Connected Ride Cradle: Aus welchem Grund habt ihr es wieder verkauft?

Diskutiere Connected Ride Cradle: Aus welchem Grund habt ihr es wieder verkauft? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Kein Problem, was sich nicht leicht lösen lässt, wenn man will - und sicher keine 200-Euro-Mehrpreis-schlimm... Aber wie heisst es so schön: "Wer...
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.088
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Hallo, ich häng mich hier mal dran...
Es gibt noch einen Nachteil, den die Handys gegenüber einem dedizierten NAV haben, nämlich den, dass die Screens sich in der regel nicht mit Handschuhen bedienen lassen. Klar, wenn man die BVMW-Navi-App benutzt, kann man das Drehrad verwenden. Aber wenn ich die Vorteile eines Handys nutzen will geht es ja auch um andere "normale" apss, und da brauche ich wieder meine Finger und da bin dann bei der Handschuh-Problematik... S
Servus, Markus
Kein Problem, was sich nicht leicht lösen lässt, wenn man will - und sicher keine 200-Euro-Mehrpreis-schlimm...

Aber wie heisst es so schön:
"Wer will, findet Wege,
wer nicht will, findet Gründe"
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
609
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Was vielleicht auch erwähnt seien sollte.
Das switchen von App´S von iOS > Android geht bei meinen verwendeten auch
immer mit einer erneuten Bezahlung einher.
(Calimoto, TT, blitzer.de...)
Ich habe noch nicht die Möglichkeit gefunden, z.B. ein laufendes TomTom Abo
aus der ApfelWelt auch auf einem Android System weiterzuverwenden.

Ohne es im Detail geprüft zu haben - dass es bei ähnlichen App´s auch nicht möglich ist.
.... aber irgendwas ist ja immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vegg

Vegg

Dabei seit
10.12.2023
Beiträge
42
Modell
F900GS
Bei OsmAnd geht das. Man kann sogar Einstellungen, Strecken… synchronisieren.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
609
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
So, kleiner Test gelaufen. Y-Adapter am CaarTool Stecker - ein um das ZumoXT2 zu versorgen und gleichzeitig via Navihalter auch das Connected Ride Cradle. Das ganze funktioniert schon mal super.
Nun ist es an der Zeit das passende Kabel zu basteln und dies sorgsam durch die GS zum Heck verlegen. Als Navi kommt erstmal wieder ein Smartphone am SP-Connect + inkl. Charging Module zum Einsatz. Parallel auch bei Bedarf das Garmin ZumoXT2.
Die USB Doppelsteckdose hatte ich schon vorher….
To be continued

IMG_3313.jpeg

IMG_3314.jpeg

… das wird schon
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
302
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Sehr interessantes Thema hier…..
Ich antworte mal aus Sicht meiner 2022 ger RT, welche ja auch das Handy für die Navigation benutzt. Das Handy liegt dabei in einem belüfteten Fach im Moped. Prinzipiell also das Gleiche, wie die Connected Ride Cradle Lösung.
Mir ist am Ende das Handy dafür zu schade, da es für mich auch beruflich sehr wichtig ist. Möchte es nicht unnötig den Vibrationen durch den Mopedbetrieb aussetzen.
Im Ladefach wird es überdies sehr heiß. Es handelt sich um ein IPhone, welches ja eh problematischer für die Lösung ist, als die Android Version.
Ist aber nur ein Teil meiner Apple Ausrüstung. Daher kommt hier auch ein Systemwechsel nicht in Frage.
Ein Zweithandy kommt für mich nicht in Betracht und so habe ich mir eine Navilösung auf die RT gebaut- basierend auf der abschließbaren Cradlelösung der GS.
Mit dem guten alten Navigator 5 bin ich rundum zufrieden und das bleibt wohl auch so. Evtl. Tausche ich den mal durch das neue BMW Navi.
Statt eines Zweithandys nutze ich am Ende lieber ein Zweitmoped- die 1200 GSA :smoke:

lG
Christian Anhang anzeigen 647124Anhang anzeigen 647125
Ich kann das bestätigen.
Der Navigator V reicht mir völlig. Das Gerät ist robust, ausgereift und funktioniert (für meine Verhältnisse) perfekt.
Der Halter ist genial und ich lasse das Gerät auch ständig am Fahrzeug (und da das Gerät 1:1 wie der Navigator VI aussieht, den sowieso keiner haben will, habe ich neben dem Schloss auch noch diesen "Diebstahlschutz" gratis 😁...).
 
