mmo-bassman
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.11.2013
- Beiträge
- 5.318
- Ort
- Kassel
- Modell
- früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
So Leute, heute wars dann seit Langem bei mir wieder mal soweit!
Der bekannte "Im-Leerlauf-Ausgeh-Fehler" war mal wieder da. Bei Kilometer 28.670 trat der Fehler heute morgen bei kaltem Motor zum exakt fünften Mal bei mir auf, nachdem seit über einem Jahr nix mehr war. Meine Update-Verweigerung, etc. kann im bekannten Thread nachgelesen werden:
http://www.gs-forum.eu/g-650-gs-f-6...nder-102/post-von-bmw-rueckruf-g650gs-118306/
Ich gehöre also auch zu den Betroffenen (G650GS, Bj. 05/2014), allerdings sehr selten, was eine Fehlersuche sehr mühsam macht. Dem Update habe ich mich darum auch bisher hartnäckig verweigert, und NEIN, die Batteriepole und der Masseanschluß am Rahmen sind nicht locker!
Was bisher geschah:
Heute morgen starte ich die kalte Maschine, weil ich zur Arbeit will, und merke sofort, dass es mal wieder soweit ist.Der Motor stottert, und bleibt nur an, wenn ich mit dem Gasgriff nachhelfe, im Standgas keine Chance, geht immer wieder aus. So quäle ich mich mit Stop&Go 10 km durch den Kasseler Berufsverkehr, bis ich nach ca. zehnmaligem Ausgehen reichlich genervt an der Arbeit ankomme. Dort, keine Zeit mich weiter drum zu kümmern, geh ich erstmal 7 Stunden Brötchen verdienen, Moped steht draußen, ca. 15 Grad, kein Regen. Heute Nachmittag steige ich wieder auf, um den Heimweg anzutreten, hoffe natürlich, dass es jetzt wie von Zauberhand wieder weg sein wird. Gestartet, , is immernoch da. Wieder ca. 5 km zurück gequält, mehrmals ausgegangen, nur mit Gasgeben angemacht und mühsam bei Laune gehalten.
Dann hats mir gereicht: auf dem Parkplatz vor meiner Lieblingsbäckerei angehalten, Motor natürlich wieder aus.
Da kommt mir der alte "Trick" von BMW-Peter hier aus dem Forum in den Sinn, der bei seiner alten F650 Dakar immer den Drosselklappenreset durchgeführt hat. Wohl wissend, dass das eigentlich bei unseren moderneren "G´s" nicht funktionieren soll, trotzdem einfach mal ausprobiert, ganz nach dem Motto "Wer heilt hat Recht!" :
Zündung aus
Zündung an
Preridecheck abwarten
Gasgriff 3x langsam und gleichmäßig bis zum Anschlag aufgedreht und gleichmäßig wieder zurück (nur Zündung ist an, Motor bleibt bei der ganzen Prozedur aus)
Zündung ausgeschaltet
3 Minuten warten und in der Zeit ein Brot gekauft (Kaffee oder Zigarette geht auch)
Dann Zündung an und wieder Preridecheck abgewartet
Startknopf ohne Gasgeben gedrückt
Motor geht sofort an und läuft absolut stabil
Die restlichen 5 km bis nach Hause alles ok, kein Problem mehr.
Ich wollts (und wills auch jetzt) selber nicht glauben, aber is echt wahr, genauso wars!
Alles nur ein Riesenzufall ??? Glaub ich nicht, der Fehler war 5 Minuten vorher echt heftig und hat tierisch genervt.
Probiert es bitte auch mal aus, wenn Ihr betroffen seid, und gebt hier nen Feedback.
Wenn das Jedesmal funktionieren würde, wärs ja echt easy.
Was meint Ihr?
Der bekannte "Im-Leerlauf-Ausgeh-Fehler" war mal wieder da. Bei Kilometer 28.670 trat der Fehler heute morgen bei kaltem Motor zum exakt fünften Mal bei mir auf, nachdem seit über einem Jahr nix mehr war. Meine Update-Verweigerung, etc. kann im bekannten Thread nachgelesen werden:
http://www.gs-forum.eu/g-650-gs-f-6...nder-102/post-von-bmw-rueckruf-g650gs-118306/
Ich gehöre also auch zu den Betroffenen (G650GS, Bj. 05/2014), allerdings sehr selten, was eine Fehlersuche sehr mühsam macht. Dem Update habe ich mich darum auch bisher hartnäckig verweigert, und NEIN, die Batteriepole und der Masseanschluß am Rahmen sind nicht locker!
Was bisher geschah:
Heute morgen starte ich die kalte Maschine, weil ich zur Arbeit will, und merke sofort, dass es mal wieder soweit ist.Der Motor stottert, und bleibt nur an, wenn ich mit dem Gasgriff nachhelfe, im Standgas keine Chance, geht immer wieder aus. So quäle ich mich mit Stop&Go 10 km durch den Kasseler Berufsverkehr, bis ich nach ca. zehnmaligem Ausgehen reichlich genervt an der Arbeit ankomme. Dort, keine Zeit mich weiter drum zu kümmern, geh ich erstmal 7 Stunden Brötchen verdienen, Moped steht draußen, ca. 15 Grad, kein Regen. Heute Nachmittag steige ich wieder auf, um den Heimweg anzutreten, hoffe natürlich, dass es jetzt wie von Zauberhand wieder weg sein wird. Gestartet, , is immernoch da. Wieder ca. 5 km zurück gequält, mehrmals ausgegangen, nur mit Gasgeben angemacht und mühsam bei Laune gehalten.
Dann hats mir gereicht: auf dem Parkplatz vor meiner Lieblingsbäckerei angehalten, Motor natürlich wieder aus.
Da kommt mir der alte "Trick" von BMW-Peter hier aus dem Forum in den Sinn, der bei seiner alten F650 Dakar immer den Drosselklappenreset durchgeführt hat. Wohl wissend, dass das eigentlich bei unseren moderneren "G´s" nicht funktionieren soll, trotzdem einfach mal ausprobiert, ganz nach dem Motto "Wer heilt hat Recht!" :
Zündung aus
Zündung an
Preridecheck abwarten
Gasgriff 3x langsam und gleichmäßig bis zum Anschlag aufgedreht und gleichmäßig wieder zurück (nur Zündung ist an, Motor bleibt bei der ganzen Prozedur aus)
Zündung ausgeschaltet
3 Minuten warten und in der Zeit ein Brot gekauft (Kaffee oder Zigarette geht auch)
Dann Zündung an und wieder Preridecheck abgewartet
Startknopf ohne Gasgeben gedrückt
Motor geht sofort an und läuft absolut stabil
Die restlichen 5 km bis nach Hause alles ok, kein Problem mehr.
Ich wollts (und wills auch jetzt) selber nicht glauben, aber is echt wahr, genauso wars!
Alles nur ein Riesenzufall ??? Glaub ich nicht, der Fehler war 5 Minuten vorher echt heftig und hat tierisch genervt.
Probiert es bitte auch mal aus, wenn Ihr betroffen seid, und gebt hier nen Feedback.
Wenn das Jedesmal funktionieren würde, wärs ja echt easy.
Was meint Ihr?