K50 / Profiltiefe CTA3 hinten neu ?

Diskutiere K50 / Profiltiefe CTA3 hinten neu ? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Die Aussage ist so nicht ganz richtig. Die 1190R (und ich glaub auch der 1. Jahrgang der 1290R) liefen 250. Danach wurden sie auf 228 km/h und die...
E

Edi990

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
577
V = BMW
W = KTM, da gibts noch ein paar andere Besonderheiten, die durfte früher mal 250 km/h schnell sein, wackelte dann aber wie ein Lämmerschwanz (mit Koffern noch viel schlimmer) und wurde dann auf irgendwas um die 230 downgedatet. Also W macht nur Sinn für die älteren KTM Superadventures- auch wegen den anderen Änderungen.
Die Aussage ist so nicht ganz richtig.
Die 1190R (und ich glaub auch der 1. Jahrgang der 1290R) liefen 250. Danach wurden sie auf 228 km/h und die 21er auf 235 eingedrosselt. Das gilt nur für die Version mit den 21/18“ Radgrössen.
Die KTMs mit 19/17“ Rädern laufen seit jeher 250.
 
wkelz

wkelz

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
162
Ort
Gröbenzell bei München
Modell
R 1250 GSA
Moin, nächste Woche geht's nach Sardinien und ich bin unschlüssig, ob ich zuvor noch die Reifen (CTA3) wechseln soll, oder nicht ...

Aktuell habe ich ein Restprofil von 3,3 mm am VR und 5,7mm am HR. Bei meinem Fahrstil komme ich auf meinen
Verschleiß von ca. 0,29mm/1000km am VR und 0,82mm/1000km am HR. Bei diesen Verschleißdaten ist eine 2500km Tour nach Ligurien enthalten (davon ca. 1300km Autobahn)

Bei ca. 3500 km (davon rund 1400 km Autobahn) sollte überschlagsmäßig am Ende der Tour noch ein Restprofil von 2,3mm am VR und 2,83mm am HR übrig sein. Rein rechnerisch wäre ich bei ca 5000km bei 1,6mm am HR.

Sollte eigentlich reichen ... aber:
1. Kann ich einfach so linear hochrechnen, oder nimmer der Verschleiß mit abnehmender Profiltiefe zu?
2. Straßenbelag auf Sardinien soll einen hohen Grip aufweisen und die Reifen überproportional verschleißen

Würdet Ihr wechseln ?
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.489
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Das wird knapp.
Die lange Autobahnetappe wird die Mitte ordentlich anradeln und die Kurven auf der Insel die Flanken. Nach meiner Erfahrung fahren sich Reifen gegen Ende auch schneller ab.
Aber bei Sassogomme.it gibts Nachschub zu günstigen Konditionen
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.763
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Wenn Du in Sardinien bist ist das doch kein Problem. Fahre den alten Reifen ruhig zu Ende. Bevor es auf den Heimweg geht machst bei Sasso Gomme in Tortoli einen Termin und lässt Dir dort für 260,--€ inclusive ALLEM, also auch Montage am Mopped einfach einen neuen Satz aufziehen. Billiger kommst nicht an so einen tollen Service. Hier der Link von der Homepage.

Tyre fitting and repairs | Tortolì, NU | Sasso Gomme

Du kannst Marco Sasso auf englisch anmailen und Dir einen Reifensatz reservieren lassen, Termin kurzfristig absprechen und hinfahren.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.169
Ort
Wien
Modell
1250er
Moin, nächste Woche geht's nach Sardinien und ich bin unschlüssig, ob ich zuvor noch die Reifen (CTA3) wechseln soll, oder nicht ...

