Steckverbinder

Diskutiere Steckverbinder im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; wie heißen denn ganz offiziell die Steckverbinder an den BMWs Motorrädern. Ich meine nicht die 12V Steckdose (die ist irgendwie "Hella"), sondern...
arzmich

arzmich

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
148
Ort
Mannheim
Modell
R1250GS
wie heißen denn ganz offiziell die Steckverbinder an den BMWs Motorrädern.
Ich meine nicht die 12V Steckdose (die ist irgendwie "Hella"), sondern z.B. der Stecker an der Hupe.
Irgendeine Norm? DIN? SAE? (und keine BMW xyz-Nummer)

Damit ich danach googlen kann.
Die "Standard"-Autostecker (was auch immer der Standard ist) passen nicht (zu groß)
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
1.969
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
ein bild wäre von vorteil...................
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Soweit wie ich das weiß, werden diese Stecker NICHT im Aftermarket verkauft. Die Superseal kann man kaufen, die anderen Stecker sind "House made" extra für die Kunden.
Aber dafür würde ich keine Wette eingehen....
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Die Stecker gibt es. Ich wusste sogar mal wo :-(. Ein Bekannter arbeitet bei einer Fa. die Kabelbäume für Wettbewerbsfahrzeuge herstellt und hatte mal auf einen Katalog verlinkt.
Allerdings beliefern die nur Geschäftskunden und ab einem nicht geringen Mindestumsatz. Bei denen gibt's alles was man sich an perversen Steckern vorstellen kann..
Aber man muss wissen was man will "Stecker von der 1150 den links von der Armatur" funktioniert nicht. Auch "passt doch nicht, zurück" akzeptieren sie nicht so einfach.
Ich finde den Link nicht
gerd
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.572
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Oder in der Bucht... habe da letztes Jahr den Stecker für die Hupe der CS (mit Hilfe des Forums) gefunden...
 
arzmich

arzmich

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
148
Ort
Mannheim
Modell
R1250GS
hier ein erster Schritt: Bei meiner neuen 1250 ist der Hupenstecker (genaugenommen das Weibchen, also die Buchse) beschriftet. (Die Pins, also das Männchen, sind fest an der Hupe dran)
Er ist von TE und hat die Nummer 1718555-1.
TE listet das Ding wie oben schon mal erwähnt als "restricted".
Was natürlich nicht heißt, dass es keiner verkauft und kein Chinese nachmacht.
Jetzt muss ich halt mal suchen, wo es was zu nicht astronomischen Preisen gibt.
Aliexpress liefert diverse Treffer für die Buchse 1718555-1, aber ich brauch ja das passende Männchen.
Weiß jemand wie man dessen Nummer rauskriegt? TE selbst schweigt sich ja aus: "restricted" und am Motorrad finde ich (ausser an der Hupe) im Moment kein Pärchen, an dem ich den Stecker identifizieren könnte.
Wenn ich die Nummern hab importier' ich mal einen Sack voll - die sind an BWMs (nicht nur Motorrädern) vielfach verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 41871

Gast
Fahrzeugherstellern, nicht nur BMW, traue ich auch zu sich exquisit irgendwo* Stecker herstellen zu lassen, nach dem sie sich genau diese Stecker patentieren ließen...

*) irgendwo lässt sich beliebig durch China, Indien, Rumänien oder die Volksrepublik Sonstwo austauschen. :cool:

Die Zeiten, wo sich jeder eine ordentliche Crimpzange und ein Sortiment an 6,3mm Kabelschuhen und Flachsteckern zulegen kann sind damit vorbei. Und so hat man erfolgreich verhindert dass jeder, der + und - unterscheiden kann, ungehindert an der KfZ-Elektrik bastelt, sie vielleicht noch verbessert...

MfG Gärtner
 
arzmich

arzmich

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
148
Ort
Mannheim
Modell
R1250GS
naja... Das tun sie nur wenn sie auch sehr sehr viele von den Steckern kaufen. Sonst wird der Spaß nämlich schnell teuer und schmälert den Profit.
Auf so einem "Nebenkriegsschauplatz" wird man auch kaum seine Patentanwälte strapazieren. Wegen der Stecker hat noch keiner einen oder eine BMW gekauft.
Wenn's aber eine große Stückzahl ist, rentiert sich der Nachbau - wie man ja bei Aliexpress sieht. Die Buchse kriegt ich an jeder chinesischen Straßenecke - für den Stecker fehlt noch die Nummer
 
