Auastauschlenker für F650 GS Dakar

Diskutiere Auastauschlenker für F650 GS Dakar im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Dakar- und NormalGSFahrer! Wie man meinem Profil rechts oben entnehmen kann, besitze ich (seit kurzem) eine 650iger Dakar. Neben der großen...
T

TomTom-Biker

Gast
Hallo Dakar- und NormalGSFahrer!

Wie man meinem Profil rechts oben entnehmen kann, besitze ich (seit kurzem) eine 650iger Dakar. Neben der großen GS für mich die eierlegende Wollmilchsau in klein. Was mich stört ist der Lenker. Zu schmal und für Fahren im Stehen mir (185 cm) zu niedrig.

Meine Überlegung:
Auf meiner Baghi habe ich mir einen LUCAS MC high draufgemacht. 1a vom Fahren, Aussehen und Verarbeitung und mit ca. 70 Euro recht günstig. Da ich hiermit gute Erfahrungen gemacht habe würde ich den gerne auch auf der Dakar verwenden. ABE dafür gibt es.

Meine Fragen:
hat das hier im Forum jemand gemacht
was ist insbesondere bezüglich Heizgriffe zu beachten, diesbezüglich scheint Bastelarbeit angesagt zu sein wie ich im F650-Forum gelesen habe
oder hat es jemand mit Alternativen probiert
Ein Austausch der vorderen Bremsleitung wird vermutlich auch notwendig sein, da zu kurz. Gaszug und Kupplung?

Eine Lenkererhöhung ist für mich keine Alternative, da der Lenker mir auch zu schmal ist. Außerdem sieht der Lenker beschissen aus. Schade, an einem ansonsten doch recht gelungenen Modell.


Und weil wir gerade dabei sind:
die Fußrasten scheinen von der Aufnahme her BMW GS-Standard zu sein. Also sollten aus die ADV-Rasten der GS passen. Kann hierzu jemand was verbindliches sagen?

Gruß Thomas
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
993
Ort
15831 Mahlow
Modell
650 Dakar '02 mit ABS
Moin aus Mahlow,
ich meine, dass nur einige wenige am Lenker pfriemeln, vermutlich wegen der komplizierten Griffheizungsumbaumaßnahmen...
Ich selbst liebäugle auch schon immer mal wieder mit einem breiteren Lenker aus dem Zubehör, wegen der besseren Traktion im Offroad Bereich. Der tolle Lenker von TT einschl. Lenkererhöhung und Griffheizungsvorbereitung ist mir einfach zu teuer, dazu kommen die genannten verlängerten Bremsschläuche... Summasumarum bekomme ich dafür schon fast ein altes Mopped für den Winter ;)
Mein Favorit ist der hier:
FEHLING CROSSLENKER - Louis - Motorrad & Freizeit
weil der 900 breit ist, dein Lucas MC ist wohl nur 800 breit.
Und ob Alu oder Stahl... da kann man auch wieder ellenlang Beiträge und Erfahrung austauschen -----> ich bin kein Profi.
Handprotektoren müssten dann auch aus dem Zubehör dran.
Die Griffheizung würd ich dann "stilllegen" und nur bei Rückrüstung wieder anknüppern. Lenkerenden? Weiss nicht, vielleicht.

Jürgen
 
T

TomTom-Biker

Gast
Ja, 800 mm breit, dafür aber schön hoch und fühlt sich vom Handling an der Baghi gut an. Das Heizgriffproblem der GS habe ich so verstanden, daß an den Lenkerenden links und recht jeweils ein ca. 2 - cm breite Nut reigefräst oder reingefeilt werden müsste, um die Kabel, mit vermutlich Stecker, aufzunehmen. In der Mitte zwischen den Lenkerklemmen ein kleines Loch zum Durchziehen der Kabel. Das Loch bis 4 mm Durchmesser ist lt. Gutachten kein Problem, die Fräsarbeiten für die Heizgriffe sind allerdings verständlicherweise im GA nicht aufgeführt. M.E. aber auch statisch kein Problem, da am Lenkerende. Eine neuere etwas längere Stahlflexleitung vorne ist auch nicht kritisch, macht die Sache halt nur etwas teurer. Ich frage mich jetzt allerdings warum die orig. Handprotektoren nicht mehr passen sollten. Wegen der zu dicken Klemmkeile? Leider hab ich das Mopped nicht da, um selbst mal nachzuschauen.

