S
s136
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.05.2018
- Beiträge
- 80
- Modell
- F700GS 2013
Ich habe eine F 650 GS Twin, Bj.2008. Mein erstes modernes Fahrzeug mit halbwegs aufwändiger Fahrzeugelektronik, ja tatsächlich.
In der Bedienungsanleitung steht auf Seite 119 folgender Satz: War das Fahrzeug "längere Zeit" von der Batterie abgeklemmt, muss das aktuelle Datum in die Instrumentenkombination eingetragen werden, um die ordnungsgemäße Funktion der Serviceanzeige zu gewährleisten. Wenden Sie sich zur Einstellung an eine Fachwerkstatt...
1. Wie lange ist "längere Zeit" ?
2. Was genau passiert, wenn das aktuelle Datum nicht eingetragen wird ?
3. Kann man das Datum selber eintragen oder braucht es dazu ein Diagnosegerät (ich habe keines) ?
Weiterhin habe ich in anderen Threads gelesen, dass auch Funktionen wie Motorlauf und Ganganzeige gestört sein können, wenn die Batterie abgeklemmt war. Was hat es damit auf sich?
Ich würde gerne verstehen, wie diese Fahrzeugelektronik tickt.
Grüße
Jürgen
In der Bedienungsanleitung steht auf Seite 119 folgender Satz: War das Fahrzeug "längere Zeit" von der Batterie abgeklemmt, muss das aktuelle Datum in die Instrumentenkombination eingetragen werden, um die ordnungsgemäße Funktion der Serviceanzeige zu gewährleisten. Wenden Sie sich zur Einstellung an eine Fachwerkstatt...
1. Wie lange ist "längere Zeit" ?
2. Was genau passiert, wenn das aktuelle Datum nicht eingetragen wird ?
3. Kann man das Datum selber eintragen oder braucht es dazu ein Diagnosegerät (ich habe keines) ?
Weiterhin habe ich in anderen Threads gelesen, dass auch Funktionen wie Motorlauf und Ganganzeige gestört sein können, wenn die Batterie abgeklemmt war. Was hat es damit auf sich?
Ich würde gerne verstehen, wie diese Fahrzeugelektronik tickt.
Grüße
Jürgen
Zuletzt bearbeitet: