Frage. Bevor ein Bike nicht 5 Jahre alt ist würde ich nicht auf die Inspektionen verzichten. Gemeint sind nicht Kleinigkeiten wie Ölwechsel, Bremsbelagwechsel, Luftfilter usw.

"stille Upgrades" kriegt man nicht beim "Schrauber".

Kulanz kostet Geld. Wie soll ich da kulant sein wenn ich den Typen nur dann sehe wenn er gar nicht mehr weiter weiß und das Bike zwischenzeitlich kaputtgebastelt hat.

Mir is klar, ein wenig "alles über einen Kamm geschoren".


zu2. Nicht oft aber es ist vorgekommen, dass Teile kaputt gegangen sind und zwar nach 30.000km im ersten Halbjahr. Da hast Du ruckzuck Ersatzbike und neue Teile.

Nach fünf Jahren eine gebrauchte mit geringer Laufleistung 30.000km oder 6000km nach zwei Jahren. Wenn Du Pech hast stellst Du das Ding für den Rest der Saison in die Ecke.
Hast du da konkrete Beispiele? Manchmal habe ich das Gefühl, dass dieses Subforum von den negativen Beispielen lebt, aber ich finde auf den ersten Seiten keine gravierenden Probleme. Wenn das immer so krass wäre, müsste das Forum nicht voll von solchen Topics sein?
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Den Insiderwitz verstehe ich natürlich nicht. Redest du vom ta-rider? Den kann ich nicht ernst nehmen, sorry. Der scheint auf einem persönlichen Rachefeldzug zu sein.
Andernfalls kannst du es mir gerne erklären :)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Flugzeugmotor....

ausserdem gibts ja noch andere Hersteller, zB Honda (Gott sind die rückständig, so was unausgereiftes und überholtes zu bauen....)
Es gibt zwar Firmen, die den BMW-Boxer als Flugzeugmotor verwenden, dafür ist er von BMW aber nicht freigegeben. Offiziell mag BMW so was nicht unterstützen, sie befürchten wohl Haftungsprobleme und Homologationswahnsinn.

Und wenn man mal von Dnjepr/Ural absieht, wüsste ich im Moment wirklich niemanden, der heute noch einen Zweizylinder-Boxer längs in ein Motorrad einbaut.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Und wenn man mal von Dnjepr/Ural absieht, wüsste ich im Moment wirklich niemanden, der heute noch einen Zweizylinder-Boxer längs in ein Motorrad einbaut.
... dieses Alleinstellungsmerkmal macht den BMW Boxer für mich so attraktiv.... seine rumpelige Art tut ein Übriges...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
man sollte nur fahren, was zu einem selbst passt;)
 
E

erichka

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
11
Ort
Dieblich RP
Modell
1200 GS
Ich habe mal eine fast gleichlautende Auskunft von einer Motorradwerkstatt erhalten: BMW sind gut, weil sie dauernd kaputt gehen. "Alle" anderen laufen viel stabiler. Der Witz war nur, dass ich meine BMW dort zum "großen" Kundendienst hatte und bei der Abholung nur spaßeshalber gefragt habe, ob er wohl auch die Bremsen geprüft hatte. Da kam dann plötzlich der Mechaniker mit einer Taschenlampe, leuchtete an den Bremsbacken herum und meinte "na ja ein wenig geht's noch aber die andere müsste man wohl tauschen". Er habe aber gerade keine da, aber er würde jetzt nicht mehr weiterfahren und ich sollte morgen nochmal kommen und das Motorrad abholen. Das war übrigens nicht meine Standardwerkstatt.
Manchmal sieht man den Splitter im anderen Auge aber den Balken im eigenen nicht.
Zur nicht allgemeingültigen Statistik: ich hatte vielleicht 10 verschiedene BMW Motorräder (meistens Gs) und kaum nennenswerte Schäden. Kulanzreparaturen waren dann gut, wenn ich zeigen konnte, dass ich bei BMW den Kundendienst gemacht hatte, ansonsten waren die meist hartherzig. Meine Bikerkollegen, die unterschiedliche Marken fahren, haben im Durchschnitt ähnliche Kosten und Reparaturen.
 
G

Gast 16234

Gast
Es gibt zwar Firmen, die den BMW-Boxer als Flugzeugmotor verwenden, dafür ist er von BMW aber nicht freigegeben. Offiziell mag BMW so was nicht unterstützen, sie befürchten wohl Haftungsprobleme und Homologationswahnsinn.

Und wenn man mal von Dnjepr/Ural absieht, wüsste ich im Moment wirklich niemanden, der heute noch einen Zweizylinder-Boxer längs in ein Motorrad einbaut.
pardon, ich dachte da jetzt nicht nur an Zweizylinder....
 
M

Maui63

Dabei seit
24.11.2015
Beiträge
309
Ort
Weltmitte / Köln
Modell
R1200GS LC + XJR1300RP 19
Moin,

die Aussage vom Mechaniker kommt mir nicht fremd vor.

Bei meinem Händler wo ich 2009 eine XJR 1300 RP19 neu gekauft habe äußerte Er : " Wenn ich nur Yamaha verkaufen würde so könnte ich die Werkstatt schließen, bin froh dass ich auch noch BMW habe".
Die Zuverlässigkeit bei der XJR kann ich nun bestätigen- knapp 65000km außer Inspektionen/Reifen/einen Rückruf keine Werkstatt gesehen.
Seit April 2016 stolzer Besitzen/Fahrer einer R1200GS LC die nun bis auf 4 km die 10000 km problemlos abgespult hat, und außer lautem/ruppigen 1.+2. Gang auch viel Spaß bereitet.:cool:

Gruß Michael
 
Thema:

Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber ....

Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber .... - Ähnliche Themen

  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet

    Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet: Ich wohne ja relativ nah der alpen/Österreich und hab schon die lustigsten Sachen erlebt und gesehen. Aber wie schauts bei euch aus? Welcher Pass...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen - Ähnliche Themen

  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet

    Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet: Ich wohne ja relativ nah der alpen/Österreich und hab schon die lustigsten Sachen erlebt und gesehen. Aber wie schauts bei euch aus? Welcher Pass...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • Oben