peter-propeller

peter-propeller

Dabei seit
19.10.2023
Beiträge
90
Ort
Hessen - Bruchköbel
Modell
1250 GS
Was vielleicht auch erwähnt seien sollte.
Das switchen von App´S von iOS > Android geht bei meinen verwendeten auch
immer mit einer erneuten Bezahlung einher.
(Calimoto, TT, blitzer.de...)
Ich habe noch nicht die Möglichkeit gefunden, z.B. ein laufendes TomTom Abo
aus der ApfelWelt auch auf einem Android System weiterzuverwenden.

Ohne es im Detail geprüft zu haben - dass es bei ähnlichen App´s auch nicht möglich ist.
.... aber irgendwas ist ja immer.
Also zumindest mit Calimoto funktioniert es auf beiden Plattformen mit den gleiche Anmeldedaten.
Habe ich so laufen.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
760
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
Ich kann das bestätigen.
Der Navigator V reicht mir völlig. Das Gerät ist robust, ausgereift und funktioniert (für meine Verhältnisse) perfekt.
Der Halter ist genial und ich lasse das Gerät auch ständig am Fahrzeug (und da das Gerät 1:1 wie der Navigator VI aussieht, den sowieso keiner haben will, habe ich neben dem Schloss auch noch diesen "Diebstahlschutz" gratis 😁...).
… warum will keiner den Navigator VI haben? Nun aus technischer Sicht hat er erhebliche Vorteile gegenüber den N5 wie zum Beispiel den Empfang von GPS und GLONASS. Ich glaube das ist nur deine persönliche Meinung.

Ich nutze den N6 und das Cradle.
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
227
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
Bei mir war es relativ einfach, warum ich meinen Navigator wieder verkauft habe. Ich habe es nicht geregelt bekommen, irgendwelche Strecken einzugeben. Jedenfalls nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Aber irgendwie war / bin ich zu blöd dafür.
Habe dann immer mein Handy genommen und war / bin glücklich. Probleme mit der Kamera habe ich mit meinem S20 nicht. Zu heiß wird es auch nicht, und andere Probleme haben sich aktuell nach 2 Jahren noch nicht eingestellt. Selbst leichter bis mittelstarker Regen hatte bis dato noch keinen Schaden angerichtet. Bei Starkregen habe ich mich untergestellt :giggle:
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.088
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Probleme mit der Kamera habe ich mit meinem S20 nicht.
...
Selbst leichter bis mittelstarker Regen hatte bis dato noch keinen Schaden angerichtet. Bei Starkregen habe ich mich untergestellt :giggle:
Das S20 ist doch wasserfest (IP68, AFAIR...) :-)
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
302
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
… warum will keiner den Navigator VI haben? Nun aus technischer Sicht hat er erhebliche Vorteile gegenüber den N5 wie zum Beispiel den Empfang von GPS und GLONASS. Ich glaube das ist nur deine persönliche Meinung.

