Druckmodulator reparieren

Diskutiere Druckmodulator reparieren im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der DM meiner GS hat sich leider ins Nirwana verabschiedet. Hat jemand Erfahrung mit Firmen die die Dinger repariert? (Rhelectronics oder andere)...
S

Schrödel

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
16
Modell
GS 1150
Der DM meiner GS hat sich leider ins Nirwana verabschiedet. Hat jemand Erfahrung mit Firmen die die Dinger repariert? (Rhelectronics oder andere)
Wär für jede nützliche Info dankbar, ehe ich dem freundlichen BMW Menschen 1700€ überlassen müsste.
 
casi

casi

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
291
Modell
GS 1250 ADV
ich habe letztens mit meinem :) über dieses problem gesprochen und ihm meine unmut über den exorbitanten preis geäußert! ich selber bin bisher davon verschont geblieben, jedoch würde mich dieser schaden echt in die knie zwingen.
mein :) beruhigte mich und erklärte mir, dass er bisher noch alle gewechselten dm auf kulanzantrag ersetzt bekommen hat. übrig bleibe dann nur die arbeitsstunden, die dann im vergleich zu ertragen sind!:cool:
casi
 
Hans BHV

Hans BHV

Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
mein :) beruhigte mich und erklärte mir, dass er bisher noch alle gewechselten dm auf kulanzantrag ersetzt bekommen hat. übrig bleibe dann nur die arbeitsstunden, die dann im vergleich zu ertragen sind!:cool:
casi
.... und der Mond ist eine grüne Scheibe ... das hat ja wohl auch was mit dem Kilometerstand und dem Alter der Q zu tun :D
 
casi

casi

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
291
Modell
GS 1250 ADV
.... und der Mond ist eine grüne Scheibe ... das hat ja wohl auch was mit dem Kilometerstand und dem Alter der Q zu tun :D
ich wollte damit ja nur sagen, dass man nicht so schnell die flinte ins korn werfen sollte.
wenn der :) einen guten service bietet, sollte dieser ruhig mal beim haupthaus nett anklopfen!:cool:
vielleicht wird es ja dann doch etwas verträglicher.
jedenfalls werde ich euch garantiert von dem "mond und der grünen scheibe" berichten, solltes es mich dann auch irgendwann erwischen...;)
casi
 
M

marhil711

Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
6
Modell
1150GS
Kaputte Hydraulik? Vergiss es!

Ich hatte diese Saison das gleiche Problem. Die bekannten Firmen reparieren nur den Elektronikteil, aber nicht die Hydraulik/Mechanik. Leider war es bei mir ein Hydraulikproblem. Ich habe sogar mal beim eigentlichen Hersteller dieser Einheiten angefragt (Siehe Deckel). Die Auskunft war, dass man zwar die Hydraulik prinzipiell reparieren könnte, aber aufgrund von Verträgen mit den "Freundlichen" dies aber nicht darf. Im Netz (und hier) finden sich aber immer wieder gebrauchte Einheiten so ab ~500€.
 
S

Schrödel

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
16
Modell
GS 1150
Nix von BMW

ich habe letztens mit meinem :) über dieses problem gesprochen und ihm meine unmut über den exorbitanten preis geäußert! ich selber bin bisher davon verschont geblieben, jedoch würde mich dieser schaden echt in die knie zwingen.
mein :) beruhigte mich und erklärte mir, dass er bisher noch alle gewechselten dm auf kulanzantrag ersetzt bekommen hat. übrig bleibe dann nur die arbeitsstunden, die dann im vergleich zu ertragen sind!:cool:
casi

Habe ich bzw mein BMW-Mann alles schon probiert. Da ist nix zu holen.
 
S

Schrödel

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
16
Modell
GS 1150
Gebrauchte DM

Ich hatte diese Saison das gleiche Problem. Die bekannten Firmen reparieren nur den Elektronikteil, aber nicht die Hydraulik/Mechanik. Leider war es bei mir ein Hydraulikproblem. Ich habe sogar mal beim eigentlichen Hersteller dieser Einheiten angefragt (Siehe Deckel). Die Auskunft war, dass man zwar die Hydraulik prinzipiell reparieren könnte, aber aufgrund von Verträgen mit den "Freundlichen" dies aber nicht darf. Im Netz (und hier) finden sich aber immer wieder gebrauchte Einheiten so ab ~500€.
Wie siehts denn aus wenn ich einen gebr. DM einbaue, gibts da Softwareprobleme? Muss das dann der Freundliche mit seinem Laptop wieder hinbiegen, oder is mit neuem Einbau wieder alles palletti?
 
M

marhil711

Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
6
Modell
1150GS
Wie siehts denn aus wenn ich einen gebr. DM einbaue, gibts da Softwareprobleme? Muss das dann der Freundliche mit seinem Laptop wieder hinbiegen, oder is mit neuem Einbau wieder alles palletti?
Wenn der DM die gleiche Teilenummer wie der Alte hat sollte es wohl keine Probleme geben denke ich. So war es zumindest bei mir. Sollte in der "neuen" Einheit noch irgend ein Fehler gespeichert sein kann man diesen ja auch so löschen, ohne Laptop. Wie das geht findet man z.B. bei Powerboxer: http://www.powerboxer.de/4V-Motronic-MA2.2-Fehler-auslesen.html im Abschnitt ABSII. Da ist zwar einen Anschluß für einen 1100-DM beschrieben, bei der 1150 mit ABSII funktionierts aber genauso, Der Stecker ist nur anders (rund). Die Steckerbelegung findest du z.B. hier: http://www.powerboxer.de/4V-Diagnosestecker11x0.html

Bei mir konnte ich jedenfalls wie beschrieben die gespeicherten Fehler zurücksetzen.
Viel Spaß beim Basteln
 
Elchfan

Elchfan

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
61
Ort
Twistetal
Modell
R1150GS
Habe meinen DM auch vor zwei Jahren auf Kulanz ersetz bekommen. Bin "nur" auf den Kosten für die Bremssystementlüftung, glaube von 130 unverschämten Euro, sitzen geblieben. Aber lieber 130 als 1700.
 
