Wie halten es Motorradfahrer mit den Abstandsregeln

Diskutiere Wie halten es Motorradfahrer mit den Abstandsregeln im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Lanbger Radstand, relativ niedrig und Hossack-Gabel (auch quasi anti-dive?) Ich war sehr beeindruckt, wie die schweren Eisen zu ankern waren...
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.469
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Der 911er hat ja vier Räder, da kann kein Motorrad mithalten.
Die K1200S und die 1300S waren bisher so ziemlich die einzigsten Mopeds, die die 10m/s2 geknackt haben.
Lanbger Radstand, relativ niedrig und Hossack-Gabel (auch quasi anti-dive?)
Ich war sehr beeindruckt, wie die schweren Eisen zu ankern waren! Besser als mein 200 kg Sportler.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.578
Modell
F750GS
Wie ist das denn jetzt? Laut dem Artikel vom Institut für Fahrzeugsicherheit IFS kann ich mich mit dem ABS einer GS überschlagen, weil es keinen Neigungswinkel berücksichtigt?
Ich denke es kommt auf Deine GS an. Wenn Du ein neueres Modell mit ABS Pro fährst sollte eine „Abhebeerkennung“ für das Hinterrad vorhanden sein, die den Bremsdruck dann automatisch reguliert und somit die Gefahr einen Stoppies verringern, und einen Überschlag verhindern kann.

Edit: Gerade mal im Manual nachgelesen. ABS Pro regelt die Abhebeerkennung. Diese ist im Dynamic-Modus jedoch reduziert, sprich die Gefahr eines Stoppies bzw. Überschlags erhöht sich in diesem Modus. Dafür verbessert sich die Bremsleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.734
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Bei dem Chopper fehlt im Gegensatz von der K, die erforderliche Radlast.
Das Vorderrad bei so einer langen Gabel, steht schneller still als du schauen kannst.
Gerade ohne ABS. Bei div. Sicherheitstrainings öfter gesehen. ABS verhindert das zwar, muss aber vmtl. öfter aufmachen und kann nicht so stark/effektiv bremsen.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
758
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye, XT 600 E
Je nach alter hat die GS das. aber teilweise nur, wenn auch beide Bremsen im richtigen Modus benutzt werden.

Ich war biee einem Fahrsicherheitstrining dabei, bei dem der Trainer die Teilnehmer angehalten hat, in jedem Modus Rain/Road/Dynamic bei BMW) die Gefahrenbremsung zu üben.

Je Fahrmodi und art der Bremsbetätigung waren teilweise deutliche unterschiede zu sehen (nur HR Bremse nicht berücksichtigt).

Am heftigsten war der unterschied an einer Aprilia RS 660, nur mit VR Bremse im Sport und Normal modus gabe es einen Stoppie vom Feinsten. Sobald beide Bremshebel betätigt wurden blieb das HR auf dem Boden, aber der Bremsweg ca 1-2 m länger.

Bei der 1250 GSA war auch ein unterschiedsichtbar, aber nicht so krass.

Selbst meine Lufti reagierte unterschiedlich, ob nur mit dem Handhebel oder Hand-und Fuß-Hebel betätigt wurde.
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.734
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wenns nach der Radlast geht, siehts beim 911er auch schlecht aus.

Last, die nicht auf dem Vorderrad liegt, wird mit dem Hinterrad gebremst (sofern der Bock nicht fliegt).
Tank, Batterie usw. sind vorne. Wäre interessant, seine Gewichtsverteilung zu wissen.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.578
Modell
F750GS
Je nach alter hat die GS das. aber teilweise nur, wenn auch beide Bremsen im richtigen Modus benutzt werden.

Ich war biee einem Fahrsicherheitstrining dabei, bei dem der Trainer die Teilnehmer angehalten hat, in jedem Modus Rain/Road/Dynamic bei BMW) die Gefahrenbremsung zu üben.
Ich hatte mit meiner 750er im Road-Modus bei einem Sicherheitstraining bei etwa 70km/h Vollbremsungen geübt. Immer bei gleichzeitigem Einsatz der Fußbremse. Die Maschine blieb immer bockstabil und das Hinterrad blieb unten. Die Abhebeerkennung scheint, zumindest in diesem Geschwindigkeitsbereich, gut zu funktionieren.

