Frage zu Faltenbälge und Touratech Scheibenverstellung für die Sertao

Diskutiere Frage zu Faltenbälge und Touratech Scheibenverstellung für die Sertao im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi an alle, habe nun meine Sertao bekommen und die ersten 350 Km gefahren! Genau das was ich gesucht habe!:D Absolut klasse, vor allem der...
P

Pistenshrek

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
30
Ort
Hannover
Modell
G650GS Sertao
Hi an alle,

habe nun meine Sertao bekommen und die ersten 350 Km gefahren! Genau das was ich gesucht habe!:D
Absolut klasse, vor allem der Verbrauch beim ersten tanken = 3,6 l/100 km ;)
Schön handlich, muss mich aber noch an das "tiefe" Abwinkeln gewöhnen, habe noch 1 cm Respektfläche an den Rändern der Reifen übrig. Das wird aber schon noch werden!:rolleyes:
Allerdings habe ich auch schon Verbesserungspotential entdeckt.
Hat jemand Erfahrungen mit Faltenbälgen oder anderen Gabelstandrohr "Schützern" gemacht?
Und hat jemand schon die Touratech Scheibenverstellung in Gebrauch? Wie ist die Flexibilität des Einstellens? Flacher, steiler, höher oder tiefer in alle Richtungen?
Durch meine Sitzposition, Größe und Helmform kommt es zu unschönen Verwirbelungen hinter der großen Scheibe der Sertao. Da könnte entweder die Verstellung oder eine kleinere Scheibe helfen.

Beste Grüße aus Hannover!:cool:
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Naja im Text steht kein Klettverschluss aber du hast recht: Es gibt Neopren Schützer mit Klettverschluss, für deren Montage man die Standrohre nicht ausbauen muss.
 
s62j69

s62j69

Dabei seit
16.08.2010
Beiträge
87
Ort
Remscheid
Modell
R1250GS
Ich habe die kleine Scheibe Original G650GS in klar übrig, bei Bedarf bitte einfach eine Nachricht an mich!
 
Dkey

Dkey

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
55
Ort
Böblinger Kreis
Modell
BMW G650GS Sertão
Hey Genossen,

ich finde die Gabelprotektoren nachträglich anzubauen ein bisschen sinnfrei, denn glaubt ihr wirklich dass ein Ingenieur-Team (vorallem von BMW) keine Protektoren verbauen würde, wenn diese wirklich benötigt werden? Das ist meine Meinung dazu aber muss ja jeder selbst für sich entscheiden ;)

Da zu der Scheibe hier niemand wirklich etwas geschrieben hat, kannst du mal Bericht abgeben wie die Touratech so ist? Danke.

Grüße Dkey
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
glaubt ihr wirklich dass ein Ingenieur-Team (vorallem von BMW) keine Protektoren verbauen würde, wenn diese wirklich benötigt werden?
Du meinst also im Umkehrschluss wirklich, die Hersteller von Enduros mit Protektoren seien alle dumm?
Ich werfe mal folgende küne These in den Raum:

1)BMW kennt seine Kunden und weiss dass die statistisch eh nicht fahren. Falls doch mal jemand fährt dann nur bei schönem Wetter. Sollte mal jemand ausversehn doch mal im Dreck spielen und seine Simmerringe zerstören, dann
2)bringen Reparaturen Geld. Ausserdem
3)Spart man durchs Weglassen bei der Produktion rund 20 Cent pro Motorrad.

Verwegene Grüsse
 
Smile

Smile

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
474
Ort
westlichster Westen NRW
Modell
Triple Black Adv. lavaorange, Fahrrad, Toyota Hilux
Hey Genossen,

ich finde die Gabelprotektoren nachträglich anzubauen ein bisschen sinnfrei, denn glaubt ihr wirklich dass ein Ingenieur-Team (vorallem von BMW) keine Protektoren verbauen würde, wenn diese wirklich benötigt werden? Das ist meine Meinung dazu aber muss ja jeder selbst für sich entscheiden ;)

Da zu der Scheibe hier niemand wirklich etwas geschrieben hat, kannst du mal Bericht abgeben wie die Touratech so ist? Danke.

Grüße Dkey
Widerspruch:p

Bei BMW gibt es so einiges Sinnfreies, was ohne Mehraufwand/Kosten für den Endanwender besser/bequemer/wartungsfrei(arm) etc. wäre!

Nach 650ST, 650GS, 650GS Twin, 12er GS und nun Adv. TB muss ich dir sagen, dass ich bei jeder nachgebessert habe bis sie für mich/uns als Reisemotorrad geeignet war. Ich rede nicht von einer 1Tages Kaffeetour.

Bestes Bespiel ist die Foltersitzbank der 650Twin im Original und die kleine Scheibe. Bestimmt auch von Ing. entwickelt und getestet!
Nicht umsonst boomt Teuertech, Wunderlich, Hornig, MV etc.
Meine Meinung!

sonnige Grüße
Ulf

P.S: die 20 Jahre alte XT600K meines Sohnes hat die Faltenbläge serienmäßig und trotz artgerechter Haltung mit Stollenreifen in geeignetem Gelände immer noch die 1.!! Gabelsimmeringe drin. Warum sind die wohl immer noch dicht???
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Für den reinen Strassenbetrieb sind Gabelschützer oder Bälge m.E. nicht nötig.