Die TT-Lösung ohne Bremsleitung und Handprotektoren kostet ca. 220 Euro. Das ist mir eigentlich etwas viel, insbesondere wenn ich noch die ADV-Rasten mit zusammen ca. 110 Euro und die Bremsleitung und Protektoren einrechne, bin ich für die Umrüstung locker bei 450 Euro. Das ist schon recht heftig nur um das Handling im Stehen zu verbessern. Nur momentan ist das weder im Vergleich zu meiner Baghi noch zu meiner dicken GS besonders gut.

Na schaun mer ma was da noch an Ideen kommt.

Gruß Thomas
 
T

Trabbelju

Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
658
Ort
Breisgau
Modell
BMW, Honda
Ich habe den Ball flach gehalten und nur eine Lenkererhöhung montiert.
Damit kann ich ordentlich im Stehen fahren.
Allerdings erinnert mich die F nun insgeheim an einen Offroad-Chopper, vielleicht verstärkt sich dieser Eindruck noch bei einem hohen und noch breiteren Lenker.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Ich habe den Ball flach gehalten und nur eine Lenkererhöhung montiert.
Damit kann ich ordentlich im Stehen fahren.
Allerdings erinnert mich die F nun insgeheim an einen Offroad-Chopper, vielleicht verstärkt sich dieser Eindruck noch bei einem hohen und noch breiteren Lenker.
Das liegt aber wohl daran, daß der Lenker inkl. Klemmbereich nun höher kam. Bei enem höheren Lenker bleibt der mittlere Teil ja unten. Welche Erhöhung hast Du vorgenommen? Sonstige Anpassungen? Vielleicht werde ich ja den Ball auch flach halten müssen.

Gruß Thomas
 
T

Trabbelju

Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
658
Ort
Breisgau
Modell
BMW, Honda
Ich habe die 35 mm Erhöhung von Wundersam genommen, weil die eine ABE hat. Die von TT hat meines Wissens keine ABE. Alle Leitungen konnten unverändert bleiben, beim TÜV interessiert sich bisher niemand dafür.
Stehend fahren ist durch die Lenkererhöhung bequemer geworden, weil die Armhaltung sich bei mir verändert hat und auch der Rücken nicht mehr so gebeugt ist.
Ich bilde mir ein, daß auch die Blickführung durch die Erhöhung profitiert hat.
Ich habe die hohe Sitzbank, und auf befestigten Straßen kommt der höhere Lenker der aufrechten Sitzposition eher entgegen.
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
993
Ort
15831 Mahlow
Modell
650 Dakar '02 mit ABS
Moin.
Eine Lenkererhöhung, 25 mm, ist bei mir auch vorhanden, besser wären für mich auch die 35 mm, aber nu isses so...

Die Serienhandprotektoren sind an den Enden durch ein Lenkergewicht und einer Schraube versehen. Für diese Schraube befindet sich ein Gewinde in der Lenkstange. Dieses Gewinde hat eine Lenkstange aus dem Zubehör nicht. Deshalb müsste ich die Handprotektoren aus dem Zubehör kaufen.... oder ich pfriemel an den Lenkerenden herum (Mutter anschweissen oder passendes Gewinde hinein schneiden), dann passen wieder die Serienprotektoren.

Gruß Jürgen
 
T

TomTom-Biker

Gast
Ich merke schon, daß das ganze auf Basteln hinausläuft. Ich möchte halt ungerne auf die Heizgriffe verzichten und wenn irgendwie möglich auch die serinmäßigen Protektoren beibehalten. Ich muß mir das ganze selbst mal genauer anschauen, wenn mein Sohn die Kiste bei mir abstellt (er fährt da momentan mit).

