Höherer Rollwiderstand mit gezogener Kupplung

Diskutiere Höherer Rollwiderstand mit gezogener Kupplung im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Mir ist neulich folgendes aufgefallen, meine GSA LC parke ich in einer Tiefgarage, bevor ich hineinfahre stelle ich sie auf der Rampe mit...
R

RTP2014

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
44
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC Adventure
Hallo,

Mir ist neulich folgendes aufgefallen, meine GSA LC parke ich in einer Tiefgarage, bevor ich hineinfahre stelle ich sie auf der Rampe mit eingelegtem Gang ab und öffne das Tor. Normalerweise nehme ich den Gang raus und rolle dann einfach in die Tiefgarage. Neulich war ich gestresst und konnte nicht sofort in den Leerlauf schalten. Also bin ich mit gezogener Kupplung einfach hinabgerollt. Dabei hörte ich ein Schleifgeräusch und bemerkte einen deutlich größeren Rollwiderstand.
Ich bin nicht bis zu meinem Parkplatz gekommen, was mir sonst problemlos gelingt.
Ich dachte immer eine getrennte Kupplung ist genauso wie die Leerlaufstellung. Hat das irgendetwas mit der neuen Kupplung von BMW zu tun und habt ihr das bei euch auch schon gehabt. Im Fahrbetrieb scheint mir alles in Ordnung.

Gruß an alle
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Nasskupplung vs. Trockenkupplung

Versuch am Stand: schieben mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung vs. schieben am Stand im Leerlauf
Das ist konstruktionsbedingt und auf die Nasskupplung zurückzuführen, ergo alles ok.

Das Vorgängermodell hatte eine Trockenkupplung.
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Nasskupplung vs. Trockenkupplung

Versuch am Stand: schieben mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung vs. schieben am Stand im Leerlauf
Das ist konstruktionsbedingt und auf die Nasskupplung zurückzuführen, ergo alles ok.

Das Vorgängermodell hatte eine Trockenkupplung.

Das hat nix mit Trocken oder Nasskupplung zu tun.
-ohne Kupplung im Leerlauf hast Du beim Schieben keine Gangzahnräder im Eingriff.
-mit Kupplung im Gang drehst Du auch die Gangzahnräder des Getriebes durch und das ist der Mehrwiderstand. Du trennst also erst direkt vor der Kurbelwelle und hast den gesamten Getriebewiderstand zusätzlich.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.615
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meines Wissens sind die Zahnräder immer im Eingriff.

Ich bin der Meinung die Kupplung ist der Grund ...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Das hat nix mit Trocken oder Nasskupplung zu tun.
-ohne Kupplung im Leerlauf hast Du beim Schieben keine Gangzahnräder im Eingriff.
-mit Kupplung im Gang drehst Du auch die Gangzahnräder des Getriebes durch und das ist der Mehrwiderstand. Du trennst also erst direkt vor der Kurbelwelle und hast den gesamten Getriebewiderstand zusätzlich.
Probiers aus, den Unterschied zwischen K25 und K50.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.236
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Also eigentlich hat es ja mit dem Öl zu tun... :)
 
S

Silent_Bob

Dabei seit
13.05.2016
Beiträge
12
Das ist wieder mal ein Fred, der einem Forum alle Ehre macht.
Wenn ich mir da manch anderes Thema anschaue....

Danke Larsi
 
B

Bakir

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
95
Das ist doch klar, der hintere Antriebsstrang bis zur Kupplung lüft trotzdem mit (Hinterrad-Kardanwelle-Getriebe) nur der Motor ist ausgekuppelt.
Auf Leerlauf schalten,dann läuft nur noch das Hinterrad !
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Theoretisch
1. läuft im Leerlauf nur die Getriebeausgangswelle mit wenn das Mopped geschoben wird oder den Berg runterrollt.
2. Ist nur ausgekuppelt aber ein Gang drin, drehen sich auch Haupt- und Eingangswelle.
bei 1 drehen sich (angetrieben durch die Ausgangswelle) ALLE Zahnräder, sind aber nur teilweise mit ihren Wellen verbunden. Folglich "schaufeln" sie Öl und "zerquetschen" es teilweise zwischen ihren in Eingriff stehenden Zähnen. Haupt und Eingangswelle stehen.
bei 2 drehen sich alle Wellen und somit auch die Primäruntersetzung (gibt's im Beispiel von Larsi nicht).
"Schaufeln" und "zerquetschen" erfordern Energie.
4V1 Getriebe Funktion
Praktisch
Weil das Öl nicht unendlich flüssig ist werden auch bei 1 alle Wellen durch die Friktion "ein bisschen" angetrieben.
Anschaulich:
Mopped auf Hauptständer, dafür sorgen dass das Hinterrad in der Luft ist, Gang raus, starten. Das Hinterrad dreht sich langsam!! Einfach mal mit der Hand festhalten. Macht man das einmal bei kaltem Mopped und einmal bei warmem stellt man fest, dass man das Hinterrad immer festhalten kann (keine Angst), es im kaltem Zustand aber deutlich mehr Kraft erfordert. Einfluss des Öls!

Ähnlich ist es auch bei der Kupplung
Eine Trockenkupplung trennt praktisch zu 100%. Kuppelt man aus tut sich nichts mehr.
Bei einer Nasskupplung ist Öl zwischen den "100" Lamellen. Ist also ein Gang drin muss nicht nur die Primäruntersetzung mitgedreht werden sondern auch die Friktion in der Kupplung bremst. Zwar habe ich es nicht nicht ausprobiert aber bei einer Nasskupplung müsste sich das (aufgebockte) Hinterrad auch dann drehen wenn ausgekuppelt UND kein Gang drin ist.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Höherer Rollwiderstand mit gezogener Kupplung

Höherer Rollwiderstand mit gezogener Kupplung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Tausche R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe

    R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe: Servus, ich würde meine niedrige Sitzbank gehen eine normalhohe oder hohe eintauschen wollen. Die Sitzbank ist weiß.
  • Tausche Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe

    Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe: Hallo, suche auf diesem Weg jemanden der eine originale tiefe Fahrersitzbank einer BMW 1200 GS LC ( passt auch auf die 1250 GS )gegen die normale...
  • Erledigt Hohen Fahrersitz für R1250GS

    Hohen Fahrersitz für R1250GS: Hallo, ich suche einen hohen Fahrersitz 870/890mm, ohne Sitzheizung. Grüße Mischa
  • Tausche Sitz niedrig (Heizung) gegen normal hohe(Heizung)r1250gs

    Sitz niedrig (Heizung) gegen normal hohe(Heizung)r1250gs: Suche oder Tausche original Fahrersitz R1250GS niedrig mit Heizung 2021 gegen normal hohe Sitzbank mit Heizung
  • Sitz niedrig (Heizung) gegen normal hohe(Heizung)r1250gs - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Tausche R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe

    R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe: Servus, ich würde meine niedrige Sitzbank gehen eine normalhohe oder hohe eintauschen wollen. Die Sitzbank ist weiß.
  • Tausche Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe

    Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe: Hallo, suche auf diesem Weg jemanden der eine originale tiefe Fahrersitzbank einer BMW 1200 GS LC ( passt auch auf die 1250 GS )gegen die normale...
  • Erledigt Hohen Fahrersitz für R1250GS

    Hohen Fahrersitz für R1250GS: Hallo, ich suche einen hohen Fahrersitz 870/890mm, ohne Sitzheizung. Grüße Mischa
  • Tausche Sitz niedrig (Heizung) gegen normal hohe(Heizung)r1250gs

    Sitz niedrig (Heizung) gegen normal hohe(Heizung)r1250gs: Suche oder Tausche original Fahrersitz R1250GS niedrig mit Heizung 2021 gegen normal hohe Sitzbank mit Heizung
  • Oben