Ortema Ortho-Max Jacket oder Enduro ???

Diskutiere Ortema Ortho-Max Jacket oder Enduro ??? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, schlecht sitzende Protektoren, die bei Bedarf nicht an der richtigen Stelle sitzen möchte ich nicht mehr haben. Somit bin ich auf der...
S

SachsenWERK

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2016
Beiträge
91
Ort
Sachsen (012xx)
Modell
R1200 GS LC ADV MJ2016
Hallo,
schlecht sitzende Protektoren, die bei Bedarf nicht an der richtigen Stelle sitzen
möchte ich nicht mehr haben. Somit bin ich auf der Suche nach einem leichten, luftigen
und möglichst wenig in der Bewegung einschränkenden Protektorenhemd.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Ortema Ortho-Max Jacket oder Enduro?
Pros und Cons?

Grüße
Marco

P.S. Ich fahre prinzipiell nur Jacken ohne Membran (Regenjacke ist auf Touren dabei), derzeit Revit Sand3
bzw Endurohemd wenn es sehr heiß ist.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.632
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Hallo,

ich nutze das Ortema Orhtho-Max Jacket zum Endurofahren und Skifahren. Das Modell Ortema Enduro ist im Prinzip das Jacket, nur unterhalb der Rippenbögen und der Schulterprotektoren abgeschnitten, wie ein Bolerojäckchen. Auf den Schutz der unteren Wirbelsäule ab dem letzten Brustwirbel und der Ellenbogen muss man dabei aber verzichten :eekek:

Daher kam für mich nur das Jacket in Frage. Der Rückenprotektor ist sehr lang, darunter sitzt noch eine härtere Schutzplatte für die Wirbelsäule direkt. Das Verhältnis Rückenprotektor zum Nierengurt (damit die Rückenlänge) lässt sich über Klett einstellen. Zusätzlich zu den Thorax/Rippen-, Schulter-, Ellenbogen- und dem Rückenprotektoren sind noch mehrere kleinere Protektoren fest eingenäht, z.B. an den Seitenflanken und den Lücken zwischen den Protektoren.

Die Jacke selbst besteht aus elastischem Netzstoff, der maximal atmungsaktiv ist. Natürlich kann ein (wenn auch gelochter) Protektor nicht so luftig sein wie ein Mesh-Stoff, da kann man schon mal drunter schwitzen. Aber es geht halt nicht anders.

Die Protektoren sitzen in Taschen und werden zusätzlich festgeklettet, dadurch kann man den Sitz gut an die eigene Anatomie anpassen.

Die Bewegungsfreiheit sowohl beim Endurofahren als auch beim Skifahren würde ich als sehr gut bezeichnen. Beim Skifahren vergesse ich eigentlich, daß ich überhaupt einen Protektor trage und denke gar nicht mehr dran.
Auf dem Foto hier trage ich das Jacket unter dem Skianorak.



Mehr Atmungsaktivität würde weniger Schutz bedeuten.

Letztes Jahr bin ich in einer Pistenbully - Spur am Pistenrand "hängengeblieben" und bei hohem Tempo auf die Schulter gefallen. Ich denke, der Schulterprotektor hat mir dabei eine Schultereckgelenk-Aussprengung erspart!

Zum Waschen lassen sich die Protektoren gut entnehmen und wieder einsetzen.

Ein gut durchdachtes und gut gemachtes Teil!

Viele Grüsse

FlyingSalamander
 
S

SachsenWERK

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2016
Beiträge
91
Ort
Sachsen (012xx)
Modell
R1200 GS LC ADV MJ2016
@ FlyingSalamander
Danke für deine Rückmeldung. Ich tendiere zum Jacket und wenn es beim Skifahren kaum
wahrzunehmen ist, dann geht das genau in die Richtung, die ich mir vorgestellt habe.
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.617
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
Hab ebenfalls seit einigen Jahren schon das Jacket und kann's uneingeschränkt weiterempfehlen.
Beim Anziehen noch etwas steif werden die Protektoren nach 2-3 Minuten durch die eigene Körperwärme sehr geschmeidig und man merkt keinen Deut das man das Teil noch an hat. Ich trags im Sommer unterm Jersey und auch gern mal unter ner Tourenjacke (Protektoren dort dann raus).
Anfangs hatte ich etwas Zweifel ob die Protektoren halten was versprochen wird (Verfestigung beim Aufprall) - habs mehrfach testen müssen, es hebt :)

Anschaffung ist zwar etwas kostenintensiver, aber das bin ich mir wert...

Ich zieh das Teil allerdings nicht direkt über die nackte Haut sondern immer was "funktionelles" drunter, weil wenn verschwitzt dann kommt man da nur mit Hilfe bzw blödartigsten Verrenkungen wieder raus ;)

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
2.943
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
interessant.
vielleicht eine doofe Frage.........muffelt das Zeug auch, also die Protektoren selbst, nach einer Weile?
Sohnemann spielt Eishockey und die Schutzausrüstung stinkt wie ein vollgepis.ter Pumakäfig, obwohl sie alle ihre Schwitzstrampler drunter anhaben. Den Gestank bekommt man eigentlich nicht mehr weg, die Protektoren waschen geht ja nicht.
wie ist das mit diesen Jacken/Westen?
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.632
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Hallo,

nach intensiver Betätigung z.B. beim Endurofahren (Funktionsshirt drunter, Jersey drüber) müffelt die Jacke auch.
(Dagegen hilft nur Funktionswäsche mit Silberionen-Imprägnierung oder aus Merinowolle)

Aber wie im Artikel geschrieben kann man die Protektoren auskletten und die Jacke selbst (Sportwaschmittel/Feinwäsche) waschen. Die Protektoren könnte man auch mit lauwarmer Seifenlösung abwaschen, aber die haben bisher keinen Geruch angenommen.
Oder hat hier schon jemand mal die Protektoren aus den Motorradklamotten gewaschen??