Aktuell habe ich ein Restprofil von 3,3 mm am VR und 5,7mm am HR. Bei meinem Fahrstil komme ich auf meinen
Verschleiß von ca. 0,29mm/1000km am VR und 0,82mm/1000km am HR. Bei diesen Verschleißdaten ist eine 2500km Tour nach Ligurien enthalten (davon ca. 1300km Autobahn)

Bei ca. 3500 km (davon rund 1400 km Autobahn) sollte überschlagsmäßig am Ende der Tour noch ein Restprofil von 2,3mm am VR und 2,83mm am HR übrig sein. Rein rechnerisch wäre ich bei ca 5000km bei 1,6mm am HR.

Sollte eigentlich reichen ... aber:
1. Kann ich einfach so linear hochrechnen, oder nimmer der Verschleiß mit abnehmender Profiltiefe zu?
2. Straßenbelag auf Sardinien soll einen hohen Grip aufweisen und die Reifen überproportional verschleißen

Würdet Ihr wechseln ?
Ich bin mir fast sicher, du kommst durch. Autobahn allerdings nicht heizen (normal 130/135). Ansonsten wurde hier schon der hervorragende Rat für Sasso Gomme erteilt.
 
Blackbird69

Blackbird69

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
230
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Guten Morgen zusammen,
ich möchte vom Bridgestone A41 auf den CTA3 wechseln.

Welchen Geschwindigkeitsindex (V/W) sollte hier verwendet werden ?
Fahre zu 90% mit Sozia und zu 95% Straße.

Danke für eure Hilfe!
Grüße Blacky
 
levoni

levoni

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.557
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Jetzt, nach 10tkm, hat mein CTA3 vorne 3,8mm und hinten 1,5mm. Jeweils in der Mitte.
Hinten kommt jetzt ein Neuer drauf. Dabei werde ich auch den RDC Sensor wechseln.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.280
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich wollte kürzlich, nach meiner gesundheitlichen Fahrpause, auch die Reifen tauschen. Da sich aber die Bestätigung meiner Fahrtauglichkeit um eine gute Woche verzögert hat, hatte sich meine "Reifen-Kalkulation" leider verändert. Ich hatte noch gute 1000 Kilometer eingeplant, welche ich aber nicht fahren könnte.
Am Hinterreifen währen noch locker 2000 km drin gewesen. Aber da der Termin Stand und ich ihn nicht mehr ändern wollte...
Der Hinterreifen hat 9000 km gehalten ( und noch Kapazität für weitere 20000)
Den Vorderreifen hatte ich auch einfach mit bestellt. Aber mein Reifendealer meinte, knapp 4mm vorne (#Levoni bei dir auch) reichen noch lange. Wenn ich von 5mm Profil im Neuzustand ausgehe, dann müsste der Vorderreifen noch für 2 Hinterreifen gut sein. 🤔

Ich fahre fast keine Autobahn. Ich denke auch, dass ich auch nicht während der Fahrt einschlafen. Aber auch auf keinen Fall letzte Rille. Also eigentlich eine lebensbejahende Fahrweise. Aber dass der cta3 so lange hält, überrascht mich doch sehr.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.763
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Mich auch, ich habe auf dem aktuellen Satz jetzt 7500 km drauf und der ist locker noch legal 1500 km zu fahren........so lange wie ich Mopped fahre haben meine Reifen noch NIE so lange gehalten. Und wer aktuell mit mir gefahren ist wird bestätigen das ich kein Schleicher bin. Mir taugt`s !! 👍 :bier:
 
levoni

levoni

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.557
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Jetzt, nach 14.500km, hat der CTA3 vorne immer noch 3,5mm. Da ich in 2 Wochen nach Korsika fahre, kommt jetzt ein neuer drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
levoni

levoni

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.557
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Der neue CTA3 vorne hat 6mm Profiltiefe
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.571
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Meine letzten 2 CTA3-Vorderreifen in V hatten gemessen 5,5mm Profiltiefe...
Bin jetzt auf den MTN2 gewechselt mit 4 mm vorn :untersuch:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.020
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Den Vorderreifen des CTA3 gibt es AFAIK nur in V und der hatte schon immer 6mm Profiltiefe.....(Messfehler?)
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.571
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Keine Ahnung. 3 Reifensätze und an der Stelle (halb seitlich) gemessen, wo bei mir der meiste Verschleiß --> 5,5 mm (mit Mess-Schieber)
Kann natürlich sein, dass es 6 mm in der Mitte hat. Da habe ich aber kaum Verschleiß...
 
