Nachfrage zum Drehmoment Rahmenschraube

Diskutiere Nachfrage zum Drehmoment Rahmenschraube im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Ich habe den vorhanden SW Motech Sturzbügel an meiner R1250GS ´23 demontiert. Für die Schrauben 5 habe ich 55 Nm Anzugsmoment...
DL1BAX

DL1BAX

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2023
Beiträge
58
Ort
Klein Scharrel (Edewecht)
Modell
R1250GS
Hallo zusammen.

Ich habe den vorhanden SW Motech Sturzbügel an meiner R1250GS ´23 demontiert.
Für die Schrauben 5 habe ich 55 Nm Anzugsmoment gefunden, was mir für eine M10x45 8.8 Schraube hoch erscheint, lt. Tabelle 41Nm.
Für die Schraube 3 habe ich nichts gefunden, es ist eine M12x215-10.9 die lt. allgemeiner Tabelle mit 100Nm angezogen wird.
In der SW Motec Anleitung wird die Schraube mit 75 Nm angegeben.
Es würde mir sehr helfen wenn jemand mit Zugriff auf das WHB mir mit dem Anzugsmoment für Schraube 3 aushelfen würde.

Vielen Dank
Ralf
 

Anhänge

Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
64
Es würde mir sehr helfen wenn jemand mit Zugriff auf das WHB mir mit dem Anzugsmoment für Schraube 3 aushelfen würde.

Also ein M10, 8,8 hat nach meinen Unterlagen 49 Nm Anzugsmoment
eine M12, 10.9 hat 121 Nm!
Das gilt für Regelgewinde ohne Berücksichtigung der Reibbeiwerte.

Für eine M10 Schraube ist 55 Nm wohl noch im akzepzabeln Bereich (wer hat schon einen kalibrierten Dremomentschlüssel, nur warum an diesere Stelle eine 8.8 Schraube gewählt wurde, ist mir schleierhaft.
Wahrscheinlich von "Konstrukteuren" die auch immer eine Unterlagscheibe verwenden und denken, sie tun was Gutes. 🤫
Ich würde für 5 auch eine 10.9 Schraube verwenden.😇
 
M

ManHer0706

Dabei seit
09.07.2023
Beiträge
153
Ort
Rheinhessen
Modell
R1250GS Trophy 2023
Moin, das sind die Werte laut Reparaturleitfaden
Screenshot_2024-05-16-05-49-20-033_com.adobe.reader_1.jpg
 
DL1BAX

DL1BAX

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2023
Beiträge
58
Ort
Klein Scharrel (Edewecht)
Modell
R1250GS
Guten Morgen.
Ich danke Euch für die Informationen.
Ich habe mir die Schrauben bei Leebmann gerade bestellt und kann jetzt wieder mit dem Original Anzugsmoment anziehen.
Ganz lieben Dank.

Gruß
Ralf
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
332
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
An Alle mit Tabellen mit den Standardanzugsmomenten:
Schon mal darüber nachgedacht, dass es einen Unterschied macht, je nachdem in welchem Material das Gewinde geschnitten ist?
Viel Spaß z.B. mit M12 mit 120 Nm in Aluminium!
8.8 kann mit Gewinde in Alu auch Sinn machen...

Gruß vom Odenwälder
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
64
Schon mal darüber nachgedacht, dass es einen Unterschied macht, je nachdem in welchem Material das Gewinde geschnitten ist?
@Odenwälder

Du hast Recht!
Nur frage ich mich dann, warum Schraube No.5 mit einem höheren Drehmo. angezogen wird. Nach meinem Dafürhalten geht jagenau diese M10, 8.8 Schraube in den Aluminium Motoblock!
Schraube No. 3 geht auf (ich denke mal) eine Stahlmutter.
Oder schaue ich schief?
 
DL1BAX

DL1BAX

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2023
Beiträge
58
Ort
Klein Scharrel (Edewecht)
Modell
R1250GS
Die Schraube No. 3 hat eine Stahlmutter, bei der Schaube No. 5 sind die Gewindegänge 35 mm im Motorblock im Alu. Kann das Anzugsmoment auch deshalb so hoch sein, oder spielt das keine Rolle? Im Vergleich mit der Tabelle wäre die Schraube ja mit 10% mehr Moment belastet.
Ich denke damit wäre die Schraube noch im elastischen Bereich und von der Streckgrenze weit genug entfernt?
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
64
bei der Schaube No. 5 sind die Gewindegänge 35 mm im Motorblock im Alu. Kann das Anzugsmoment auch deshalb so hoch sein, oder spielt das keine Rolle?


Das kann man jetzt natürlich bis auf das Hunderstel ausdiskutieren

Meiner Meinung nach ist das Drehmoment (das ja eine Längung der Schraube bewirkt) auch abhängig von der Einschraubtiefe wobei was die Wirkung der Tragfähigkeit angeht auch Grenzen gesetzt sind.

Fakt 1, hochfeste Schrauben 10.9, ->) machen in Leichtmetall gar keinen Sinn.
Fakt 2, bei Stahl soll die Einschraubtiefe dem Duchmesser des Gewindes entsprechen, wobei der 1'te Gewindegang schon 50% der Vorspannung übernimmt.
Bei Alu geht man 2 x dem Gewindedurchmesser als Einschraubtiefe aus.