Viele Grüsse

FlyingSalamander
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.617
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
Klar, wo reingeschwitzt wird fängts irgendwann auch an zu muffeln ;)
Die Jacke wird bei mir per Hand mit lauwarmen Wasser und etwas Shampoo in der Badewanne oder Dusche liegend gewaschen, ordentlich abgebraust und dann draussen nass auf nen Wäscheständer gelegt (nicht aufhängen, sonst wird's ne Langgröße :))

Den Brustschild hab ich mir aber nicht angetan, fand ich extremst teuer...

Gruß
Andreas
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
2.943
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Ok, danke.
Die panzer vom Eishockey kann man nicht waschen, nur feucht abwischen.
Aber die sind pitschnass durchgeweicht und dauerstinken.
Das habe ich bei meinen Protektoren in Jacke und Hose noch nicht geschafft. Selbst letzten Sommer nicht. Wohl 2 Kategorien an Themen.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.632
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Was da stinkt sind ja Bakterien, die Schweiss zersetzen.

Du könntest die Teile mal desinfizieren, das würde wohl (wenigstens für den Moment) helfen.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
2.943
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
das machen wir schon, mit einem Isopropanol-Gemisch. Auch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Die Jungs wachsen eh gen Himmel.......gibt jedes Jahr neue Panzer.
Und dann gibt's Eltern, die kaufen die gebrauchten...........:eekek::kotzen:

Thema erstmal erledigt für mich, ging ja um Motorrad-Schutzwesten etc.
Danke für's antworten.
 
Thema:

Ortema Ortho-Max Jacket oder Enduro ???

Ortema Ortho-Max Jacket oder Enduro ??? - Ähnliche Themen

  • Erledigt ORTEMA ORTHO-MAX Jacket wie neu...

    ORTEMA ORTHO-MAX Jacket wie neu...: ... nur ein paar mal getragen. Eigentlich für unsere Balkanreise gedacht, habe ich dann aber doch meine Dainese Klamotten angezogen und war auf...
  • Erledigt Ortema ORTHO-MAX Vest XXL Protektorenweste

    Ortema ORTHO-MAX Vest XXL Protektorenweste: Biete hier meine Protektorenweste aus dem Jahr 2019 an....wurde bis 2021 getragen, habe jetzt eine Jacke mit extra langem integrierten...
  • Empfehlung gesucht für Endurojacke über einem Ortema Ortho-Max Jacket

    Empfehlung gesucht für Endurojacke über einem Ortema Ortho-Max Jacket: Moin, ich würde mich über Tips und Empfehlungen freuen für eine leichte Endurojacke, die über einem Ortema Ortho-Max Jacket getragen werden soll...
  • Biete Bekleidung Zubehör für ORTEMA ORTHO-MAX Dynamic

    Zubehör für ORTEMA ORTHO-MAX Dynamic: Hallo Zusammen, verkaufe Zubehör für ORTEMA ORTHO-MAX Dynamic. Bandage Ortho-Max Dynamic Größe XL; Neupreis 25,00 Euro, Schultergurte Ortho-Max...
  • Ortema Ortho-Max stinkt nach Kunststoff

    Ortema Ortho-Max stinkt nach Kunststoff: Hi Leute! Ich habe mir die Protektorenjacke Ortema Ortho-Max gekauft, weil ich die Protektoren enger am Körper haben will. Heute kam die Jacke und...
  • Ortema Ortho-Max stinkt nach Kunststoff - Ähnliche Themen

  • Erledigt ORTEMA ORTHO-MAX Jacket wie neu...

    ORTEMA ORTHO-MAX Jacket wie neu...: ... nur ein paar mal getragen. Eigentlich für unsere Balkanreise gedacht, habe ich dann aber doch meine Dainese Klamotten angezogen und war auf...
  • Erledigt Ortema ORTHO-MAX Vest XXL Protektorenweste

    Ortema ORTHO-MAX Vest XXL Protektorenweste: Biete hier meine Protektorenweste aus dem Jahr 2019 an....wurde bis 2021 getragen, habe jetzt eine Jacke mit extra langem integrierten...
  • Empfehlung gesucht für Endurojacke über einem Ortema Ortho-Max Jacket

    Empfehlung gesucht für Endurojacke über einem Ortema Ortho-Max Jacket: Moin, ich würde mich über Tips und Empfehlungen freuen für eine leichte Endurojacke, die über einem Ortema Ortho-Max Jacket getragen werden soll...
  • Biete Bekleidung Zubehör für ORTEMA ORTHO-MAX Dynamic

    Zubehör für ORTEMA ORTHO-MAX Dynamic: Hallo Zusammen, verkaufe Zubehör für ORTEMA ORTHO-MAX Dynamic. Bandage Ortho-Max Dynamic Größe XL; Neupreis 25,00 Euro, Schultergurte Ortho-Max...
  • Ortema Ortho-Max stinkt nach Kunststoff

    Ortema Ortho-Max stinkt nach Kunststoff: Hi Leute! Ich habe mir die Protektorenjacke Ortema Ortho-Max gekauft, weil ich die Protektoren enger am Körper haben will. Heute kam die Jacke und...
  • Oben