Rinde

Rinde

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
134
Ort
Ruhrpott
Modell
BMW R1250 GSA, BMW F750 GS
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Neu-Profiltiefe des A41 Hinterrad-Reifens nennen?
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

K50 / Profiltiefe CTA3 hinten neu ?

K50 / Profiltiefe CTA3 hinten neu ? - Ähnliche Themen

  • BMW r1200gs 2016 Rep DVD fuer k50

    BMW r1200gs 2016 Rep DVD fuer k50: nach viel rumgesuche bin ich dennoch nicht fuendig geworden, suche die originale bmw reprom fuer eine R1200GS 2016 K50. Also Cdrom oder DVD zum...
  • Biete R 1200 GS LC FUßRASTEN Enduro (K50,K51)

    FUßRASTEN Enduro (K50,K51): BMW Fußrasten mit Federn in einen Schleif und Sturzfreien Zustand sind aber gebraucht. Passen an Modelle K50 (R 1200Gs, R 1250Gs) K51 (R1200 Gs...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Windschild Touratech L K50/51

    Windschild Touratech L K50/51: Ich verkaufe ein Touratech Windschild L in transparent. Gekauft hier im Forum, eben 300km getestet und nicht die erwünschte Wirkung erreicht...
  • 1250er Akrapovic an einer 1200er (K50) BJ 2018

    1250er Akrapovic an einer 1200er (K50) BJ 2018: Hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar Wochen eine R1200 GS Rallye (K50) Baujahr 2018 (Euro4) gekauft. Schönes Teil, ich bin sehr zufrieden...
  • Suche BMW Kühlerblende links K50 46638533677

    BMW Kühlerblende links K50 46638533677: Hallo zusammen, ich unbedingt BMW Kühlerblende links K50 46638533677 Er hat noch einen übrig. Wäre super, wenn ihr mir kurz Nachricht geben...
  • BMW Kühlerblende links K50 46638533677 - Ähnliche Themen

  • BMW r1200gs 2016 Rep DVD fuer k50

    BMW r1200gs 2016 Rep DVD fuer k50: nach viel rumgesuche bin ich dennoch nicht fuendig geworden, suche die originale bmw reprom fuer eine R1200GS 2016 K50. Also Cdrom oder DVD zum...
  • Biete R 1200 GS LC FUßRASTEN Enduro (K50,K51)

    FUßRASTEN Enduro (K50,K51): BMW Fußrasten mit Federn in einen Schleif und Sturzfreien Zustand sind aber gebraucht. Passen an Modelle K50 (R 1200Gs, R 1250Gs) K51 (R1200 Gs...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Windschild Touratech L K50/51

    Windschild Touratech L K50/51: Ich verkaufe ein Touratech Windschild L in transparent. Gekauft hier im Forum, eben 300km getestet und nicht die erwünschte Wirkung erreicht...
  • 1250er Akrapovic an einer 1200er (K50) BJ 2018

    1250er Akrapovic an einer 1200er (K50) BJ 2018: Hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar Wochen eine R1200 GS Rallye (K50) Baujahr 2018 (Euro4) gekauft. Schönes Teil, ich bin sehr zufrieden...
  • Suche BMW Kühlerblende links K50 46638533677

    BMW Kühlerblende links K50 46638533677: Hallo zusammen, ich unbedingt BMW Kühlerblende links K50 46638533677 Er hat noch einen übrig. Wäre super, wenn ihr mir kurz Nachricht geben...
  • Oben