Ich nutze den N6 und das Cradle.
Ja, es ist meine Meinung.
Nein, ich verurteile den VIer überhaupt nicht. Er ist leistungsmäßig eine ordentliche Verbesserung zum Ver.
Es wäre nur sehr schön, wenn es die doch sehr vielen Reklamationen hinsichtlich der Zuverlässigkeit und die Beschwerden darüber nicht gäbe.
Ich war kurz davor mir das Upgrade zum VIer zu gönnen - bin aber ob der genannten Gründe davor zurückgeschreckt.
Aus persönlicher Erfahrung habe ich recht oft Spott von Kollegen über das Gerät aus deren Erfahrung mitbekommen (siehe doch die vielen Beiträge hier).
Ich reite keinen Feldzug gegen den VIer!
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
760
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
@dawshill Aufgrund der vielen Reklamationen würde ich auch niemanden empfehlen, von N5 auf N6 umzusteigen wenn man mit dem N5 zufrieden ist, da er zwar ein paar Funktionen mehr hat aber eigentlich von der Hardware schon völlig veraltet ist.

Wer aber mit den grotten-langsamen Berechnungen zurecht kommt, auch kein Ghosting hat und versteht wie er zu bedienen ist, dem ist der N6 ein zuverlässiger Helfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.390
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Weil scheinbar viele das Cradle wieder verkaufen und der Preis ziemlich im Keller ist, habe ich mir eines zugelegt und teste es im Moment mit meinem Firmen Smartphone.
Ein kleines schnuckeliges iPhone SE2.
Für tägliche Fahren scheint mir das ausreichend. Für die Tour kommt dann wieder das N6 dran. Vllt. fährt das Cradle dann tief unten im Koffer mit. Falls mich das Ghosting heimsucht haette ich dann eine Alternative.
 
C

C.Brunnlechner

Dabei seit
24.03.2024
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich überlege auch mir son Cradle zu holen, bin aber nicht sicher ob mein Xiamoi Redmi Note 9 pro da hineingeht. Laut BMW nur bis 162,5 mm mein Handy hat 165 mm . Kann jemand beurteilen ob die 2,5mm zuviel sind oder ob es passen könnte? Vielen Dank Christian
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
227
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
an C.Brunnlechner
Einfach zum Händler und ausprobieren, oder auf einen Mopedtreffpunkt und einen Fragen. Glemseck bei Stuttgart z.B.
 
C

Cubexms

Dabei seit
05.04.2024
Beiträge
1
Moin alle zusammen, also iPhone 8 , iPhone 11,12,13 pro max alles probiert mit der Halterung von bmw und Mega enttäuscht. Fahre bmw s1000 xr und Handy fliegt aus Halterung immer wieder, egal welches Modell (alle schon probiert). Vermute das ist auch wahrscheinlich Grund zum verkaufen. Deine BMW 1250 vibriert noch mehr daher wird noch schlimmer. Sonst funktioniert alles einwandfrei. Lg
 
Sigpao

Sigpao

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
167
Ort
Taunus
Modell
R 1250 GS
Moin,
Kann ich so nicht bestätigen. iPhone 8plus. Hält Bomben fest. Geht auch mit einer dünnen schutzhülle.
Denke das kann hier nicht wirklich der Grund sein.
Gruß,
Jens
 
unterfranke

unterfranke

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
219
Ort
Oesfeld
Modell
ADV LC
Moin alle zusammen, also iPhone 8 , iPhone 11,12,13 pro max alles probiert mit der Halterung von bmw und Mega enttäuscht. Fahre bmw s1000 xr und Handy fliegt aus Halterung immer wieder, egal welches Modell (alle schon probiert). Vermute das ist auch wahrscheinlich Grund zum verkaufen. Deine BMW 1250 vibriert noch mehr daher wird noch schlimmer. Sonst funktioniert alles einwandfrei. Lg
Sorry. Das die Handys, egal welche, immer rausfliegen geht doch nur wenn das CRC kaputt ist.
Da stimmt was nicht.
Oder falsch eingestellt??

Jedenfalls is das nicht normal. Das kann ich aus eigener und Kumpels Erfahrung schreiben.
 
