gebrauchte F 650 GS (Dakar) kaufen

Diskutiere gebrauchte F 650 GS (Dakar) kaufen im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich möchte mir gerne eine gebrauchte BMW F 650 gs oder eine gs Dakar kaufen. Die Sache ist nur, dass ich nicht so viel Ahnung von...
J

Jonas

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
6
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne eine gebrauchte BMW F 650 gs oder eine gs Dakar kaufen.
Die Sache ist nur, dass ich nicht so viel Ahnung von der Technik dieser Maschiene habe.
Es wäre nett, wenn ihr mir vielleicht kurz antworten könntet und mir sagt, worauf ich Achten muss, damit ich "keine Katze im Sack kaufe".

Vielen dank schonmal im vorraus!
 
Nib

Nib

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
30
Ort
Bodenheim
Modell
F 800 GS Trophy
Hi Jonas,

man muß sagen das sich diese Maschinen schon bewehrt haben. Mit der man so einiges anstellen kann. Somit schau doch mal auf die Laufleistung und wie sieh geplegt wurde (Service usw.). Oder ob es ein Umfaller gewesen ist und einen Schaden davon getragen hat.

Natürlich geht nichts über eine Probefahrt wo du sie mal testen kannst.

Gruß Tino
 
J

Jonas

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
6
Ort
Aachen
Danke Tino.
Mir ist es aber wichtiger zu wissen, ob es irgendwelche versteckten Atribute gibt, auf die man Achten muss. Beispielsweise ob man nach dem Lenkkopflager gucken muss oder ob es für die 650 gs typisch ist das das Hinterrad ab einer gewissen KM Leistung Spiel hat. So halt in der Richtung. Wäre super wenn ihr mir sagen könntet, was ihr da so Für Erfahrungen mit gemacht habt (und was man auch öfter von anderen 650 gs besitzern hört)...
 
L

LGW

Gast
Also ich hab' meine Dakar ja gerade mal ne gute Woche, und hatte vorher auch keine Ahnung. Habe deshalb beim Händler gekauft... grundsätzlich kann ich raten:

- auf komische Geräusche vom Motor achten. Der Einzylinder bollert verglichen mit nem modernen Honda-Vierzylinder heftig vor sich hin, vor allem kalt. Sollte aber sauber und willig hochdrehen. Meiner hört sich dabei auch sehr "gesund" an

- Rost: meine hat 42000 runter, und abgesehen von kleinen Flugroststellen an ein paar Schrauben und an den Fußrasten ist da nix. Da darf denke ich auch nichts sein

- ich würde nichts kaufen was nach "Sturz" oder "Unfall" aussieht

- Scheckheftgepflegt macht sich auch gut

- TÜV, nächstes Wartungsintervall, Bremsen, Reifen - also alles, was demnächst fällig sein könnte und Geld kostet

- Pflegezustand

Und ich persönlich kauf' lieber ein Gebrauchtfahrzeug mit "normaler" Laufleistung (42.000km in 7 Jahren ist IMO normal), als einen Hobel der nur trocken in der Garage stand und sonst welche Kinder- oder Standkrankheiten haben kann.

Viel Erfolg bei der Suche! Gibt aber reichlich schöne Fahrzeuge, auch von der Dakar, wenn es die "hohe" sein soll.
 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
das sich diese Maschinen schon bewehrt haben.
womit? ueble Sitzbank? Stromschlaege? Vibrationen?



sorry, musste
stamme noch aus der Vor-Neu-Deutsch-Aera
diese Verstuemmelung meiner Muttersprache per Gesetz macht mich immer noch wuetend