Ich denke die Befestigung der Protektoen mit Lenkergwicht und Schraube ist ähnlich der R12GS gemacht. Mit Schrauben anschweißen wird bei dem von mir gewünschten ALU-Lenker da nichts gehen. Das Gewinde einschneiden ebenfalls nicht, da der Innendurchmesser für die Kernbohrung wohl zu groß sein wird. Oder man muß eine entsprechend große Schraube nehmen und die Bohrung im Lenkergewich anpassen. Eine Klemmschraube wie sie normalerweise bei den Acerbis oder Polisport-Protektoren verwendet wird könnte auch funktioniern. Sowas müsste ich für einen ALU-Lenker sogar noch haben. Das muß ich mal prüfen.

Ich denke ich werde mir mal einen LUCAS-Lenker kaufen und testen, ob der von der Ergonomie überhaupt an die 650iger paßt und ob der mir überhaupt gefällt. Falls ja muß ich mir überlegen ob und mit welchem Aufwand der Umbau möglich ist. Wenn's dumm läuft hab ich halt die 60 Euro für den Lenker umsonst ausgegeben. Wenn's klappt berichte ich vom Umbau. Aber das dauert sicherlich noch ein Weilchen. Ein Winterprojekt.

Ungeachtet der m. E. schlechten Ergonomie, gefällt mir der derzeitige Lenker an dem ansonsten recht ansprechenden Mopped überhaupt nicht. Ein bißchen auch für's Auge soll schon sein.

Danke erst einmal an alle für die Infos.

Gruß Thomas
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.002
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Das Gewinde im Lenker ist ja nur bei BMW, weil daneben die Kabel der Griffheizung in den Lenker geführt werden.

Deshalb gehen ja auch nicht die normalen Lenkerendengewichte mit Innenklemmung.

Besser erst genau ansehen wo die Kabel sind.
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
993
Ort
15831 Mahlow
Modell
650 Dakar '02 mit ABS
Und eine Griffheizung aus dem Zubehör nachrüsten...:rolleyes:. Ich weiss, nicht...kommen wir dann wieder Summasumarum auf den Preis von TT?
 
Thema:

Auastauschlenker für F650 GS Dakar

Auastauschlenker für F650 GS Dakar - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Original Nebelscheinwerfer bzw. Zusatzscheinwerfer für meine GS 1200 LC Adventure K51

    Suche Original Nebelscheinwerfer bzw. Zusatzscheinwerfer für meine GS 1200 LC Adventure K51: Hallo zusammen, im Urlaub hat einer meiner originalen Nebelscheinwerfer den Geist aufgegeben 🥺 Eventuell hat ja jemand noch einen rumliegen den...
  • Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer

    Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer: Eine gute Übersicht der Modelle, die für uns Kleinen geeignet zu sein scheinen .... ♀♂ Sitzproben von über 100 Modellen...
  • Suche Ladegerät für meine 1250 GS

    Ladegerät für meine 1250 GS: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem Ladegerät zum direkten Anschluss an die Steckdose (Can Bus-fähig) Original BMW bevorzugt.
  • Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren

    Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren: Tips und Tricks für Anfänger TEIL 1 DIE KURVENFAHRT Kurven fahren mit dem Motorrad. Eigentlich ganz einfach...oder doch nicht ? Wie jede...
  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200 - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Original Nebelscheinwerfer bzw. Zusatzscheinwerfer für meine GS 1200 LC Adventure K51

    Suche Original Nebelscheinwerfer bzw. Zusatzscheinwerfer für meine GS 1200 LC Adventure K51: Hallo zusammen, im Urlaub hat einer meiner originalen Nebelscheinwerfer den Geist aufgegeben 🥺 Eventuell hat ja jemand noch einen rumliegen den...
  • Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer

    Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer: Eine gute Übersicht der Modelle, die für uns Kleinen geeignet zu sein scheinen .... ♀♂ Sitzproben von über 100 Modellen...
  • Suche Ladegerät für meine 1250 GS

    Ladegerät für meine 1250 GS: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem Ladegerät zum direkten Anschluss an die Steckdose (Can Bus-fähig) Original BMW bevorzugt.
  • Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren

    Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren: Tips und Tricks für Anfänger TEIL 1 DIE KURVENFAHRT Kurven fahren mit dem Motorrad. Eigentlich ganz einfach...oder doch nicht ? Wie jede...
  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • Oben