Warum jetzt eine M10, 8.8 Schraube die in Stahl 49 Nm hat in Alu plötzlich (bei wie Du sagst) bei 35 mm Einschraubtiefe 55 Nm hat, muss der Konstrukteur (neudeutsch Designer) begründen.🤔

Ende und Aus.
 
DL1BAX

DL1BAX

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2023
Beiträge
58
Ort
Klein Scharrel (Edewecht)
Modell
R1250GS
Sehe ich auch so, ich mache die Gewinde sauber, trocken und fettfrei und nehme neue Schrauben mit den vorgegeben Anzugsmomenten und genieße die GS und das gute Wetter.
Danke nochmal an Alle für die Hilfe und Tipps.
Das macht für mich dieses Forum aus.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
313
Modell
R 1250 GS Rallye
Was mich bei dieser besagten Schraube "Pos. 5" stark gewundert hat, dass die bei mir nicht mit Schraubensicherung gesichert war. Die Vordere musste ja raus als ich nachträglich die original Sturzbügel montiert habe.
Sonst ist an der GS jede Schraube gesichert, nur die Schrauben die den Motor halten nicht.
Naja, bislang war der Motor noch dran.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
405
Bei den OEM Zylinderschutzbügeln wird auch nur für eine Schraube Schraubensicherung vorgegeben. Und zwar diejenige, die direkt (ohne Rahmen dazwischen) in den Motorblock gedreht wird.

Und falls es als Referenz hilft, nachfolgend die Drehmomentangabe der OEM Dinger:

M10 x 45 hinten unten mit Rahmen an Motor: 55 Nm
M8 x 30 vorn oben an Rahmen: 19 Nm
M10 x 45 vorn unten an Motor: 56 Nm

Letztere ist die Schraube, für die Schraubensicherung bzw. ne mikroverkapselte Schraube vorgegeben wird. Hope that helps.
 
Thema:

Nachfrage zum Drehmoment Rahmenschraube

Nachfrage zum Drehmoment Rahmenschraube - Ähnliche Themen

  • Reifen starke Nachfrage wegen Ölpreise?

    Reifen starke Nachfrage wegen Ölpreise?: Hallo Täusche ich mich oder kaufen sich grad viele Motorrad Reifen, da die ja auch zwangsläufig viel teurer werden. Also sich einen Satz in die...
  • Erledigt R1250GS / R1200GS - schwarze Teile (und mehr) by Rjuhar - aufgrund hoher Nachfrage wieder verfügbar

    R1250GS / R1200GS - schwarze Teile (und mehr) by Rjuhar - aufgrund hoher Nachfrage wieder verfügbar: Also, ich hab schon wieder eine Menge schwarzen Teilen in Bearbaitung und einige noch auf Lager - Lieferung bestellte Teile bis mitte-Februars...
  • Basecamp - 2 konkrete Nachfragen

    Basecamp - 2 konkrete Nachfragen: Hallo, trotz Forensuche und dem fast 5 stündigen Online Seminar von Valle sind bei mir zwei Fragen offen geblieben: Beide Fragen beziehen sich...
  • Passöffnung Nachfrage??

    Passöffnung Nachfrage??: Hallo wo kann ich nachlesen, ob der Pass geöffnet ist. Um nicht im Juni wenn es in die Alpen geht vor verschlossenen Toren zu stehen?? Kleiner...
  • Zach-Endtopf nun dran - aber Nachfrage

    Zach-Endtopf nun dran - aber Nachfrage: Hallo liebe Q-Treiber, so, der Zach Endtopf (Thema s.u., gebraucht gekauft - erste Serie ohne db-eater) ist jetzt montiert. Der Sound ist ok...
  • Zach-Endtopf nun dran - aber Nachfrage - Ähnliche Themen

  • Reifen starke Nachfrage wegen Ölpreise?

    Reifen starke Nachfrage wegen Ölpreise?: Hallo Täusche ich mich oder kaufen sich grad viele Motorrad Reifen, da die ja auch zwangsläufig viel teurer werden. Also sich einen Satz in die...
  • Erledigt R1250GS / R1200GS - schwarze Teile (und mehr) by Rjuhar - aufgrund hoher Nachfrage wieder verfügbar

    R1250GS / R1200GS - schwarze Teile (und mehr) by Rjuhar - aufgrund hoher Nachfrage wieder verfügbar: Also, ich hab schon wieder eine Menge schwarzen Teilen in Bearbaitung und einige noch auf Lager - Lieferung bestellte Teile bis mitte-Februars...
  • Basecamp - 2 konkrete Nachfragen

    Basecamp - 2 konkrete Nachfragen: Hallo, trotz Forensuche und dem fast 5 stündigen Online Seminar von Valle sind bei mir zwei Fragen offen geblieben: Beide Fragen beziehen sich...
  • Passöffnung Nachfrage??

    Passöffnung Nachfrage??: Hallo wo kann ich nachlesen, ob der Pass geöffnet ist. Um nicht im Juni wenn es in die Alpen geht vor verschlossenen Toren zu stehen?? Kleiner...
  • Zach-Endtopf nun dran - aber Nachfrage

    Zach-Endtopf nun dran - aber Nachfrage: Hallo liebe Q-Treiber, so, der Zach Endtopf (Thema s.u., gebraucht gekauft - erste Serie ohne db-eater) ist jetzt montiert. Der Sound ist ok...
  • Oben