S

Schrödel

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
16
Modell
GS 1150
ABS wieder i.O.

Habe den DM kräftig durchgespült und ABS Reset durchgeführt und siehe da...alles wieder in Butter. Werde den DM in den nächsten Tagen noch ein wenig auf Feldwegen quälen und dann nochmals durchspülen.
Hätte diesen Tipp eigentlich von meinem BMW-Mann erwartet, aber da geht dann wohl doch Profit vor Fairness.
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
@Schrödel

Moin,
wie hast den denn durchgespült?
Spritze und Bremsflüssigkeit??

Gruß
Martin
 
S

Schrödel

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
16
Modell
GS 1150
DM spülen

Habe ganz normal die Bremsflüssigkeit mit Fuß- bzw Handbremse durchgepumpt. Erst bis zum DM, dann den zweiten Teil bis zum Bremssattel.
Man könnte aber auch ein wenig basteln und eine Scheibenwischwasserpumpe (aus dem KFZ, vom Schrotti, oder sonst wo her) an den Entlüftungsnippeln anschließen. Dann vollgas und auf der anderen Seite immer lustig nachfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Druckmodulator reparieren

Druckmodulator reparieren - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS beim Austausch der Kupplung auch der defekte ABS Druckmodulator überholt oder ausgetauscht werden?

    beim Austausch der Kupplung auch der defekte ABS Druckmodulator überholt oder ausgetauscht werden?: Hallo Leute, meine BMW 1200 GS, 20.08.2004 steht seit 5. April bei BMW in Kassel weil sie am Lutterberg bei Kassel komplett versagte, ich wollte...
  • R1150R Druckmodulator , Motormäßig wohl gleich

    R1150R Druckmodulator , Motormäßig wohl gleich: Hallo und guten Tag , da meine R1150R, Bj 2002, einen defekten Bremskraftverstärker hat und ich hier schon länger fleißig mitgelesen habe möchte...
  • Sporadische ABS-Probleme - Druckmodulator kaputt?

    Sporadische ABS-Probleme - Druckmodulator kaputt?: Hallo zusammen, meine 2004er GS macht mich leider wahnsinnig... Sie stand jetzt zwei Monate in der Garage und ich wollte sie mal wieder bewegen...
  • Defekter Druckmodulator GS 1200 ABS l

    Defekter Druckmodulator GS 1200 ABS l: Hallo nach 17 Jahren ist es bei mir auch soweit. Trotz kontinuierlich Wartung. Modulator ABS defekt. RH will 1200 Euro. Schrauber 350...macht...
  • Druckmodulator nach Neueinbau befüllen/entlüften

    Druckmodulator nach Neueinbau befüllen/entlüften: Hallo liebe Leute, mich hat es nun auch erwischt: der ABS Druckmodulator (Hydroblock) an meiner 2005er 1150 GS Adventure (integral ABS 2 mit BKV)...
  • Druckmodulator nach Neueinbau befüllen/entlüften - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS beim Austausch der Kupplung auch der defekte ABS Druckmodulator überholt oder ausgetauscht werden?

    beim Austausch der Kupplung auch der defekte ABS Druckmodulator überholt oder ausgetauscht werden?: Hallo Leute, meine BMW 1200 GS, 20.08.2004 steht seit 5. April bei BMW in Kassel weil sie am Lutterberg bei Kassel komplett versagte, ich wollte...
  • R1150R Druckmodulator , Motormäßig wohl gleich

    R1150R Druckmodulator , Motormäßig wohl gleich: Hallo und guten Tag , da meine R1150R, Bj 2002, einen defekten Bremskraftverstärker hat und ich hier schon länger fleißig mitgelesen habe möchte...
  • Sporadische ABS-Probleme - Druckmodulator kaputt?

    Sporadische ABS-Probleme - Druckmodulator kaputt?: Hallo zusammen, meine 2004er GS macht mich leider wahnsinnig... Sie stand jetzt zwei Monate in der Garage und ich wollte sie mal wieder bewegen...
  • Defekter Druckmodulator GS 1200 ABS l

    Defekter Druckmodulator GS 1200 ABS l: Hallo nach 17 Jahren ist es bei mir auch soweit. Trotz kontinuierlich Wartung. Modulator ABS defekt. RH will 1200 Euro. Schrauber 350...macht...
  • Druckmodulator nach Neueinbau befüllen/entlüften

    Druckmodulator nach Neueinbau befüllen/entlüften: Hallo liebe Leute, mich hat es nun auch erwischt: der ABS Druckmodulator (Hydroblock) an meiner 2005er 1150 GS Adventure (integral ABS 2 mit BKV)...
  • Oben