Q

q-tech

Dabei seit
01.03.2019
Beiträge
20
In diesem Fall sieht es warscheinlich so aus, dass das ein Tyco MQS 2-Polstecker mit BMW eigener Kodierung ist. Die gibt es dann meistens irgendwo (gut versteckt) auch in unkodierter Ausführung. Auch in Male- und Female Variante.
Die zu finden ist eine Fleißarbeit. Für die unkodierten Gehäuse werden dann fantastische Preise aufgerufen. Diese (Female) Stecker sind gedacht, um an Sensoren mit angegossenen Malesteckern angeschlossen zu werden. In dieser Hinsicht waren die Konstukteure (oder Kaufleute) bei BMW schon seit 1980 sehr einfallsreich
RK
PS: schau Dir mal diese an: Tyco 1-967570-1 und 1-967644-1 Die haben beide A codierung. Wir verarbeiten die MQS Serie auch öfter
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Die E-Konstrukteure von BMW sind nicht einfallsreich und lassen sich kaum spezielle Steckverbinder konstruieren, sondern haben einen guten Katalog und kombinieren einfach Standarddinge.
Wir kennen diese Kataloge nicht weil niemand Interesse hat "an privat" zu verkaufen.
Telefonberater gibt es nicht und der Vertreter hockt sich lieber 4 Stunden mit einem Konstrukteur/Einkäufer zusammen und bekommt einen Auftrag für 100000 Stck als 20 min mit einem Privatkunden der dann doch lieber bei Conrad...
gerd
 
Q

q-tech

Dabei seit
01.03.2019
Beiträge
20
Soso, wie steht es denn z.B. mit den Steckern an den Lenkerschaltern der Monolever, dem Anschlussstecker zum Heckkabelbaum für R2V ab 1990, mit der gesamten 2,5mm Rundsteckerserie der R2V ab 1990 und auch der R4V, die Lambdasondenstecker, Anschlusstecker für Stabzündspulen undsoweiterundsoweiter aus? Alles Stecker die entweder eine BMW eigene Codierung haben, oder in den Katalogen als "restricted" geführt werden. Damit schließe ich das Thema für mich ab. Wer in dieser Sache Hilfe braucht, kann sich per pn an mich wenden. Ich helfe gerne weiter
RK
 
Thema:

Steckverbinder

Steckverbinder - Ähnliche Themen

  • Steckverbinder Zusatzscheinwerfer - welcher Typ

    Steckverbinder Zusatzscheinwerfer - welcher Typ: Hallo, ich liebäugele damit, die Original Zusatzscheinwerfer an meiner 1250GS gegen schönere auszutauschen. Ideal wäre es natürlich, die...
  • 2 lose Enden nach Tankabbau

    2 lose Enden nach Tankabbau: Hallo, mein Name ist Sascha und ich bin ein Vollidiot. Beim Abbau meines Tanks meiner R1150GSA hab ich mir beide Benzinschnellkupplungen...
  • Wo sind die Steckverbinder von Seitenständer und Leerlauf/Neutralanzeige?

    Wo sind die Steckverbinder von Seitenständer und Leerlauf/Neutralanzeige?: Hallo, weiß jemand wo die Steckverbinder/Kupplungen der Kabel vom Seitenständer und er Leerlaufanzeige/Neutralanzeige vom Getriebe sind? Ich...
  • Suche Steckverbinder f. R1100GS

    Steckverbinder f. R1100GS: Ich benötige den Stecker (feminin) für elektr. Tankanschluß mit oder ohne Kabel oder auch abgekniffen. Peter
  • Wasserdichte Steckverbindung

    Wasserdichte Steckverbindung: Hallo zusammen, welche wasserdichte Steckverbindungen (Blinkerkabel) würdet Ihr empfehlen? Weitere Voraussetzungen: nicht mehr als 10mm im...
  • Wasserdichte Steckverbindung - Ähnliche Themen

  • Steckverbinder Zusatzscheinwerfer - welcher Typ

    Steckverbinder Zusatzscheinwerfer - welcher Typ: Hallo, ich liebäugele damit, die Original Zusatzscheinwerfer an meiner 1250GS gegen schönere auszutauschen. Ideal wäre es natürlich, die...
  • 2 lose Enden nach Tankabbau

    2 lose Enden nach Tankabbau: Hallo, mein Name ist Sascha und ich bin ein Vollidiot. Beim Abbau meines Tanks meiner R1150GSA hab ich mir beide Benzinschnellkupplungen...
  • Wo sind die Steckverbinder von Seitenständer und Leerlauf/Neutralanzeige?

    Wo sind die Steckverbinder von Seitenständer und Leerlauf/Neutralanzeige?: Hallo, weiß jemand wo die Steckverbinder/Kupplungen der Kabel vom Seitenständer und er Leerlaufanzeige/Neutralanzeige vom Getriebe sind? Ich...
  • Suche Steckverbinder f. R1100GS

    Steckverbinder f. R1100GS: Ich benötige den Stecker (feminin) für elektr. Tankanschluß mit oder ohne Kabel oder auch abgekniffen. Peter
  • Wasserdichte Steckverbindung

    Wasserdichte Steckverbindung: Hallo zusammen, welche wasserdichte Steckverbindungen (Blinkerkabel) würdet Ihr empfehlen? Weitere Voraussetzungen: nicht mehr als 10mm im...
  • Oben