Mitas Enduro Trail XT+

Diskutiere Mitas Enduro Trail XT+ im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mitas hat den Enduro Trail XT+ aufgelegt - ich bin mal gespannt, wann die ersten Erfahrungen damit aufkommen werden. Er sieht für mich aus wie...
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Mitas hat den Enduro Trail XT+ aufgelegt - ich bin mal gespannt, wann die ersten Erfahrungen damit aufkommen werden. Er sieht für mich aus wie eine Weiterentwicklung des Mitas E-09 aus.
Und: er liegt preislich nicht bei 300€ 😈

Von Mitas:

Für Fahrer, die überall hin möchten und sich nicht scheuen, die schwierigsten und anspruchsvollsten Offroad-Strecken unter die Räder zu nehmen. ENDURO TRAIL XT+ liefert eine beeindruckende Leistung auf schlammigen Trails und rauen Schotterpisten, ist dabei gleichzeitig in der Lage, asphaltierte Straßen und Hochgeschwindigkeits-Autobahnen zu bewältigen, die zu diesen schwierigen Trails führen.
Der ENDURO TRAIL XT+ Hinterradreifen verfügt über den gleichen extrem aggressiven, längs gerichteten Scoop-Block wie der bekannte E-09 mit einem flachen Profil und einer durchschnittlichen Stollentiefe von 13,2 mm. Der ENDURO TRAIL XT+ Vorderreifen hat das gleiche Design wie der E-13 mit einer beeindruckenden Stollentiefe von 12 mm und kann als Vorderreifenoption bei jedem ENDURO TRAIL-Satz verwendet werden.
Der Standard ENDURO TRAIL XT+ verfügt über eine Heavy Duty Mischung und wurde für beste Allround-Eigenschaften auf jeder Straße bei nassen oder trockenen Bedingungen entwickelt, ohne dabei auf Komfort, Haltbarkeit, Handling und Stabilität zu verzichten.


 
M

mqp

Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
92
Habe mir speziel den Vorderreifen in 21 Zoll heute in Dortmund auf der Messe angesehen.
Denke daß er gerade was die Spurhaltung bei einer relativ schweren und kopflastigen Enduro bei feuchtem Geläuf ideal ist.
Das können die bekannten 50:50 oder 60:40 Reifen nicht wirklich gut.
Welche Abstriche auf der Strasse zu machen sind wird sich zeigen.
Hinten bleibe ich erstmal beim Ranger.
Gruß Martin
 
D

DaKaSF

Dabei seit
09.08.2019
Beiträge
31
Der Reifen hat im wesentlichen die Eigenschaften des E-13 bekommen.
Dieser war echt klasse, von daher wird der XT+ ein immenser Sprung vom alten E-09
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.466
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Damit würde ich am Navi nur noch "befestigte Strassen vermeiden" eingeben! :p

Schaut nach Spass aus (solange man noch einen Rad-Satz zum vernünftigen herumfahren auf der Strasse hat)
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Ich hörte jetzt schon etwas von schwammigen Verhalten ab 80km/h auf der Straße. Würde mich nicht wundern bei den großen Stollen.
Berichte mal.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
758
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye, XT 600 E
Damit würde ich am Navi nur noch "befestigte Strassen vermeiden" eingeben! :p

Schaut nach Spass aus (solange man noch einen Rad-Satz zum vernünftigen herumfahren auf der Strasse hat)
Den habe ich, sonst wäre die Reifenwahl anders ausgefallen.
 
Hybridferdi

Hybridferdi

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
294
Ort
Kerpen - Sindorf
Modell
R1250GS Adventure 2021
Schaut auf jedenfall mega aus.
Dann viel Spaß damit im dreck 🙂

bei Regen auf der Straße würde ich lieber schieben 😜
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
758
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye, XT 600 E
Mitas Enduro Trail XT+ Dakar

Vorderad:
Dimension: 110/80 B19
Profiltiefe: 11 mm
Luftdruck: 2,0 bar

Hinterrad:
150/70 B 17
Profiltiefe: 13 mm
Luftdruck: 2,2 bar

Schotterwege/ geschotterte Feld/-Wald/Wiesenwege:

Traktion sehr gut,
Wheelspin läst sich gut dosieren,
Seitenführung am VR sehr gut, HR lässt schöne Drifts zu, gut kontrollierbar
Bremsen vorne wie hinten sehr gut, mit und ohne ABS

Matsch/Gatsch:

Traktion sehr gut
Bremsen sehr gut
Seitenführung VR sehr gut, hinten gut,
Das liegt daran, dass die Profilblöcke in Reihen quer zur Fahrtrichtung angeordnet sind, somit kann er links/recht aus der Spur rutschen.

Straße:

Geräusche sind sehr present, vom Klang her aber angenehm. (Mit Klapphelm geschlossen und Ohrstöpseel ). Militär LKW auf der BAB trifft das ganz gut

Bremsen und beschleunigen geht gut, wenn man gemütlich fährt.
Sobald es "Dynamisch" wird, zeigen die Stollen ihre Wirkung.
Vom Gefühl ist es als wenn man über eine Matraze oder eine Hüpfburg fährt.
Die Präzision ist weg, es ist immer Bewegung in der Fuhre.
Keine Kurve ist im angepeilten Strich zu durchfahren, da der Reifen sehr stark von Stolle zu Stolle kippt und dabei den Lenker nach innen eindreht.

Regen habe ich nocht nicht erfahren können, jedoch fühlen sich die Mischungen weicher an als die früheren Mitas (so aus meiner Erinnerung), die ich auf der XT 600 drauf hatte (E07 und E07 Dakar)
die waren im Regen mit Vorsicht zu genießen.