Ich reinige je nach Bedarf die Standrohre von Staub und festgetrockneten Insekten und hatte nach Jahren und vielen km nie undichte Simmerringe.
 
P

Pistenshrek

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
30
Ort
Hannover
Modell
G650GS Sertao
Grüße an alle,

also ich habe mir die kleine Scheibe der G650GS montiert und siehe da, geht doch auch ohne Verwirbelungen (Danke s62j69)!
Die Touratech Verstellung ist also erstmal nicht angesagt.
Zu den Faltenbälgen: Ich werde mir wohl die von Louise besorgen, da muss man halt noch Lüftungsbohrungen anbringen.
Für reine Strassenfahrerei braucht man das wohl nicht, bis auf z.B. die Insektenreste die so einen Simmerring schnell ruinieren können.
Ich will aber mit der "Kleinen" auch Schotter etc. fahren, daher müssen die dran, außerdem hat sie doch sonst echt nur nackte Storchenbeine vorne. :cool:
Also jeder nach seiner Art.

Munter bleiben
 
kif

kif

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
31
Ort
Trier
Modell
G 650 GS; F 650 (E169)
Dkey

Dkey

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
55
Ort
Böblinger Kreis
Modell
BMW G650GS Sertão
Natürlich werfe ich den anderen nicht vor dass sie alle dumm sind.

Touratech und Co. bieten spezielle Ausrüstung die von BMW nicht so angeboten wird, wie zb so Faltbälge, ich glaube das hat viel damit zu tun dass in diesen Laden die Nachfrage immer mehr zunimmt.

Und auch dass BMW Fahrer nur bei schön Wetter fahren bezweilfe ich auch, hier kann ich nhur von mir reden aber wenns nicht anderst geht dann auch im Regen.
Ich zb fahre gerne auch über Wiesen, Äcker und Kieswege und habe keine Faltbälge oder Schutze dran, war mir ehrlich gesagt zuerst auch am Überlegen, aber ich mache sie direkt immer danach sauber und sprühe sie mit ein bisschen Fett ein, dass nimmt zwar ein bisschen zeit in Anspruch aber gut Ding will weile haben.

@Smile: zwei meiner Freunde fahren auch eine Xt600, fahren auch im Gelände ab und zu und der eine hat schon den 4. Simmering drin :D

Aber im Endeffekt, bei dem schönen Wetter, raus auf die Straße und die Kurven genießen, ob mit oder ohne Faltbälge ;)

Grüße
 
Smile

Smile

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
474
Ort
westlichster Westen NRW
Modell
Triple Black Adv. lavaorange, Fahrrad, Toyota Hilux
Natürlich werfe ich den anderen nicht vor dass sie alle dumm sind.

Touratech und Co. bieten spezielle Ausrüstung die von BMW nicht so angeboten wird, wie zb so Faltbälge, ich glaube das hat viel damit zu tun dass in diesen Laden die Nachfrage immer mehr zunimmt.

Und auch dass BMW Fahrer nur bei schön Wetter fahren bezweilfe ich auch, hier kann ich nhur von mir reden aber wenns nicht anderst geht dann auch im Regen.
Ich zb fahre gerne auch über Wiesen, Äcker und Kieswege und habe keine Faltbälge oder Schutze dran, war mir ehrlich gesagt zuerst auch am Überlegen, aber ich mache sie direkt immer danach sauber und sprühe sie mit ein bisschen Fett ein, dass nimmt zwar ein bisschen zeit in Anspruch aber gut Ding will weile haben.

@Smile: zwei meiner Freunde fahren auch eine Xt600, fahren auch im Gelände ab und zu und der eine hat schon den 4. Simmering drin :D

Aber im Endeffekt, bei dem schönen Wetter, raus auf die Straße und die Kurven genießen, ob mit oder ohne Faltbälge ;)

SO SEI ES!

Grüße
VG
 
Thema:

Frage zu Faltenbälge und Touratech Scheibenverstellung für die Sertao

Frage zu Faltenbälge und Touratech Scheibenverstellung für die Sertao - Ähnliche Themen

  • Frage an Admins bezüglich Bietethread

    Frage an Admins bezüglich Bietethread: UPDATE: REGELN und ABLAUF im Marktplatz-Bereich ! Hier wurden heute auch Posts gelöscht, welche nur auf die geltenden Regeln und Gesetze zu...
  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner - Ähnliche Themen

  • Frage an Admins bezüglich Bietethread

    Frage an Admins bezüglich Bietethread: UPDATE: REGELN und ABLAUF im Marktplatz-Bereich ! Hier wurden heute auch Posts gelöscht, welche nur auf die geltenden Regeln und Gesetze zu...
  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Oben