Update zu Connectivity Paket

Diskutiere Update zu Connectivity Paket im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Interessant, auch wenn der Titel "RT" lauten müsste: Motorrad-Infotainment "BMW Connectivity-Paket" auf der R 1250 GS im Test Und wenn doppelt...
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Na, das wird dann auch für die neue GS eine Option werden, muss ja nicht das ganz große Display werden. Aber die Technik ändert sich zu heutiger GS sicher.

Die Argumentation des Autors ist schlüssig,
"ungeschlagen führend", gibt leider doch ein paar Auffälligkeiten, wird interessant ob und was die leiwandigen dazu sagen:

Das ist in meinen Augen etwas, das dem Verantwortlichen für Fahrzeug-Ergonomie ausgedruckt und übers Bett gehängt werden sollte.

Die Griff- oder Sitzheizung beispielsweise lässt sich nicht per Schalter am Lenker aktivieren, sondern versteckt sich in der dritten Systemebene innerhalb der Einstellungen im Untermenü "Heizung".

Ganze sechs Klicks (Hauptmenü -> Einstellungen -> Heizung -> Griffheizung -> Stufe auswählen -> Bestätigen) sind insgesamt nötig, um eine andere Stufe der Griffheizung einzustellen, zuzüglich weiterer drei Betätigungen des Wippschalters, um sich wieder entlang der Baumstruktur nach oben in die Spitze zu hangeln, an der sich Tachoansicht mit Geschwindigkeit, Drehzahlmesser und Tageskilometerzähler befindet.


Ebenfalls wie Suzuki, Ducati nutzt BMW "Bosch mySpin", also wird es auch bei BT/WLAN bekannt ablaufen. Der Praxistest zeigt, ob und wie schnell die Verbindungen stehen. Vermutlich ist Carplay etc. nicht gut genug für ein Motorrad?

Zieleingabe nur per Handy, (also anhalten, aus dem Fach holen, Navigation ändern, Handy verstauen, weiterfahren- ist aber sicherer, als dass die Fahrer während der Fahrt am Navi rumspielen und das sichere Beobachten des Strassenverkehrs zulange beendet wird)

Das hat Ducati an der Multi anders gelöst, das geht auch während der Fahrt mit dem Joystick/Enter, also gefährlicher aufgrund der Ablenkung, anhalten / ändern ist langfristig gesünder.
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Hab irgendwas verpasst? Auch beim MJ 2022 gibt es den Schalter für Griffheizung/Sitzheizung.
 
thosterz

thosterz

Dabei seit
02.11.2020
Beiträge
23
Ort
Zwischen München und Augsburg
Seltsam, dass die gute Lösung eines eigenen Druckknopfes (integriert in die Schaltereinheit) am rechten Griff für die Griff-/Sitzheizung von der GS bei der RT nicht angeboten wird. Durch kurzes drücken gelangt man direkt zu den Einstellungen für die Heizungen, ein langes drücken schaltet die Heizungen entweder aus oder mit den zuletzt gewählten Einstellungen wieder ein.
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Seltsam, dass die gute Lösung eines eigenen Druckknopfes (integriert in die Schaltereinheit) am rechten Griff für die Griff-/Sitzheizung von der GS bei der RT nicht angeboten wird. Durch kurzes drücken gelangt man direkt zu den Einstellungen für die Heizungen, ein langes drücken schaltet die Heizungen entweder aus oder mit den zuletzt gewählten Einstellungen wieder ein.
Achso…bei der RT gibt es das nicht 🙈. Das versteh, wer will 🤨
 
Thema:

Update zu Connectivity Paket

Update zu Connectivity Paket - Ähnliche Themen

  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • 1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen

    1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen: Hallo Leute Ich habe mir mal die Freiheit genommen und möchte nach 4000km 1300 GS bei 10. Dingen aufzeigen die mir nicht passen. Will dazu sagen...
  • GS911 Update 04/2024

    GS911 Update 04/2024: Hat schon jemand das Update fürs GS911 vom 15. April 2024 erfolgreich durchgeführt ?? bei mir sagt der PC-Wächter Suspicious:W32/Malware bei Datei...
  • Schuberth SC2 Sprache nach Firmware Update

    Schuberth SC2 Sprache nach Firmware Update: Hallo, Ich habe heute bei meinem C5 die Firmware des SC2 Upgedatet. Seit dort kommen alle Ansagen nur noch in Englisch. Egal was ich am Schuberth...
  • Heizgriff-Symbol nun lesbar

    Heizgriff-Symbol nun lesbar: Und es bewegt sich doch was... Mit dem Update auf 001_019_180 hat BMW das Heizgriff-Symbol geändert. Die Ziffer (1/2) steht jetzt nicht mehr...
  • Heizgriff-Symbol nun lesbar - Ähnliche Themen

  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • 1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen

    1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen: Hallo Leute Ich habe mir mal die Freiheit genommen und möchte nach 4000km 1300 GS bei 10. Dingen aufzeigen die mir nicht passen. Will dazu sagen...
  • GS911 Update 04/2024

    GS911 Update 04/2024: Hat schon jemand das Update fürs GS911 vom 15. April 2024 erfolgreich durchgeführt ?? bei mir sagt der PC-Wächter Suspicious:W32/Malware bei Datei...
  • Schuberth SC2 Sprache nach Firmware Update

    Schuberth SC2 Sprache nach Firmware Update: Hallo, Ich habe heute bei meinem C5 die Firmware des SC2 Upgedatet. Seit dort kommen alle Ansagen nur noch in Englisch. Egal was ich am Schuberth...
  • Heizgriff-Symbol nun lesbar

    Heizgriff-Symbol nun lesbar: Und es bewegt sich doch was... Mit dem Update auf 001_019_180 hat BMW das Heizgriff-Symbol geändert. Die Ziffer (1/2) steht jetzt nicht mehr...
  • Oben