Einordnung zu meinen bisherigen Stollen auf der 1200 GS Lufti
TKC 80, Anakee Wild, AX41

Im feuchten, nassen Gelände, speziell im Matsch sind die Mitas den oben genannten deutlich überlegen. Schotter denke ich ebenbürtig, bin nur maximal 100 km/h im Schotter gefahren.
Auf der Straße sind die oben genannten deutlich im Vorteil.


Fazit nach der Ersten Ausfahrt: ca 50 km unbefestigt ca 50 km Straße
Der Unterschied der Klassifizierung ist deutlich zu spüren (50/50 zu 20/80)
Das Grinsen unter dem Helm dauert an, lediglich am Anfang hat das einlenken am Anfang für große Augen gesorgt. Gegen Ende der Tour hatte ich mich an die Eigenheiten gewöhnt.
Der dirkete Übergang vom CTA 3 auf den XT+ nach 2 Jahren Stollenabstinenz war heftig, aber der richtige Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
1.627
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
@Kurvenkratzer1200

vielleicht für den Straßeneinsatz mal den Luftdruck erhöhen.
Im Gelände würde ich den sogar noch weiter absenken.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
758
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye, XT 600 E
Der Luftdruck ändert nur den Flex der Karkasse. Die Bewegung der Stolle ändert das nicht.

Die oben genannte Kombi ist mein Mixed Luftdruck für kombinierten Straßen/ Gelände Einsatz

Ich habe ebenfalls mit den Luftdrücken gespielt.

Im Bereich von 1,6/1,6 bis 2,5/2,9 bar gemäß meiner Luftdrucktabelle, die seit Jahren auf den verschiedenen Reifen für die GS gut funktioniert hat.

Der Einfluss auf das Fahrgefühl Solo ist geringer als bei Den oben genannten Vergleichsreifen.

Die Einflüsse sind beibdiesem reifen marginal.
Der K60Scout kommt dem am nächsten, ist aber immer noch weich dagegen.
Die Karkasse der Dakar Version ist so hart, da konnte ich mit 90 kg auf den VR ohne Felge sitzen, ohne dass der sich signifikant verformt.
Als Vergleich, meine Tochter mit 18 kg kann dan MAA ( ebenfalls ohne Felge) so verformen, dass die lauffläche flächig auf dem Boden aufliegt, wenn sie sich auf den stehenden Reifen setzt.


Die Stollen am VR lassen sich ca 5-6 mm mit dem Daumen in alle Richtungen außer hoch/runter verbiegen. Dementsprechend eiert die ganze Fuhre.

Wenn die Zwei Wochen Spanien-Schotter-Urlaub Ende Juni um sind, weiß ich sicher mehr.

Werde dann berichten, Evtl lässt sich dann schon was zur Laufleistung sagen, bzw zum Verschleiß.
Dazu noch ein Hinweis:
Diesen Reifen ist an beiden Rädern ohne Laufrichtung, bei Bedarf kann der gedreht werden um die Stollen gleichmäßig abzufahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mitas Enduro Trail XT+

Mitas Enduro Trail XT+ - Ähnliche Themen

  • Mitas E07 Dakar VS e07 Plus Dakar.

    Mitas E07 Dakar VS e07 Plus Dakar.: Hallo Mitas Kenner, Habe nun sehr viel in der Sufu über Mitas gelesen, und kann mir damit aber eine noch offene Frage nicht beantworten. Ich...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Mitas Terra Force R

    Mitas Terra Force R: Die Reifen sind neu und unbenutzt. Wegen Wechsel auf R1250GS zu verkaufen. Preis: 150 Euro plus Versand.
  • Biete Sonstiges Mitas E07 110/80-19

    Mitas E07 110/80-19: Verkaufe Mitas Enduroreifen E07 in der Größe 110/80-19-TL-59T. Der Reifen ist neu, DOT 49/21.Versand möglich für 12€ Preis VB 80€
  • Mitas Enduro Trail ADV

    Mitas Enduro Trail ADV: Hatten wir den schon ? ENDURO TRAIL-ADV | Mitas Moto
  • Mitas Terra force r

    Mitas Terra force r: Hallo Community, habt ihr Erfahrung mit den Reifen Mitas Terra force r ?
  • Mitas Terra force r - Ähnliche Themen

  • Mitas E07 Dakar VS e07 Plus Dakar.

    Mitas E07 Dakar VS e07 Plus Dakar.: Hallo Mitas Kenner, Habe nun sehr viel in der Sufu über Mitas gelesen, und kann mir damit aber eine noch offene Frage nicht beantworten. Ich...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Mitas Terra Force R

    Mitas Terra Force R: Die Reifen sind neu und unbenutzt. Wegen Wechsel auf R1250GS zu verkaufen. Preis: 150 Euro plus Versand.
  • Biete Sonstiges Mitas E07 110/80-19

    Mitas E07 110/80-19: Verkaufe Mitas Enduroreifen E07 in der Größe 110/80-19-TL-59T. Der Reifen ist neu, DOT 49/21.Versand möglich für 12€ Preis VB 80€
  • Mitas Enduro Trail ADV

    Mitas Enduro Trail ADV: Hatten wir den schon ? ENDURO TRAIL-ADV | Mitas Moto
  • Mitas Terra force r

    Mitas Terra force r: Hallo Community, habt ihr Erfahrung mit den Reifen Mitas Terra force r ?
  • Oben