Fragen zu Scottoiler und Fußrasten(tiefer)

Diskutiere Fragen zu Scottoiler und Fußrasten(tiefer) im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Halli Hallo, ich hab meine Dakar seit Nov. 2007 (neu gekauft) und bin Wetter bedingt gerade mal 4000km gefahren. 2 Dinge fehlen noch: 1...
P

Prickel

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
79
Ort
Münster
Modell
R1150 GS Adventure
Halli Hallo,

ich hab meine Dakar seit Nov. 2007 (neu gekauft) und bin Wetter bedingt gerade mal 4000km gefahren.
2 Dinge fehlen noch:

1. Scottoiler
Ich hab an meinen vorherigen Moppeds eigentlich immer nen Scotti gehabt und war damit super zufrieden, der ist allerdings beim verkauf des letzten Moppeds drangeblieben, war ja auch schon 10 Jahre alt und hatt über 150tkm an den verschiedenen Moppeds rumgeölt.
Da ich kein Auto hab und das ganze Jahr bei jedem Wetter fahr muß wieder einer dran.
Jetzt die Fragen:
Wo habt Ihr das Ding montiert? Ich hab noch den Tube (Vorratsschlauch den wollte ich in dem Fach hinter der Sitzbank verstauen. an der rechten Seite ist Platz, da ich nen Hattech-Topf dran hab.
Hab auch schon überlegt ob ich den am Kofferträger(Touratech) montier.

2. Fußrasten
Gibts für die Dakar tiefere Fußrasten außer den Verstellbaren von Touratech?
Die haben meiner Meinung nach den Nachteil das die nicht nur tiefer sind sondern auch weiter vorne.

Gruß
Dietmar
 
S

Smile

Gast
Scottoiler

Gegenfrage:

Geht der Scotti bei der Kleinen?? Woher bekommt man den Unterdruck??

Als preiswerte Alternative zum Scotti:

Ich habe einen Oiler mit elektrischer Ventilstuerung und manueller Mengenregelung unter der Sitzbank verstaut. Der Tank befindet sich unter dem "Heckfach" und kann dort einfach montiert und nachgefüllt werden. Somit ist das ganze "System" gut geschützt und verschmutzt nicht.

Die Zubehörteile habe ich bei ebay für 45 €uronen bekommen. Dazu kamen nochmals 5 € für einen anderen Schlauch aus dem Modellbauhandel und ein Modellbautank.
 
P

Prickel

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
79
Ort
Münster
Modell
R1150 GS Adventure
Gegenfrage:

Geht der Scotti bei der Kleinen?? Woher bekommt man den Unterdruck??

Als preiswerte Alternative zum Scotti:

Ich habe einen Oiler mit elektrischer Ventilstuerung und manueller Mengenregelung unter der Sitzbank verstaut. Der Tank befindet sich unter dem "Heckfach" und kann dort einfach montiert und nachgefüllt werden. Somit ist das ganze "System" gut geschützt und verschmutzt nicht.

Die Zubehörteile habe ich bei ebay für 45 €uronen bekommen. Dazu kamen nochmals 5 € für einen anderen Schlauch aus dem Modellbauhandel und ein Modellbautank.
Unterdruck kriegste vom Ansaugstutzen.

Gruß
Dietmar
 
ROC2008

ROC2008

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
32
Alternative zu Scott / TT-Fußrasten

Hallo miteinander -
  • Den Scott-Oiler hatten wir auch in der Auswahl-Liste für unsere Ride-of-change-2008-Tour , haben aber nach intensiver Recherche den CLS 2000 von Heiko Höbelt vorgezogen - nicht falsch verstehen - der Scotty ist sicher gut (wie ja auch Deine Erfahrungen zeigen) - das CLS-System erscheint uns aber aus mehreren Gründen besser.
  • Die TT-Fußrasten sind sehr sicher und komfortabel - eine Alternative dazu haben wir aber nicht gefunden - die etwas veränderte Position habe ich auf 800 km der letzten 2 Tage - davon ca. 200 km stehend mit Gepäck nicht als irgendwie problematisch empfunden :)
Just our 2 cents bevor wir dann mal bald weg sind...
 
P

Prickel

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
79
Ort
Münster
Modell
R1150 GS Adventure
TT Fußrasten

Hallo miteinander -
  • Die TT-Fußrasten sind sehr sicher und komfortabel - eine Alternative dazu haben wir aber nicht gefunden - die etwas veränderte Position habe ich auf 800 km der letzten 2 Tage - davon ca. 200 km stehend mit Gepäck nicht als irgendwie problematisch empfunden :)
Wie siehts denn mit dem schalthebel aus?
Brauchst nen längeren oder reicht der originale?