 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
kommt wohl auf das Modell an, von Vergaser GS hab ich keine Ahnung, sorry
wirklich spezifische Macken hat die Dakar meines Wissens nicht
auch das ominoese Lenkkopflager 'lebt' je nach Zufall der Schmierung bei
Erst-Montage zwischen 10'Km und ~
Umfaller-Schrammen stoeren mich persoenlich nicht besonders, mein Bagger sieht zum Erbarmen aus, der Herr Vorbesitzer hat sie mehr als einmal horizontal geparkt, der Schnabel ist beidseitig uebel angeschrammt, das Schild gepappt ... nennt man glaube ich 'Charakter'
behandle die Dakar, wie jedes andere gebrauchte Motorrad: Sichtpruefung (offensichtliche Misshandlung? Fluessigkeitsaustritt, ), rundum schuetteln, ob was wackelt (Radlager, Schwingenlager, LKL ... Hebeleien), Ohr drauf halten, ob was klappert oder rasselt (kann LGWs Meinung nicht teilen, die F650 laeuft wesentlich ruhiger als die meisten anderen Eintoepfe, Aepfel mit Orangen zu vergleichen ist wohl nicht angesagt, mein seeliger 8-zylinder hat gegen den die Dakar auch nur geschnurrt)
lass den Besitzer sein (noch) Moped anwerfen und schau, wie er es behandelt, reisst er zB gleich wie gestoert am Gas?
ist Zubehoer drauf, das Du haben MUSST? oder solches, das Du NICHT willst (lauter Auspuff und Original nicht dabei)

fahr Probe und stell fest ob Du ueberhaupt eine Dakar haben willst
hab mich unsterblich in die DL650 verkuckt, als sie eben rauskam, waere der Haendler nicht so ein A...rmleuchter gewesen haett ich sie blind bestellt, Glueck gehabt, hab sie bei einem Bekannten ausgiebigst probefahren koennen und vom ersten Meter an gehasst Moral der Geschicht' bloss weil die Parameter stimmen muss das Moped noch lang nicht 'passen'

viel Glueck und halt uns auf dem Laufenden
 
L

LGW

Gast
Gut, wie "schlimm" (schön :D) der Eintopf im Vergleich ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Was weiss ich schon, mit 14 Tagen Fahrpraxis und den drei Motorrädern auf denen ich bisher gesessen habe. Meine 50ccm Simson zählt nicht, die 4-Zylinder-Honda CBF 600 ist absolut laufruhig (aka Gäääähnlangweilig) und wird höchstens zur Nähmaschine ab ~8000 UPM, die 1200er eines Bekannten ist halt... naja, was ganz anderes, weil treibt eher nach links und rechts als nach oben und unten. So um 3000 UPM wird die Dakar aber für nen Einzylinder wirklich schön "easy", da kann ich mir gut vorstellen, dass andere in der Hubraumklasse ganz anders stampfen.

Weiterhin: ich finde den "mögen"-Faktor auch ganz wichtig. Ich bin ja seit nem guten Jahrzehnt verschossen in die BMW-GSer, aber auch ich bin mit viel Skepsis in die Probefahrt gegangen, liegt mir die Sitzposition, die Sitzbank, geht das auch mal für 400km, wie fühlt sich der Durchzug an, macht das Handling der Maschine Sinn usf. - gerade weil mir an der Honda wirklich nichts gefallen hat, Kniewinkel doof, Bank zu niedrig, Motor Nähmaschine, Handling bei Langsamfahrt zum auswachsen, usf. Zum Glück war es dann Liebe auf den ersten Bl(k)ick, einfach rundum klasse. Aber das ist halt Geschmackssache, vor allem die doch sehr hohe Sitzposition mag Freunde und Feinde haben. Ich finde es sehr entspannend, über den Verkehr rüber schauen zu können.

Wo oben über die Sitzbank negativ geschrieben wurde: ich finde die gar nicht so schlecht, etwas weich vielleicht, aber wenn man alleine draufsitzt kann man ja zum Glück die Position immer mal etwas verändern. Und zur Not gibt es ja eine ganze Reihe Ausstatter, die Alternativen führen.
 
dave4004

dave4004

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
561
Ort
Brandenburgische Pampa bei Potsdam
Modell
eine weiße 800'er
Hi,

mit dem Lenkkopflager hast du wohl Recht, da hab ich auch schon mal was von gelesen.
Bei meiner, inzw. 50.000km, ist bis jetzt nichts festzustellen. Es kommt eben immer auf den Wartungszustand an.

Ich würde schauen, dass ich eine mit Doppelzündung bekomme. Die sollen besser anspringen, und sparsamer laufen als die Alten.

Der Motor hält wohl ewig, ich hab noch nie was von Motorschäden gehört. Einige haben Laufleistungen über 100.000km.