Dynamic-Modus werde ich dann beim nächsten Mal ausprobieren.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
715
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Gerade ohne ABS. Bei div. Sicherheitstrainings öfter gesehen. ABS verhindert das zwar, muss aber vmtl. öfter aufmachen und kann nicht so stark/effektiv bremsen.
Das kommt auf die Regelung an, wie gut diese abgestimmt ist.
Ohne geht rein theoretisch mehr, allerdings bekommen das nur Profis wirklich sicher hin.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.614
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Ich denke es kommt auf Deine GS an. Wenn Du ein neueres Modell mit ABS Pro fährst sollte eine „Abhebeerkennung“ für das Hinterrad vorhanden sein, die den Bremsdruck dann automatisch reguliert und somit die Gefahr einen Stoppies verringern, und einen Überschlag verhindern kann.
Das hatte die R1200GS ab 2004 auch schon... (die 1150er evtl. auch? Bei der kenn ich mich nicht aus.)
Da war das System aber noch recht... sagen wir mal "grobschlächtig".
Manchmal hat die Abhebeerkennung erst gegriffen als das Hinterrad schon 10cm in der Luft war.
Oder bergab bremsend bei unebener Straße hat auf einmal die vordere Bremse (für einen Schreckmoment) aufgemacht, weil hinten ein abheben vermutet wurde.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
768
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Ich fahre nur so dicht auf, das mein Schutzengel noch Platz dazwischen hat.
Nach Kenntnisnahme der Verzögerungswege habe ich gleich einen Deal mit ihm abgeschlossen: Er darf jetzt eine Butterstulle mehr essen.
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.734
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Und nicht vergessen. Nicht jeder Motorradfahrer schafft es, Werte über 8 m/s2 über die gesamte Bremsdauer zu erreichen. Auch wenn sein Motorrad das technisch könnte. Auch wenn sie ihr Können selber gerne hoch einschätzen. 💪💪


Autofahrer tun sich da leichter. Voll Drauftreten bis zum Stand.

Also dem Schutzengel lieber eine weitere Stulle geben. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
768
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Und nicht vergessen. Nicht jeder Motorradfahrer schafft es, Werte über 8 m/s2 über die gesamte Bremsdauer zu erreichen. Auch wenn ihr Motorrad das technisch könnte. Auch wenn sie ihr Können selber gerne hoch einschätzen. 💪💪


Autofahrer tun sich da leichter. Voll Drauftreten bis zum Stand.

Also dem Schutzengel lieber eine weitere Stulle geben. :wink:
Mit ordentlich Schmalz drauf.
 
Thema:

Wie halten es Motorradfahrer mit den Abstandsregeln

Wie halten es Motorradfahrer mit den Abstandsregeln - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Navigator Cradle - BMW Navigator Halter

    BMW Navigator Cradle - BMW Navigator Halter: Ich habe den Originalen BMW-Navigator-Halter, passend für Navigator V und Navigator VI incl. Schließzylinder und noch mit den original-Steckern...
  • Biete Sonstiges TouraTech Benzinkanister 3 l inkl. Halter

    TouraTech Benzinkanister 3 l inkl. Halter: Für alle Fernreisewütigen unter uns habe ich was schönes von TouraTech Den 3 Liter Bezinkanister inkl. original Halter und Gurten Zustand...
  • Erledigt SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm

    SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm: Verkaufe einen gebrauchten Navihalter von SW Motech. Modell mit Rohrdurchmesser 13/16mm. Guter gebrauchter Zustand, kein Rost, alle Schrauben in...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Motorradfahren hält jung

    Motorradfahren hält jung: Motorradfahren hält jung. Was wir schon immer wussten, hat nun ein Japanischer Wissenschaftler und Software-Entwickler in Zusammenbarbeit mit...
  • Motorradfahren hält jung - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Navigator Cradle - BMW Navigator Halter

    BMW Navigator Cradle - BMW Navigator Halter: Ich habe den Originalen BMW-Navigator-Halter, passend für Navigator V und Navigator VI incl. Schließzylinder und noch mit den original-Steckern...
  • Biete Sonstiges TouraTech Benzinkanister 3 l inkl. Halter

    TouraTech Benzinkanister 3 l inkl. Halter: Für alle Fernreisewütigen unter uns habe ich was schönes von TouraTech Den 3 Liter Bezinkanister inkl. original Halter und Gurten Zustand...
  • Erledigt SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm

    SW Motech Navi-Halter an Rohr 13/16mm: Verkaufe einen gebrauchten Navihalter von SW Motech. Modell mit Rohrdurchmesser 13/16mm. Guter gebrauchter Zustand, kein Rost, alle Schrauben in...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Motorradfahren hält jung

    Motorradfahren hält jung: Motorradfahren hält jung. Was wir schon immer wussten, hat nun ein Japanischer Wissenschaftler und Software-Entwickler in Zusammenbarbeit mit...
  • Oben