Gruß
Dietmar
 
P

Prickel

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
79
Ort
Münster
Modell
R1150 GS Adventure
TT Fußrasten

Hi,
wie siehts denn mit dem schalthebel aus?
Brauchst nen längeren oder reicht der originale?

Gruß
Dietmar
 
spitzbueb

spitzbueb

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
1.083
Ort
Zürich
Modell
R1200GS Jg.05
Habe einen Scottoiler an einer 650er Dakar montiert.
Mal die Fotos vom Einbau suchen.

Das Fässchen habe ich unter der Sitzbank befestigt. Den Unterdruckschlauch montiert man an der Gummimuffe der Einspritzung.
Ich finde die Fotos schon noch...


EDITh meint:
Hier das Foto der Befestigung. Dasjenige des Unterdruckschlusses an der Muffe hab ich nicht mehr gefunden. Wenn dich das interessiert, mach ein grosszügiges Foto der Einspritzung, dann zeichne ich dir ein, wo du den Anschluss bohren kannst.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Prickel

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
79
Ort
Münster
Modell
R1150 GS Adventure
Habe einen Scottoiler an einer 650er Dakar montiert.
Mal die Fotos vom Einbau suchen.

Das Fässchen habe ich unter der Sitzbank befestigt. Den Unterdruckschlauch montiert man an der Gummimuffe der Einspritzung.
Ich finde die Fotos schon noch...
Hi,
das währ super wenn Du ein par Fotos hättest.

Gruß
Dietmar
 
spitzbueb

spitzbueb

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
1.083
Ort
Zürich
Modell
R1200GS Jg.05
das währ super wenn Du ein par Fotos hättest.
Eben: das Foto der Fässchen-Befestigung siehe oben.
Dasjenige des Unterdruckanschlusses habe ich nicht mehr gefunden.
Leider hab ich auch keine 650er mehr, um das Foto nochmals zu machen.
Wenn du aber ein überschaubares Foto der Einspritzeinheit inkl. Gummimuffe machen kannst, dann zeichne ich dir auf Photoshop ein, wie der Anschluss anzubringen ist.
 
P

Prickel

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
79
Ort
Münster
Modell
R1150 GS Adventure
Scottoiler

Eben: das Foto der Fässchen-Befestigung siehe oben.
Dasjenige des Unterdruckanschlusses habe ich nicht mehr gefunden.
Leider hab ich auch keine 650er mehr, um das Foto nochmals zu machen.
Wenn du aber ein überschaubares Foto der Einspritzeinheit inkl. Gummimuffe machen kannst, dann zeichne ich dir auf Photoshop ein, wie der Anschluss anzubringen ist.
Besten Dank für die Antworten.

Der Anschluß für den Unterdruck sollte nicht das Problem sein ist ja auch dokumentiert auf der Webseite von Scottoiler.de.

Den Oiler selber werd ich wohl hinten am Kofferträger oder an der rechten Seite wo normalerweise der Endtopf sitzt montieren.
Ich hab noch ne Lube-Tube oder wie der Vorratsschlauch heißt, vom vorherigen Mopped hier rumliegen, der soll in das Fach hinter der Sitzbank.

Gruß
Dietmar
 
B

bmwpower

Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
9
Spezialkit F650GS F800GS (Scottoiler)

Hallo jetzt gibt es ja auch den Spezialkit im Angebot von Scottoiler bei BMW, dieser ist speziell für die F 650 GS und F800 GS entwickelt worden.
Dadurch ein einfacher Anbau am Motorrad.
 
C

Czeszek

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
221
Modell
2005er Dakar
Hallo jetzt gibt es ja auch den Spezialkit im Angebot von Scottoiler bei BMW, dieser ist speziell für die F 650 GS und F800 GS entwickelt worden.
Dadurch ein einfacher Anbau am Motorrad.

demzufolge wohl für Zweizylinder...
 
Thema:

Fragen zu Scottoiler und Fußrasten(tiefer)

Fragen zu Scottoiler und Fußrasten(tiefer) - Ähnliche Themen

  • Frage an Admins bezüglich Bietethread

    Frage an Admins bezüglich Bietethread: UPDATE: REGELN und ABLAUF im Marktplatz-Bereich ! Hier wurden heute auch Posts gelöscht, welche nur auf die geltenden Regeln und Gesetze zu...
  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner - Ähnliche Themen

  • Frage an Admins bezüglich Bietethread

    Frage an Admins bezüglich Bietethread: UPDATE: REGELN und ABLAUF im Marktplatz-Bereich ! Hier wurden heute auch Posts gelöscht, welche nur auf die geltenden Regeln und Gesetze zu...
  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Oben