sampleman
Themenstarter
Ich hätt' da mal 'ne Frage: Ich sehe hin und wieder Leute auf ihren aufgebockten Motorrädern herumturnen, zum Beispiel Leute, die auf ihrem Motorrad ein Nickerchen machen. Ich habe auch von Leuten gehört, die ihre GS anfahren, indem sie die Füße auf die Rasten stellen, das Gewicht so weit nach hinten verlagern, dass das Hinterrad Bodenkontakt hat, und dann die Kupplung kommen lassen - der Hauptständer klappt dann schon von selbst ein.
Für welche Belastungen sind die Dinger eigentlich gebaut? Kann man gefahrlos seine vollbeladene GS auf einem Fuß des Hauptständers gekippt auf der Stelle drehen? Oder bricht so ein Ding auch mal ab?
Hat wer sachdienstliche Erkenntnisse dazu?
Sampleman
Für welche Belastungen sind die Dinger eigentlich gebaut? Kann man gefahrlos seine vollbeladene GS auf einem Fuß des Hauptständers gekippt auf der Stelle drehen? Oder bricht so ein Ding auch mal ab?
Hat wer sachdienstliche Erkenntnisse dazu?
Sampleman