Daniel93

Daniel93

Dabei seit
05.04.2024
Beiträge
4
Ort
Edelsfeld
Modell
BMW GS 1200 LC Adventure
Servus,
Hatte auch das CRC hatte aber immer verbindungsabbrüche (konnte also nichtmehr übers rad bedienen) und lesen konnte ich im sommer auch nichtsmehr vom iPhone.

und der Akku hat im letzten Urlaub extrem gelitten :unsure:

Hab jetzt das neue CR Navi
 
ostfriesenbandit

ostfriesenbandit

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
265
Ort
Moormerland
Modell
R 1250 GS Trophy
Moin alle zusammen, also iPhone 8 , iPhone 11,12,13 pro max alles probiert mit der Halterung von bmw und Mega enttäuscht. Fahre bmw s1000 xr und Handy fliegt aus Halterung immer wieder, egal welches Modell (alle schon probiert). Vermute das ist auch wahrscheinlich Grund zum verkaufen. Deine BMW 1250 vibriert noch mehr daher wird noch schlimmer. Sonst funktioniert alles einwandfrei. Lg
Muss dir nach meiner Erfahrung zum Teil widersprechen. Bis zum 11'er hatte ich bezüglich des Ladenverhaltens keinerlei Probleme. Habe nun aktuell das normale 14'er hier unterbricht das induktive Laden während der Fahrt zwischenzeitlich. Bin momentan noch am probieren mit unterschiedlichen Hüllen.
 
Thema:

Connected Ride Cradle: Aus welchem Grund habt ihr es wieder verkauft?

Connected Ride Cradle: Aus welchem Grund habt ihr es wieder verkauft? - Ähnliche Themen

  • Connected Ride App verliert Bluetooth Verbindung

    Connected Ride App verliert Bluetooth Verbindung: Ich habe schon in verschiedenen Threads zum BMW Cradle mitgelesen, das Problem – falls es ein generelles ist – wurde m.E. aber noch nicht erwähnt...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo, biete ein neuwertiges Cradle mit Orginalverpackung an. Bin auf den CRN umgestiegen, somit ist das Cradle über. Habe das Cradle letztes...
  • Erledigt Verkaufe CRC Connected Ride Cradle

    Verkaufe CRC Connected Ride Cradle: Hallo, ich biete hier ein Cradle von meiner GS 1250 an. War schon montiert, als ich diese gakauft hab. Wurde aber nicht genutzt, weil ich kein...
  • Erledigt Biete BMW Connected Ride Cradle

    Biete BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle 2 x mal damit gefahren. Original Karton leider nicht mehr verfügbar. Keinerlei Abnutzung oder der...
  • Erledigt R1250 GS Connected Ride Cradle

    R1250 GS Connected Ride Cradle: Ich biete hier meine allseits bekanntes Connected Ride Cradle an. Es wurde in 12/22 erworben und ist voll funktionsfähig. Restgarantie bis 12/24...
  • R1250 GS Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • Connected Ride App verliert Bluetooth Verbindung

    Connected Ride App verliert Bluetooth Verbindung: Ich habe schon in verschiedenen Threads zum BMW Cradle mitgelesen, das Problem – falls es ein generelles ist – wurde m.E. aber noch nicht erwähnt...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo, biete ein neuwertiges Cradle mit Orginalverpackung an. Bin auf den CRN umgestiegen, somit ist das Cradle über. Habe das Cradle letztes...
  • Erledigt Verkaufe CRC Connected Ride Cradle

    Verkaufe CRC Connected Ride Cradle: Hallo, ich biete hier ein Cradle von meiner GS 1250 an. War schon montiert, als ich diese gakauft hab. Wurde aber nicht genutzt, weil ich kein...
  • Erledigt Biete BMW Connected Ride Cradle

    Biete BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle 2 x mal damit gefahren. Original Karton leider nicht mehr verfügbar. Keinerlei Abnutzung oder der...
  • Erledigt R1250 GS Connected Ride Cradle

    R1250 GS Connected Ride Cradle: Ich biete hier meine allseits bekanntes Connected Ride Cradle an. Es wurde in 12/22 erworben und ist voll funktionsfähig. Restgarantie bis 12/24...
  • Oben