Gruß

David,

der seine Dakar verkaufen will.... ;)
 
J

Jonas

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2007
Beiträge
6
Ort
Aachen
@all: Danke für all eure Tipps!

@David: wenn du nicht so weit von mir entfernt wärst, hätte man vielleicht wirklich mal über die Dakar reden können. Wünsche dir aber trotzdem viel Glück beim Verkauf!
 
Thema:

gebrauchte F 650 GS (Dakar) kaufen

gebrauchte F 650 GS (Dakar) kaufen - Ähnliche Themen

  • F 650 twin: Suche Federbein, biete Tieferlegungsfederbein

    F 650 twin: Suche Federbein, biete Tieferlegungsfederbein: Hallo, :bye: Ich habe mir eine F 650 GS twin (BJ. 2012, 21.000 km) zu gelegt und bin sehr zufrieden. Allerdings hat sie eine Tieferlegung ab...
  • G 650 GS oder G 650 GS SERTAO

    G 650 GS oder G 650 GS SERTAO: Hallo zusammen, ich stehe im Moment vor dem Kauf einer G 650 GS. In meiner Nähe gibt es eine G 650 GS von 2011 mit 25000KM für 4.999 und eine G...
  • Erledigt gebrauchte Seitenverkleidung rechts BMW F 650 GS, E8GS, 08-12

    gebrauchte Seitenverkleidung rechts BMW F 650 GS, E8GS, 08-12: Hallo zusammen, wir suchen für das Motorrad meiner Frau eine gebrauchte Seitenverkleidung rechts BMW F 650 GS, E8GS, 08-12 in Lavaorange. Grüße...
  • Suche Suche gebrauchten Hattech für 04er 650 Dakar

    Suche gebrauchten Hattech für 04er 650 Dakar: Ich suche dringend einen gebrauchten Hattechauspuff, für meine 04er Dakar, eventuell auch Werzeugbox. Ich weiss das die Suche sicher schon...
  • NIEDRIGE Sitzbank für F 650 GS / Dakar, gebraucht

    NIEDRIGE Sitzbank für F 650 GS / Dakar, gebraucht: Sitzbank ist verkauft! Hallo, biete original BMW Sitzbank für die F 650 GS oder Dakar (gleiche Teilenummer, passt auf beide), niedrige...
  • NIEDRIGE Sitzbank für F 650 GS / Dakar, gebraucht - Ähnliche Themen

  • F 650 twin: Suche Federbein, biete Tieferlegungsfederbein

    F 650 twin: Suche Federbein, biete Tieferlegungsfederbein: Hallo, :bye: Ich habe mir eine F 650 GS twin (BJ. 2012, 21.000 km) zu gelegt und bin sehr zufrieden. Allerdings hat sie eine Tieferlegung ab...
  • G 650 GS oder G 650 GS SERTAO

    G 650 GS oder G 650 GS SERTAO: Hallo zusammen, ich stehe im Moment vor dem Kauf einer G 650 GS. In meiner Nähe gibt es eine G 650 GS von 2011 mit 25000KM für 4.999 und eine G...
  • Erledigt gebrauchte Seitenverkleidung rechts BMW F 650 GS, E8GS, 08-12

    gebrauchte Seitenverkleidung rechts BMW F 650 GS, E8GS, 08-12: Hallo zusammen, wir suchen für das Motorrad meiner Frau eine gebrauchte Seitenverkleidung rechts BMW F 650 GS, E8GS, 08-12 in Lavaorange. Grüße...
  • Suche Suche gebrauchten Hattech für 04er 650 Dakar

    Suche gebrauchten Hattech für 04er 650 Dakar: Ich suche dringend einen gebrauchten Hattechauspuff, für meine 04er Dakar, eventuell auch Werzeugbox. Ich weiss das die Suche sicher schon...
  • NIEDRIGE Sitzbank für F 650 GS / Dakar, gebraucht

    NIEDRIGE Sitzbank für F 650 GS / Dakar, gebraucht: Sitzbank ist verkauft! Hallo, biete original BMW Sitzbank für die F 650 GS oder Dakar (gleiche Teilenummer, passt auf beide), niedrige...
  • Oben