Capricorn
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.07.2013
- Beiträge
- 6.888
- Ort
- CH
- Modell
- R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Eigentlich wollte ich im Lügen-Thread etwas dazu schreiben, bis ich von der Arbeit nach hause kam war dir Diskussion aber auch längst wieder sehr weit fortgeschritten.
Da die MT-09 hier im Forum immer wieder Erwähnung findet, ja mir deucht fast, dass sie sehr oft sogar als Referenz herhalten muss, dachte ich mir, sie verdient einen eigenen Thread im GS-Forum.
Ausserdem gibt es hier auch noch zwei bis drei weitere User die sich ebenfalls eine zugelegt haben und sicher auch die ihren Erfahrungen einbringen können.
Da ich mich selber zu den mehr oder weniger glücklichen Besitzern einer MT-09 SR zähle kann ich hier aus erster Hand berichten.
Auf dem Papier ist die MT-09 genial. Die Leistungsdaten sind phantastisch und auch in der Realität ist der Dreizylinder ein wahrliches Prachtstück von Motor. Auch die Verarbeitung des Motorrades ist nach meinem Ermessen sehr gut.
Wie ihr alle wisst, verkauft sich die MT-09 wie geschnitten Brot, warum das so ist ebenso.
Aber irgendwo musste Yamaha ja sparen. So zum Beispiel beim Federbein und den Gabelfedern.
Im MT-09 Forum mögen sich einige was vorlügen, dass sie super zum Touren wäre, auch mit Gepäck und vielleicht sogar mit Sozia. Meine Meinung: Nein, sie ist es nicht.
Die Dämpfung ist Mist, selbst ich bringe diese an ihre Grenzen. Zumindest habe ich noch keine Einstellung gefunden, bei der sich dieses verdammte Pumpen unterbinden lässt.
Alleine, mit einer gut dosierten Gashand, richtig gespannter Kette, und bestmöglich eingestellter Dämpfung im A-Modus ist sie toll und macht wirklich enorm viel Spass. Sobald aber einer dieser Parameter nicht mehr stimmt…
Ich habe die MT-09 für mich gekauft, um nach Feierabend ein Kurze Runde über die Pässe zu machen. Sie war also nie gedacht um damit mehr als Tagestouren zu fahren und schon gar nicht für den Soziabetrieb. Für mich war eigentlich schon klar, dass sie für zwei untauglich ist bevor ich sie gekauft habe.
Ich persönlich würde mir wünschen, Yamaha hätte uns eine gute Dämpfung spendiert, dafür auf Farmodi verzichtet. Ich fahre nur im A-Mode, weil dieser, keiner weiss wieso, besser dosierbar ist als der STD-Mode. Ich fahre allerdings auch mit der GS immer Dyn-Mode. Wobei Dyn bei der GS und A bei der MT-09 eigentlich kaum zu vergleichen sind.
Genug gemosert, ich fahre trotz der oben genannten Schwächen gerne und viel mit der MT-09.
Um wieder den Link zum Lügen-Thread zu machen. Dem Wunsch nach einer leichten, einfachen Enduro dürfte Yamaha mit ihrem Dreizylinder wohl bald nachkommen. Erste Photomontagen sind ja schon aufgetaucht und gem. meinem Yamaha-Händler könnte man aus den jetzigen 850ccm leicht bis zu 1100ccm machen. Ich stelle mir vor, dass dazu lediglich ein paar Linien im DWG für die CNC-Fräsen verschoben werden müssten... et voilà.
Ende 2014 wird die neue R1 vorgestellt und dann denke ich, steht einer Neuauflage der Ténéré mit dann 3 Zylindern nichts im Wege.
Aber zurück zur MT-09 und euren Ideen, Gedanken und Meinungen dazu
Da die MT-09 hier im Forum immer wieder Erwähnung findet, ja mir deucht fast, dass sie sehr oft sogar als Referenz herhalten muss, dachte ich mir, sie verdient einen eigenen Thread im GS-Forum.
Ausserdem gibt es hier auch noch zwei bis drei weitere User die sich ebenfalls eine zugelegt haben und sicher auch die ihren Erfahrungen einbringen können.
Da ich mich selber zu den mehr oder weniger glücklichen Besitzern einer MT-09 SR zähle kann ich hier aus erster Hand berichten.
Auf dem Papier ist die MT-09 genial. Die Leistungsdaten sind phantastisch und auch in der Realität ist der Dreizylinder ein wahrliches Prachtstück von Motor. Auch die Verarbeitung des Motorrades ist nach meinem Ermessen sehr gut.
Wie ihr alle wisst, verkauft sich die MT-09 wie geschnitten Brot, warum das so ist ebenso.
Aber irgendwo musste Yamaha ja sparen. So zum Beispiel beim Federbein und den Gabelfedern.
Im MT-09 Forum mögen sich einige was vorlügen, dass sie super zum Touren wäre, auch mit Gepäck und vielleicht sogar mit Sozia. Meine Meinung: Nein, sie ist es nicht.
Die Dämpfung ist Mist, selbst ich bringe diese an ihre Grenzen. Zumindest habe ich noch keine Einstellung gefunden, bei der sich dieses verdammte Pumpen unterbinden lässt.
Alleine, mit einer gut dosierten Gashand, richtig gespannter Kette, und bestmöglich eingestellter Dämpfung im A-Modus ist sie toll und macht wirklich enorm viel Spass. Sobald aber einer dieser Parameter nicht mehr stimmt…
Ich habe die MT-09 für mich gekauft, um nach Feierabend ein Kurze Runde über die Pässe zu machen. Sie war also nie gedacht um damit mehr als Tagestouren zu fahren und schon gar nicht für den Soziabetrieb. Für mich war eigentlich schon klar, dass sie für zwei untauglich ist bevor ich sie gekauft habe.
Ich persönlich würde mir wünschen, Yamaha hätte uns eine gute Dämpfung spendiert, dafür auf Farmodi verzichtet. Ich fahre nur im A-Mode, weil dieser, keiner weiss wieso, besser dosierbar ist als der STD-Mode. Ich fahre allerdings auch mit der GS immer Dyn-Mode. Wobei Dyn bei der GS und A bei der MT-09 eigentlich kaum zu vergleichen sind.
Genug gemosert, ich fahre trotz der oben genannten Schwächen gerne und viel mit der MT-09.
Um wieder den Link zum Lügen-Thread zu machen. Dem Wunsch nach einer leichten, einfachen Enduro dürfte Yamaha mit ihrem Dreizylinder wohl bald nachkommen. Erste Photomontagen sind ja schon aufgetaucht und gem. meinem Yamaha-Händler könnte man aus den jetzigen 850ccm leicht bis zu 1100ccm machen. Ich stelle mir vor, dass dazu lediglich ein paar Linien im DWG für die CNC-Fräsen verschoben werden müssten... et voilà.
Ende 2014 wird die neue R1 vorgestellt und dann denke ich, steht einer Neuauflage der Ténéré mit dann 3 Zylindern nichts im Wege.
Aber zurück zur MT-09 und euren Ideen, Gedanken und Meinungen dazu