Hallo Simba,
ich fahre seit 2002 mit einem Anzug der Firma Stadler, siehe hier:
Produkte - Stadler Motorradbekleidung GmbH
Die haben mittlerweile so viele verschiedene Produkte, dass ich auf die Schnelle gar nicht mehr finde, welcher wohl der Nachfolger meines Anzuges ist. Ich bin und war mit dem Anzug sehr zufrieden, ok, etwas eng ist er geworden, liegt aber an mir. Trotzdem würde ich mir den wohl nicht mehr kaufen. Mein Anzug kostete damals ca. 1000.- €, Hose und Jacke je dreiteilig, also Innenfutter, herausnehmbare Membran und natürlich die Jacke an sich.
Unabhängig vom Hersteller sollte man für sich die Frage klären, was einem wichtig ist.
Es gibt 4 grobe Gruppen:
1.) Anzug ist nicht wasserdicht
2.) Anzug mit Goretexmembran, die fest in der Jacke und der Hose befestigt ist
3.) Anzug mit herausnehmbarer Goretexmembran
4.) Anzug mit Goretex außen in der Überjacke und -hose
Mein ganz persönliche Meinung (jeder mag was anderes)
4.) Das ist das Konzept des Companero den Stadler für Touratech herstellt. Qualität und Verarbeitung mag top sein, kann man bei einem Preis von über 1500.- € sicher auch erwarten. Ich denke, die gleich Funktionalität kann man auch viel billiger haben, ein nicht wasserdichter Anzug mit einem normalen Regenkombi (oder insb. für Mädels besser Jacke und Hose getrennt). Zudem hast du bei dem teuren Anzug das Problem, dass du immer sofort wenn es regnet die Goretexsachen drüber ziehen mußt, weil es ja nichts mehr bringt, wenn du zu lange gewartet hast bist du nass ist.
3.) Habe ich, funktioniert auch. Aber ich habe immer auch einen Regenanzug dabei. Das Problem bei den Goretexmembranen, die unter der Jacke / Hose selbst liegen ist, dass das richtig kalt wird, wenn es nass ist, da die nasse Schicht sehr nahe an der Haut ist, sozusagen der Effekt, wenn du ein nasses Tuch auf eine Plastiktüte legst, die du dann auf deine Haut legst, brrrr. Außerdem dauert es richtig lange, bis ein komplett durchnässter Anzug wieder trocken ist. In einem nicht beheizbaren Hotelzimmer in Spanien bei 17 Grad trocknet der über Nacht nicht.
2.) Siehe meine Meinung zu 3.) nur dass du hier zusätzlich noch den Nachteil hast, dass es richtig warm wird, wenn es richtig warm ist. Da ist dann 3.) schon besser, weil diese Anzüge ohne Membran schon wirklich richtig luftig sind. Man fährt vom Durchzug her quasi wie im T-Shirt, so dass es auch über 30 Grad noch ok ist, sofern man fährt und nicht steht.
1.) Da ich ohnehin immer einen Regenanzug dabei habe, habe ich vor, mir beim nächsten Kauf das Geld für das Goretexzeugs zu sparen. Optimal wäre ein Anzug mit luftiger Jacke und Hose, in der jeweils ein herausnehmbares Futter mit Windstopper enthalten ist. Das ist luftig wenn man es braucht, warm wenn es kälter und trocken ist und mit einem Regenanzug wenn es regnet auch dicht. Das Thema atmungsaktiv bei Regen hat für mich völlig untergeordnete Bedeutung, wenn es regnet habe ich ich noch fast nie geschwitzt (obwohl ich dann auch mit Goretexmembran im Motorradanzug und Plastikregenanzug drüber gefahren bin). Ich weiß aber nicht, ob es überhaupt so einen Anzug gibt.
Zuletzt: Gibt man sehr viel Geld für etwas Hochfunktionelles aus tut man sich auch recht schwer, sich davon in 2 oder 3 Jahren wieder zu trennen, wenn es einem doch nicht so gut taugt oder auch nur optisch nicht mehr so gut gefällt (z.B. Companero... wie konnte ich nur in gelb herumfahren). Bei etwas billigeren Klamotten tut man sich da leichter. Ein Freund von mir ist seit 6 Jahren mit einem Anzug von Aldi oder Lidl unterwegs, kostete weniger als 200.- € und hält nach gut 100.000 km immer noch tadellos. Das soll jetzt nicht der Tipp schlechthin sein (optisch war der kein Brüller, und extra lange Hosen gab es da sicher auch nicht), nur ein Hinweis darauf, wie es auch geht.
Sofern du wegen der Länge der Hose kaum Anbieter findest dürften am ehesten Stadler und Rukka in Frage kommen. Teurere Anbieter haben am ehesten hier auch seltenere Größen im Angebot. Bei Stadler hielten sich die Mehrkosten - soweit ich das damals mitbekommen habe - für individuelle Wünsche in akzeptablen Grenzen.